You need to sign in or sign up before continuing.
Take a photo of a barcode or cover
About almost a year ago, I found a stack of the Twilight series books on the side of the road in my neighborhood. For whatever reason, I thought this was the most hilarious thing I’d ever seen and I ran out the car to go get them. I promised myself that I’d read the series over the thanksgiving break and donate them once I was done. I started on the first book, this one, and I was not prepared for what laid before me.
I think that, if she could, Stephanie Meyer would spend the rest of her life describing the most unimportant details with the most cliché words she could muster. The purple prose present in this book is what made me put the book away for good last year… I wasn’t willing to go through the trouble of reading it just out of pure curiosity about the series that seems to have had such a big cultural effect.
This year, I came back home for thanksgiving break prepared to finish what I’d started. And really it’s not that bad if you remember the audience it’s written for. It’s very cliché, it’s very cringey at times, the characters are in no manner unique, and the plot is predictable.. which is exactly why this book and series got so famous.
I think that, if she could, Stephanie Meyer would spend the rest of her life describing the most unimportant details with the most cliché words she could muster. The purple prose present in this book is what made me put the book away for good last year… I wasn’t willing to go through the trouble of reading it just out of pure curiosity about the series that seems to have had such a big cultural effect.
This year, I came back home for thanksgiving break prepared to finish what I’d started. And really it’s not that bad if you remember the audience it’s written for. It’s very cliché, it’s very cringey at times, the characters are in no manner unique, and the plot is predictable.. which is exactly why this book and series got so famous.
It took a long time to get to the main conflict of the book but once it did it picked up a lot and I was more engaged, not as bad as I was expecting it to be.
2.5*
i liked this more than i thought i would but i still hate edward a lot
i liked this more than i thought i would but i still hate edward a lot
this book will forever be on the top shelf of my bookcase
adventurous
lighthearted
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
No
Loveable characters:
No
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
Ich möchte mich offiziell dafür entschuldigen das ich jahrelang die Filme gehated habe. Sie haben das Beste aus dieser Shitshow von Buch gemacht und ich werde für immer die Filme mit ganz anderen Augen sehen.
Dieses Buch hat ernsthafte Prioritäten-Probleme. So Dinge wie Alice-Backstory und was das für Auswirkungen für sie hat nach dem diese ans Licht kommt wird in zwei Sätzen nebenbei mal erwähnt oder die ganze „Bella stellt fest das Edward ein Vampir ist“- Sache wird in einer halben Seite abgefrühstückt, dafür haben wir fast zwei Seiten lang eine Beschreibung wie geil Edwards Haare im Licht der Cafeteria aussieht.
Apropos Bella: Bella ist einer der unsympathischsten Hauptcharakter den ich je begegnet bin. Ihre Unfähigkeit selbstständig zu überleben ist richtig frustrierend. Es ist eine Sache tollpatschig zu sein, eine andere für sich (und auch anderen um sich herum)cin ersthafte Gefahr zu bringen. Das scheint aber die einige Charaktereigenschaft zu sein die dieser Charakter hat. Wahrscheinlich, weil man sonst Edwards Retter-Komplex nicht einbauen konnte der das arme Mädchen vor sich selber rettet. Das Mädchen ist (glaub ich) 16 Jahre alt und selbst wenn sie aus einem gutbehüteten Hause kommt (was ich nicht glaube) muss sie irgendwie bis zu dem Zeitpunkt in der Gesellschaft überlebt haben bevor sie nach Forks kam.
Kommen wir zu dem Vampir mit dem ernsthaften Problem keine Privatsphäre zu akzeptieren. Edward ist kein guter Boyfriend. Er hört nicht auf Bella, nimmt überhaupt kein bisschen Rücksicht auf sie oder ihre Bedürfnisse und nützt sein gutes Aussehen aus damit sie nicht sauer auf ihn ist. Der Kerl ist über hundert Jahre alt und benimmt sich wie ein kleines Kind mit dem Unterschied das er tatsächlich Leute verletzen und töten kann. Sein ständiges rum Geraunze das er sich von Bella fernhalten sollte damit sie ein friedliches Leben führen kann aber selber zu unfähig ist es auch tatsächlich zu tun, ist so nervig. (ich spreche nur von Edward in diesem Teil. Mir ist bewusst das er im nächsten Buch sich von ihr trennt) Wie kann jemand so hyperbeschützerisch sein und sie gleichzeitig ständig in Gefahr zu bringen.
Die drei Charaktere die meiner Meinung nach eigene Bücher benötigen sind Charlie, Alice und Jasper. Die Twilight-Bücher aus der Sicht von Charlie stelle ich mir sehr spannend vor. Die Geschichte wie seine Tochter die, er selten sieht zu ihm nach Forks zieht und dort eine erschreckende Veränderung durch ihren Freund durchlebt, könnte ein spannender Thriller werden. Was Alice und Jasper angeht brauche ich eine Bücherreihe von ihren Leben vor und nach dem Vampirbiss und wie die beiden zusammengefunden haben. Ich brauche das wirklich denn obwohl die beiden „nur“ Nebenfiguren in der Geschichte von Bella und Edward sind haben die beiden trotzdem mehr Charakter als Bella.
Ich glaub das schlimmste an diesem Buch ist es das ich es trotzdem genossen habe es lesen und dass ich mir sicher bin das ich die anderen Bücher auch noch lesen werde. Ich steh wohl auf Schmerzen...
Dieses Buch hat ernsthafte Prioritäten-Probleme. So Dinge wie Alice-Backstory und was das für Auswirkungen für sie hat nach dem diese ans Licht kommt wird in zwei Sätzen nebenbei mal erwähnt oder die ganze „Bella stellt fest das Edward ein Vampir ist“- Sache wird in einer halben Seite abgefrühstückt, dafür haben wir fast zwei Seiten lang eine Beschreibung wie geil Edwards Haare im Licht der Cafeteria aussieht.
Apropos Bella: Bella ist einer der unsympathischsten Hauptcharakter den ich je begegnet bin. Ihre Unfähigkeit selbstständig zu überleben ist richtig frustrierend. Es ist eine Sache tollpatschig zu sein, eine andere für sich (und auch anderen um sich herum)cin ersthafte Gefahr zu bringen. Das scheint aber die einige Charaktereigenschaft zu sein die dieser Charakter hat. Wahrscheinlich, weil man sonst Edwards Retter-Komplex nicht einbauen konnte der das arme Mädchen vor sich selber rettet. Das Mädchen ist (glaub ich) 16 Jahre alt und selbst wenn sie aus einem gutbehüteten Hause kommt (was ich nicht glaube) muss sie irgendwie bis zu dem Zeitpunkt in der Gesellschaft überlebt haben bevor sie nach Forks kam.
Kommen wir zu dem Vampir mit dem ernsthaften Problem keine Privatsphäre zu akzeptieren. Edward ist kein guter Boyfriend. Er hört nicht auf Bella, nimmt überhaupt kein bisschen Rücksicht auf sie oder ihre Bedürfnisse und nützt sein gutes Aussehen aus damit sie nicht sauer auf ihn ist. Der Kerl ist über hundert Jahre alt und benimmt sich wie ein kleines Kind mit dem Unterschied das er tatsächlich Leute verletzen und töten kann. Sein ständiges rum Geraunze das er sich von Bella fernhalten sollte damit sie ein friedliches Leben führen kann aber selber zu unfähig ist es auch tatsächlich zu tun, ist so nervig. (ich spreche nur von Edward in diesem Teil. Mir ist bewusst das er im nächsten Buch sich von ihr trennt) Wie kann jemand so hyperbeschützerisch sein und sie gleichzeitig ständig in Gefahr zu bringen.
Die drei Charaktere die meiner Meinung nach eigene Bücher benötigen sind Charlie, Alice und Jasper. Die Twilight-Bücher aus der Sicht von Charlie stelle ich mir sehr spannend vor. Die Geschichte wie seine Tochter die, er selten sieht zu ihm nach Forks zieht und dort eine erschreckende Veränderung durch ihren Freund durchlebt, könnte ein spannender Thriller werden. Was Alice und Jasper angeht brauche ich eine Bücherreihe von ihren Leben vor und nach dem Vampirbiss und wie die beiden zusammengefunden haben. Ich brauche das wirklich denn obwohl die beiden „nur“ Nebenfiguren in der Geschichte von Bella und Edward sind haben die beiden trotzdem mehr Charakter als Bella.
Ich glaub das schlimmste an diesem Buch ist es das ich es trotzdem genossen habe es lesen und dass ich mir sicher bin das ich die anderen Bücher auch noch lesen werde. Ich steh wohl auf Schmerzen...
i was hesitant to read this book because i have seen the movies probably hundreds of times but i can say i definitely enjoyed it! i think there’s definitely more personality and chemistry between bella and edward in the book than in the movies. i’m not sure if i’ll continue with the series but this was a fun read and perfect for the fall season.
emotional
mysterious
relaxing
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Complicated
dark
mysterious
medium-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
No
Loveable characters:
No
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
No
Loved it!!! So glad I finally gave in and read Twilight. It took me less than a day, I just couldn't put it down.
I read Fifty Shades before this, and now i can see how it was originally written using these characters. Still love both!
I read Fifty Shades before this, and now i can see how it was originally written using these characters. Still love both!
These books give me joy and they made me fall in love with reading ya/fantasy
So I don't care if the writing isn't as good as some other authors, I rate it high cause I will forever love Edward ❤️
So I don't care if the writing isn't as good as some other authors, I rate it high cause I will forever love Edward ❤️