Reviews tagging 'Injury/Injury detail'

Fire by Kristin Cashore

27 reviews

martine3's review against another edition

Go to review page

adventurous challenging dark emotional inspiring reflective sad medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? It's complicated
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.75


Expand filter menu Content Warnings

sydapel's review

Go to review page

adventurous challenging dark emotional sad medium-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

4.5

There are nearly 200k ratings of this book, so I know it's not slept on, but why aren't we talking about this series more?? It's a brutal and yet deeply emotional fantasy story, richly told in an almost storybook like quality with characters you can't help but fall in love with. And at its heart is this underlying message of the strength of kindness against cruelty. Super good, I cried very hard, would recommend. 

Expand filter menu Content Warnings

lubotomy's review against another edition

Go to review page

adventurous challenging dark emotional hopeful inspiring mysterious reflective sad tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? N/A
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.5


Expand filter menu Content Warnings

readingrat's review against another edition

Go to review page

adventurous dark mysterious slow-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

1.75

Wer Katsa nervig fand, der sollte Band 2 unbedingt eine Chance geben.

Figuren: Fire wurde als Katsas exaktes Gegenteil konstruiert. Von grundlegenden Dingen wie der Nützlichkeit ihrer Gabe und ihrer Selbstständigkeit bis hin zu Details wie ihrem Umgang mit Pferden oder ihrem Kinderwunsch. Brigan wirkt wie ein schlechter ausgearbeiteter Bo, Archer wie ein überspitzter Giddon und sogar die freundliche Schwiegermutter in spe und der Schwager als guter Freund und Bewunderer wurden kopiert.

Idee: Die Idee des Buches ist vielversprechend. Farbenfrohe "Monster", die Gedanken verändern können und eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf andere Menschen und Tiere ausüben.

Umsetzung: Leider wird dieses Konzept und damit auch Fires Macht nie ordentlich erklärt. Plotholes werden großzügig ignoriert. Ich weiß nicht, warum die Geschichte als Teil der Graceling-Reihe veröffentlicht wurde und kein eigenständiges Buch ist, es passt einfach Null dazu. Die einzige Verbindung mit Band 1 und den Beschenkten ist die Vorgeschichte von König Leck, dem Bösewicht aus Band 1. Der macht das Buch zwar interessanter, passt aber nicht wirklich in die Geschichte. Er wirkt wie nachträglich eingefügt, weil auf halber Strecke noch ein Antagonist gefehlt hat.
Die Berge zwischen den 7 Königreichen und dem Schauplatz der "Flammenden" sind also so massiv, dass es kein einziges Vogel- oder Rattenmonster jemals drüber oder drunter her geschafft hat, während Leck gleich 2 Mal versehentlich den richtigen Tunnel erwischt hat? Die Monster-Raubvögel sind lebensbedrohlich für Fire, während Monster-Katzen in Ordnung gehen. Sie kann theoretisch auch andere Monster kontrollieren, tut es aber nie bei den Vögeln. Ein Tuch um die Haare reicht aus, um die Vögel zu täuschen, ihr Periodenblut riecht aber so stark, dass sie sich in Scharen auf sie stürzen? Ich hab so viele Fragen...


Die Geschichte zieht sich deutlich mehr als "Die Beschenkte". 2/3 passiert fast nichts, außer das Kennenlernen neuer Figuren und das Reden über theoretisch mögliche Hofintrigen. Stattdessen stehen Fires Gefühle/Gedanken und die Aufarbeitung ihrer Vergangenheit im Mittelpunkt. Letzteres hat sie für mich unerträglich weinerlich gemacht und ihre "Erkenntnisse" hatten in etwa die Tiefe eines Live Laugh Love Wandtattoos. Aber wem der Umgang mit Trauma in "Das Reich der 7 Höfe" gefallen hat, der ist hier gut aufgehoben.

Der Spannungsbogen wird nur aufrecht gehalten, weil Szenen immer abgebrochen werden, bevor Fire eine wichtige Entdeckung machen kann. Für das große Finale ist Fire eigentlich überflüssig (wie auch für den Großteil der Handlung) und die spannendsten Ereignisse finden off-screen statt oder werden in Rückblenden erzählt.

Die Romanze ist noch unrealistischer als Katsas und Bos Instalove. Brigan ist den Großteil des Buchs überhaupt nicht anwesend, wann sollen sich die beiden also verlieben?
Ich seh ja meinetwegen noch, wieso sie ihn toll findet. Sie kann seine Gedanken nicht lesen Hallo Twilight und er löst ihr Kinderproblem. Aber keine Ahnung, was er an ihr findet. Sie hat ihren Vater/seinen Erzfeind umgebracht. Aber das scheint mir ein schlechtes Argument für unsterbliche Liebe zu sein.


Kommen wir zu meinem größten Problem. Der gezwungene Möchtegern-Feminismus. In Band 1 fand ich das noch total okay. Katsa möchte nicht heiraten und keine Kinder kriegen. Cool, nicht jedes Happy End muss eine Märchenhochzeit sein. Aber diesmal schießt die Autorin komplett über's Ziel hinaus. Zwangloser Sex und uneheliche Kinder sollen krampfhaft normalisiert werden. An und für sich auch okay, nur führt das im Laufe der Geschichte dazu, dass ich statt einer Landkarte eher einen Stammbaum gebraucht hätte. Und Frauen gehen hier ganz klar nicht als Gleichberechtigte aus der Sache hervor. So ziemlich jedes klassisch misogyne Thema wird angeschnitten (Vergewaltigung, Sexualisierung, ungewollte Schwangerschaft, Beziehungen mit sehr großem Altersunterschied, Sexualisierung durch die eigene Familie, Betrug, Hass als Antwort auf unerwiderte Gefühle, schambehafteter Umgang mit der Periode, Besitzansprüche, krankhafte Eifersucht...) nur um darauf hinauszulaufen, dass sich die Frauen nicht dagegen wehren können, keine Gerechtigkeit bekommen und lernen damit zu leben. Sie unterstützen sich auch nicht gegenseitig.
Aww, Mila und Clara sind nicht eifersüchtig aufeinander. Wie fortschrittlich. Feministischer wird's nicht mehr. Die ungewollt schwangere 15-Jährige über Abtreibungsmöglichkeiten zu informieren war dann aber doch zu viel verlangt


Die jeweiligen "Täter" müssen die Konsequenzen ihrer Taten auch nicht auslöffeln. In dem schwachen Versuch, sich mit der Problematik moralisch auseinanderzusetzen, kommt die Protagonistin zu dem Schluss, dass es nicht nur schwarz und weiß gibt und man deshalb die Täter sehr wohl noch mögen darf 😅 Puh, Glück gehabt. Und dass aus jedem Fehlverhalten ja auch etwas gutes entstanden ist, nämlich ✨Babies✨ Die schrecklichen Erlebnisse der Frauen sind dabei nebensächlich.
Meine Top 3 WTF Momente

1. Archer: Ich war so gespannt darauf, wie Archer mit den beiden Schwangeren umgeht. Ob er endlich mal Verantwortung übernimmt und wie sein bescheidenes Verhalten Fire gegenüber aufgearbeitet wird. Aber das war der Autorin wohl zu kompliziert. Ihn off-screen umzulegen und ihn dann als Held betrauern zu lassen war unkomplizierter. 
2. Aliss
"Der relativ unwichtige Aspekt, was Brocker Aliss angetan hatte" - So die Formulierung in Fires Gedanken. Er hat sie betrogen, sie wurde als Strafe dafür vergewaltigt und musste das Kind ihres Vergewaltigers bekommen. Fällt für mich jetzt nicht ganz unter "relativ unwichtig". Wie schlecht kann man traumatische Themen eigentlich in einem Buch unterbringen? 
3. Mila
Ist egal, dass sie mit 15 von einem Typ Anfang 20 geschwängert wurde. Denn ihre neue Love Interest ist jetzt der König, juhu, so viel besser als Archer 🥳 Wir ignorieren einfach, dass er SIEBENUNDZWANZIG ist.


Ich erwarte kein perfekt politisch korrektes Buch. Es muss nicht alles "woke" sein. In Büchern darf Schreckliches passieren und
und die gesellschaftlichen Standards einer Fantasywelt dürfen sich von der Realität unterscheiden. 
Ich vermute, dass die Autorin zeigen wollte, dass starke Frauen auch anders sein können als Katsa. Egal ob mit oder ohne Kinderwunsch, in festen Beziehungen oder auf der Suche nach Spaß ohne Verpflichtungen, egal ob physisch stark wir Katsa oder psychisch stark wie Fire. Dabei ist sie nur leider kolossal gescheitert. Viel Gerede über Periode macht noch keinen Feminismus.
Bei der Mentalgymnastik, die nötig ist, um so verdrehte Beschreibungen als "feministisch" zu interpretieren, hab ich leider versagt. 
Das Positive: es hat mich von den anderen Schwächen des Buchs abgelenkt. 







Expand filter menu Content Warnings

talonsontypewriters's review against another edition

Go to review page

adventurous emotional tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? It's complicated
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

3.5


Expand filter menu Content Warnings

jinjaritia's review

Go to review page

adventurous emotional tense
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.5


Expand filter menu Content Warnings

aseel_reads's review against another edition

Go to review page

adventurous medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.25

Obsessed with the two main characters of this book and loved the additional info we got for the world

Expand filter menu Content Warnings

traceyanderson's review against another edition

Go to review page

adventurous challenging mysterious fast-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? It's complicated
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0


Expand filter menu Content Warnings

olivebleu's review

Go to review page

adventurous challenging dark emotional mysterious medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? It's complicated
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0

Like in the first of the "series" (different sides and narrators of the same realm) the author's imaginative and honest writing were wonderful. This book may be triggering for some (see CW). Somehow I actually didn't see the connection to the first book until near the end but that made it even better. Cashore is one of my favorite writers now. I love the way she holds space for women in her writing when it comes to complex feelings about relationships, family, ambitions, and sex. 

Expand filter menu Content Warnings

tobias_fangor_isnt_cis's review against another edition

Go to review page

adventurous challenging dark emotional hopeful mysterious reflective medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.75

Read this as a kid/pre-teen and was very confused. Re-read it as an adult, and thought it really cool & interesting. 

Expand filter menu Content Warnings