You need to sign in or sign up before continuing.
Take a photo of a barcode or cover
emotional
hopeful
lighthearted
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
Moderate: Car accident, Fire/Fire injury
Minor: Death of parent
Ay. Este libro lo leí en menos de 24 horas porque no lo podía soltar! Ni siquiera en el trabajo. Culpable!
emotional
hopeful
inspiring
lighthearted
sad
fast-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
No
emotional
inspiring
sad
slow-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
Um dieses Buch wurde ja ein sehr großer Hype gemacht. Eine Zeitlang war ich weg von Jugendbüchern, aber durch Katie McGarry bin ich wieder heiß auf dieses Genre geworden. Daher habe ich nun doch auch zu „Cinder & Ella“ gegriffen und bin sehr froh darüber.
Hier geht es um Ella, die am Anfang des Buches einen sehr schweren Schicksalsschlag erleidet, der sie körperlich und seelisch noch über das ganze Buch bzw. ihr ganzes Leben beeinträchtigt. Sie muss mit ihrer Behinderung klar kommen, einen schweren Verlust verarbeiten und vor allem sich in eine neue Familie einleben, bei der sie nicht von allen Mitgliedern herzlich aufgenommen wird und mit einigen eine schwere Vergangenheit hatte. Das ist genau mein Thema. Mir hat das Buch an sich wirklich sehr gut gefallen, aber an manchen Stellen war es mir etwas zu überdramatisiert und bestimmte Charaktere reagierten einfach zu heftig, was auf mich persönlich unrealistisch wirkte. Das heißt zwar nicht, dass es wirklich unrealistisch ist, aber es bedeutet, dass es mich dann aus der Geschichte herausreißt. Ich kann also nicht komplett abtauchen. Daher bekommt das Buch auch nur 4 und nicht 5 Sterne von mir. Neben dieser Kritik, kann ich aber auch sehr, sehr viel Gutes über das Buch sagen. Ich mochte die Charaktere und auch größtenteils die Emotionen, die mit ihnen zusammen vermittelt wurden. Gerade Ella ist ein super sympathischer Charaktere und ihre Gefühle und Reaktionen waren für ich immer nachvollziehbar. Cinder war ebenfalls sehr sympathisch, aber teilweise agierte er vor allem mit seiner Filmpartnerin einfach unrealistisch offen. Wenn man so eine Abneigung gegen jemanden hat und weiß wie fies sie ist, spricht man einfach nicht über emotionale Sachen mit demjenigen. Vor allem Männer passen da ja meist besonders auf. Daher fand ich einige Szenen mit ihm nicht passend und das führte zu den Problemen, wie oben schon beschrieben.
Wirklich klasse fand ich das ganze Einleben von Ella in die Familie. Auch wenn es hier nicht harmonisch zuging, fand ich es sehr interessant geschildert. Es zog mich in die Handlung und ich wollte das Buch kaum zur Seite legen (bzw. es ausschalten). Man merkt als Leser wieder, dass man Dinge aus vielen Perspektiven betrachten kann und dann völlig andere Dinge sieht. Es kann immer mehrere Gründe geben warum eine Person so reagiert wie sie reagiert und man sollte sich die Mühe machen näher zu schauen und nachzuforschen. So etwas liebe ich an Büchern und daher hat mich das Buch trotz der oben genannten Kritik sehr gut unterhalten.
Die Sprecher Nora Jokhosha und Maximilian Artajo waren für mich als Vielhörer eher mittelmäßig. Teilweise wurde etwas überbetont oder die Stimme zu sehr verstellt. Es wirkte halt wirklich wie vorgelesen bzw. angestrengt vorgelesen. Da kenne ich besser Sprecher(innen).
Story/Idee 4,6/5
Sprecher 3,4/5
Charaktere 4,4/5
Emotionen 4,0/5
Gesamt 4,0/5
Hier geht es um Ella, die am Anfang des Buches einen sehr schweren Schicksalsschlag erleidet, der sie körperlich und seelisch noch über das ganze Buch bzw. ihr ganzes Leben beeinträchtigt. Sie muss mit ihrer Behinderung klar kommen, einen schweren Verlust verarbeiten und vor allem sich in eine neue Familie einleben, bei der sie nicht von allen Mitgliedern herzlich aufgenommen wird und mit einigen eine schwere Vergangenheit hatte. Das ist genau mein Thema. Mir hat das Buch an sich wirklich sehr gut gefallen, aber an manchen Stellen war es mir etwas zu überdramatisiert und bestimmte Charaktere reagierten einfach zu heftig, was auf mich persönlich unrealistisch wirkte. Das heißt zwar nicht, dass es wirklich unrealistisch ist, aber es bedeutet, dass es mich dann aus der Geschichte herausreißt. Ich kann also nicht komplett abtauchen. Daher bekommt das Buch auch nur 4 und nicht 5 Sterne von mir. Neben dieser Kritik, kann ich aber auch sehr, sehr viel Gutes über das Buch sagen. Ich mochte die Charaktere und auch größtenteils die Emotionen, die mit ihnen zusammen vermittelt wurden. Gerade Ella ist ein super sympathischer Charaktere und ihre Gefühle und Reaktionen waren für ich immer nachvollziehbar. Cinder war ebenfalls sehr sympathisch, aber teilweise agierte er vor allem mit seiner Filmpartnerin einfach unrealistisch offen. Wenn man so eine Abneigung gegen jemanden hat und weiß wie fies sie ist, spricht man einfach nicht über emotionale Sachen mit demjenigen. Vor allem Männer passen da ja meist besonders auf. Daher fand ich einige Szenen mit ihm nicht passend und das führte zu den Problemen, wie oben schon beschrieben.
Wirklich klasse fand ich das ganze Einleben von Ella in die Familie. Auch wenn es hier nicht harmonisch zuging, fand ich es sehr interessant geschildert. Es zog mich in die Handlung und ich wollte das Buch kaum zur Seite legen (bzw. es ausschalten). Man merkt als Leser wieder, dass man Dinge aus vielen Perspektiven betrachten kann und dann völlig andere Dinge sieht. Es kann immer mehrere Gründe geben warum eine Person so reagiert wie sie reagiert und man sollte sich die Mühe machen näher zu schauen und nachzuforschen. So etwas liebe ich an Büchern und daher hat mich das Buch trotz der oben genannten Kritik sehr gut unterhalten.
Die Sprecher Nora Jokhosha und Maximilian Artajo waren für mich als Vielhörer eher mittelmäßig. Teilweise wurde etwas überbetont oder die Stimme zu sehr verstellt. Es wirkte halt wirklich wie vorgelesen bzw. angestrengt vorgelesen. Da kenne ich besser Sprecher(innen).
Story/Idee 4,6/5
Sprecher 3,4/5
Charaktere 4,4/5
Emotionen 4,0/5
Gesamt 4,0/5
funny
hopeful
inspiring
lighthearted
fast-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes