matheo's review against another edition

Go to review page

adventurous dark emotional mysterious
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.5


Expand filter menu Content Warnings

kelseydaffodil's review against another edition

Go to review page

adventurous dark funny mysterious fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

4.75


Expand filter menu Content Warnings

morgan394's review against another edition

Go to review page

funny hopeful mysterious tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0


Expand filter menu Content Warnings

starryorbit12's review against another edition

Go to review page

adventurous emotional mysterious slow-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.5


Expand filter menu Content Warnings

im_bann_der_zeilen's review against another edition

Go to review page

adventurous dark emotional mysterious medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0

Gestaltung 4 Sterne
Das Cover finde ich ansprechend gestaltet und auch die Gestaltung jeder Seite eines neuen Kapitels fand ich schön, war aber für mich zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig beim Lesen. Dennoch hat es mich nicht komplett umgehauen, weswegen ich bei vier Sternen bleibe. 

Story
Der Start in die Story war etwas komisch für mich, doch das hat sich schnell gebessert. Die Idee mit den Tarotkarten fand ich super interessant, da ich das auch selber lerne. Ich hab schon öfter gelesen, dass es einige Schade fanden, dass der Fokus von den Karten selber verloren geht und an dieser Stelle möchte ich etwas loswerden. Ja es stimmt, dass der Fokus zu den Karten verloren geht, aber ich glaube wie die Autorin auch andere Elemente aus Paganismus/Wiccatum eingebaut hat, hat die Story für mich tatsächlich erst so richtig interessant gemacht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Story so gut wäre, wenn sie nur bei den Karten geblieben wäre. 
 In diesem Buch wird das Verschwinden von Maeves ehemaliger Freundin Lily thematisiert und das fand ich unglaublich interessant. Ein anderes wichtiges Schlüsselelement in diesem Buch ist eine Art Sekte die Kinder Brigids. Diese homophobe "Sekte" wirkte zunächst etwas fehl am Platz, doch schnell hat sich ihre Berechtigung in der Story gezeigt. Trotzdem war es unglaublich triggernd für mich diese Szenen gegen Ende zu lesen, weil die Homophobie zu viel wurde und ich musste das Buch mehrmals aus der Hand legen, weil ich es einfach nicht länger konnte. Am Ende des Buches fehlte mir aber noch ein vernünftiger Abschluss. Dennoch habe ich das Buch sehr gerne gelesen. Hier vergebe ich vier Sterne 

Charaktere
Ich fühle mich Maeve, als Hauptfigur, irgendwie sehr nah. Sie hat viel angestellt, das ist nicht abzustreiten, aber ich denke vorallem wenn man jünger ist hat man häufig diesen Druck beliebt zu sein und von den anderen akzeptiert zu werden. Ich kann ihre Denkweise deswegen nachvollziehen, aber möchte dies nicht entschuldigen. Trotzdem finde ich es schön, dass die Autorin genau das eingebaut hat, da ich ihr dadurch auch mehr abgekauft habe, dass Maeve quasi noch ein Kind ist. Lediglich ihre leichte Eifersucht gegenüber Fiona hat mich genervt. 
Roe fand ich als Love interest super erfrischend. Vorallem bei diesen Jugendbüchern hab ich das Gefühl, dass diese häufig eher so versuchen diesen Badboy (wobei man hier keinen Jungen hat) einzubauen und ich bin kein Fan von solchen. Roe war mir, trotz seines einen nachvollziehbaren Ausrasters, durchgängig super sympathisch und ich denke, dass er als Partner auch überhaupt nicht toxisch ist. Die Beziehung zwischen den beiden ist durch Maeves Geheimnisse und Verhalten etwas komplizierter, aber ich bin ein Fan von dieser, selbst wenn diese Beziehung am Ende der Bücher nur hätte freundschaftlich sein sollen. Zu Fiona habe ich nicht besonders viel zu sagen. Sie war ein cooler Charakter ist aber für mich selber nicht wirklich herausgestochen. Auch hier gebe ich vier Sterne. 

Diversity (fließt nicht in die Endbewertung ein): Roe ist nonbinary und bisexuell, Fiona und ihre Familie stammen von den Philipinen und in einer Szene wird beschrieben wie sie ihre Schnürsenkel auswechselt gegen welche in den Farben der Pansexuellen Flagge, wobei diese nicht explizit erwähnt wird. Deswegen kann man nur vermuten, dass Fiona ebenfalls queer ist. Auch Maeves Schwester ist queer, um genau zu sein lesbisch, und hat auch im Laufe des Buches wieder eine Freundin. 

Insgesamt hat das Buch also vier Sterne von mir bekommen und auch wenn es "nur" vier Sterne sind glaube ich es am Ende des Jahres zu meinen Highlights zählen zu können.
 

Expand filter menu Content Warnings
More...