You need to sign in or sign up before continuing.
Take a photo of a barcode or cover
dark
mysterious
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
No
Loveable characters:
No
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
Juli 2025
!!!SPOILERS!!!
Meine Güte. Also ohne jetzt mega den Hater raushängen zu lassen, muss ich ehrlich sagen dass ich mich ein bisschen durchgequält habe. Ich war nicht an nem Punkt an dem ich nicht wissen wollte wies weiter geht, aber wirklich spannend ist es erst ab der zweiten Buchhälfte geworden, und da auch eher sporadisch.
!!!SPOILERS!!!
Meine Güte. Also ohne jetzt mega den Hater raushängen zu lassen, muss ich ehrlich sagen dass ich mich ein bisschen durchgequält habe. Ich war nicht an nem Punkt an dem ich nicht wissen wollte wies weiter geht, aber wirklich spannend ist es erst ab der zweiten Buchhälfte geworden, und da auch eher sporadisch.
Amy ist Floristin in dem Geschäft "Darling Blossoms". Sie geht voll in ihrem Job auf und führt ihr Geschäft mit Leidenschaft und baut es Stück für Stück aus und erarbeitet sich einen guten Ruf. Sie arbeitet dort mit Claire und Ewan, ihren Aushilfen. Aber privat sieht es bei Amy anders aus: sie hat keine Freund:innen, ist single (ihr Ex hat sie betrogen) und verbringt ihre Zeit nur zuhause oder im Geschäft. Außerdem hat sie eine dunkle Vergangenheit, die sie unbedingt geheim halten möchte. Schließlich bekommt sie von einem Kunden, James Elliott (den sie sehr attraktiv findet), den Auftrag, die Blumendeko für die Überraschungsparty seiner Schwägerin zu liefern, woraufhin Amy seine Frau, Eleanor, kennen lernt. Amy stalkt Izzy, für die die Feier ist, auf Facebook, geht auf eine Wanderung, nur um sie lennenzulernen, und die beiden sind für 2 Wochen gute Freundinnen, bis Amy wegen einer Kleinigkeit nix mehr von Izzy hört, 2 Wochen später ist die Feier, Izzy fällt aus dem Fenster, Izzy ist tot. Dann beginnt ein "murder mystery" of sorts, aber viel passiert da nicht.
Amy wird beschuldigt, will Beweise sammeln, versteckt sich im Haus der Elliots (das nennen die die ganze Zeit "Sanctusry", btw), dann kommt raus dass James eine Affäre mit Izzy hatte, dann wird James auf einem Recyklingplatz mit einer Gartenschere fast abgestochen, dann bekommt Eleanor gesteckt dass Amy in der Vergangenheit schonmal beschuldigt wurde, ihre beste Freundin umgebracht zu haben, dann hackt sich Amy in das Babyfon von deren Sohn, dann stehen giftige Blumen im Zimmer von Toby (Eleanors und James Sohn), dann großer Showdown.
Amy ist super schwer einzuschätzen gewesen. Vielleicht sollte das so sein, das Problem ist einfach, dass ich das nicht weiß. Ich fand ihr Verhalten Izzy gegenüber obsessiv und realitätsfern und ihre inneren Monologe und Rechtfertigungen waren komplett abseits jeglicher Vernunft. Wahrscheinlich wollte die Autorin damit erreichen, dass man die ganze Zeit in Betracht zieht, dass Amy alles gewesen sein könnte. Das hat aber leider für mich nicht funktioniert. Abgesehen davon, dass es für mich viel zu offensichtlich gewesen wäre, wenn Amy die Täterin gewesen wäre, waren dazu ihre inneren Monologe auch nicht eindeutig genug. Sie war halt weird, wie sie nach zwei Wochen Freundschaft schon davon spricht, dass sie und Izzy beste Freundinnen wären und sie sich so verbunden fühlt - das gleiche passiert auch wieder am Ende: die empfindet "sowas wie Liebe" für eine Frau, mit der sie zwei mal gesprochen hat? Soll das wholesome sein oder creepy? SIE WAR EINFACH NUR CREEPY!! I guess sie als unreliable Narrator hat aber funktioniert?
Ich fand es wurden einem zu wenig Einblicke in die Ermittlungsarbeiten gegeben, zwischendurch gab es ab und an Zeugenaussagen, aber es gab irgendwie nur zwei oder drei Stück im ganzen Buch. Über Amys Backstory hat man auch erst auf den letzten 50 Seiten erfahren, was sehr spät ist, zumal man die ganze Zeit darauf wartet. Dann war ihre Backstory auch ein bisschen underwelming, vor allem im Vergleich dazu, wie sie das die ganze Zeit beschrieben hat.
Backstory: Amy hatte eine beste Freundin, Frances, (für immer und ewig, ABFFIUE!!!), die nach einer Verabredung mit ihr nicht mehr nach hause gekommen ist und später tot im Fluss gefunden wurde. Der Polizei erzählte Amy, dass sie sich an dem Tag garnicht mit Frances getroffen habe und nicht wisse, warum sie im Fluss ertrunken ist. Am Ende wurde sie für unschuldig erklärt, es gab einfach keine Beweise, aber sie ist den Ruf als Mörderin nicht mehr los geworden. Also ist ihre Familie umgezogen und kurz vor dem College hat sie ihren Namen geändert. Bis ganz zum Schluss weiß man nicht, ob sie es wirklich nicht getan hat und ihr innerer Monolog ist sussy.
Die Auflösung: es war Amys Mitarbeiterin, Claire. Das fand ich so billig, weil wir keine Andeutungen hatten, dass sie das gewesen sein könnte oder dass sie irgendwas im Schilde führt. Sie war einfach bicht wichtig genug für die Story, Ewan hatte mehr Screentime als Claire, und der hat nur ein paar Mal Tee getrunken und einmal mit Blumen ausgeliefert. Bei ihm gabs wenigstens zwei zwischenmenschliche Momente in denen er mit Amy aneinander geraten ist oder sich komisch verhalten hat. Ich hab ihn überhaupt nicht in Betracht gezogen, aber er wäre immernoch plausibler gewesen als Claire.
Claires Motiv war auch keines, das sich hätte erschließen lassen. Das muss auch nicht immer so sein, aber normalerweise, bei einer guten Auflösung, hat man bei den Ausführungen einen "achsoooo!!! ahhh!!" Moment oder so. Man wär zwar selber nie drauf gekommen, aber während es einem erklärt wird ergibt alles Sinn. Und hier wurd sich einfach ein Motiv auf den letzten Metern aus dem Arsch gezogen:
Vor Frances, also bevor sie gestorben ist, ist nämlich schonmal eine ABFFIUE von Amy gestorben: Rosie.
So, ok, wie wir das ganze Herausfinden:
Amy ist an dem Morgen nach der Beerdigung komplett gehetzt bei den Elliotts aufgetaucht, weil sie ÜBER DAS BABYFON gesehen hat, dass Toby giftige Pflanzen in seinem Zimmer stehen hat, vor denen sie ihn schützen will. Sie sagt das Eleanor, Eleanor ist so "woher weißt du das überhaupt?" Amy sagt sie hat ZUGRIFF AUF DAS BABYFON. Die beiden vertrauen sich zwar noch nicht aber entscheiden dann, dass sie sich zusammen tun müssen um Toby zu beschützen weils offensichtlich jemand auf die Familie abgesehen hat, und gerade als sie das entschieden haben steht Claire in der Tür, mit nem Messer, sieht "ferngesteuert" aus und fängt dann an Eleanor abzustechen, sticht dann auf Amy ein, Amy fragt "Warum?" und Claire so "Rache, Erinnerst du dich an Rosie?" und Amy ist so "Neeeein, woher kennst du Rosieeee?" und sie so "Sie war meine Schwester und du hast die umgebracht!!!!!" und dann schaffts Amy ihr ne Vase auf den Kopf zu knallen (Seite 217 von 244, btw).
Das war so: Amy, Frances und Rosie waren beste Freundinnen, und Amy und Frances wollten Rosie ärgern indem sie ihr ihren Inhallator weggenommen haben. Dann hatte sie ne Asthmaattacke und ist gestorben, und seitdem (ist zwanzig Jahre her btw) will Claire "Gerechtigkeit", ergo, dass Frances und Amy auch sterben. Sie war es, die Frances in den Fluss gestoßen hat (die Verabredung hat sie mit einem Zettelchen gefaked, Amy war wirklich nicht da), und sie war es die Izzy aus dem Haus gestoßen hat, weil sie "Amy zerstören wollte" und deshalb alles kaputt machen will was ihr wichtig ist. Das hat mir gar nicht gefallen.
Diese Kampfszene war einigermaßen spannend, aber das war's dann auch. Und diese Anspannung zwischen Amy und James wurde ein paar Mal angeschnitten, bzw. hat sich das sogar ein bisschen durch die Geschichte gezogen, aber hatte dann am Ende auch keine Konsequenzen, sie war einfach nur da.
Ich weiß jetzt auch immer noch nicht was auf dem Video zu sehen war, dass Amy dann dazu gebracht hat alles zu erzählen, weil da war ja jetzt nichts schlimmes drauf. Man hat ja nur gesehen, dass sie angegriffen wurde und dass sie das nicht war. Also ist das ja eigentlich voll gut für Sie. Sie ist einfach eine psychisch sehr instabile Person. Ich finde es super seltsam, wie sie die ganze Zeit so menschliche Interaktionen analysiert und das so kalkuliert angeht, aber dann nichts dahinter stecken soll, das ist einfach super weird. Auch dieses Stalking und ihre Art so kalkuliert an alles ranzugehen. Dann gab es ja auch die Beschreibung von den Menschen um sie herum, dass alle sie seltsam finden. Also ist die einfach ein seltsamer Mensch oder was? So erkläre ich mir das jetzt. Dies einfach ein Weirdo und das wars. Das wurde alles nur so aufgezogen, damit man ihr als LeserIn misstraut. Ich denke das war der Ansatz dahinter, aber mich stört das, wenn sowas eingebracht wird und dann ist es aber eigentlich total irrelevant, weils nur dazu da war Spannung aufzubauen.
Am Ende hat Claire auch einfach alles gestanden, Wie aus der Pistole geschossen hat sie der Polizei ihre komplette Lebensgeschichte offenbart, den Mord an Frances gestanden und alles andere (den Mord an Izzy, den versuchten Mord an James) auch. Die hat die ganze Zeit einfach alles rausgehauen was für die LeserInnen irgendwie relevant sein könnte um die Story zu verstehen, das war ein Infodrop des Todes. Das war dann auch so, dass sie einmal meinte "Hm, ich glaube dazu will ich nichts sagen" und dann war die Polizistin so "Bitte bitte?" und dann war sie so "ok kein Ding ich hau raus". Und sie war auch mega boshaft.
Ich bin ehrlich, hat mich nicht impressed, das Buch. Ich sitze hier jetzt und denke mir so, ja, hätte ich jetzt auch nicht unbedingt lesen müssen.
Ich glaube es ist ein sehr schmaler Grad zwischen so märchenhafter Überkonstruktion von solchen Szenarien und noch glaubbaren und nachvollziehbaren Dingen die da passieren. Aber das war einfach nicht gut gemacht. Man hätte nicht drauf kommen können, dass die Angestellte hinter allem steckt, und das ist für mich einfach kein gutes Writing. Das hat für mich auch nichts mit einem Plot Twist zu tun, sondern ist einfach so: "ah, okay, über die Option habe ich überhaupt nicht nachgedacht, weil ich auch überhaupt keinen Anlass dazu hatte, weil es überhaupt keinen Sinn ergibt darüber nachzudenken."
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass er Catch am Anfang folgendes war:
Detective Sergeant Pearce, dessen Name mir gerade wieder eingefallen ist, lächelt etwas steif. >Ihr Arzt hat uns die Erlaubnis gegeben, mit Ihnen zu sprechen. Es wäre bes- ser, wenn wir das jetzt hinter uns bringen, solange die Ereig- nisse noch frisch in Ihrem Gedächtnis sind. Ein Mensch ist tot, und eine weitere Person befindet sich in einem kritischen Zustand. Sie sind die Einzige, die uns sagen kann, was passiert ist.<
>Das ist nicht ganz richtig«, korrigiert Kilner ihn. »Wir haben noch einen weiteren Zeugen.<
Im Rücken, genau in der Mitte meiner Wirbelsäule, spüre ich ein Flackern der Überraschung. Was meint sie damit? Wir waren nur zu dritt in diesem Raum.
Sie holt ihr Mobiltelefon heraus. >Hier, ich zeige es Ihnen.< Sie drückt eine Taste, um die Lautstärke einzustellen, und legt das Telefon dann auf das Bett, wo ich es sehen kann.
Als ich auf den Bildschirm schaue, sind Kilners Augen auf mich gerichtet, gespannt auf jede kleinste Regung. Ich schaffe es, einen neutralen Gesichtsausdruck aufzusetzen, aber es kostet mich sämtliche Energie, die ich noch aufbringen kann. Als das Video zu Ende ist, schließe ich die Augen. Ich spüre, wie die Kopfschmerzen in meinen Schläfen zu pochen beginnen. Meine Gedanken sind wie Ratten in einem brennenden Gebäude, die eine Wand nach der anderen entlanglaufen und verzweifelt nach einem Fluchtweg suchen. Ich bin geneigt, den Rat von Detective Pearce zu befolgen. Ihnen alles zu erzählen.
Und habe ich denn eine andere Wahl angesichts der überraschenden neuen Informationen, die mir Detective Kilner gerade präsentiert hat?
WAS WAREN DIESE NEUEN INFORMATIONEN???? WAS WAR ÜBERRASCHEND???? ICH DACHTE DAS VIDEO WAR DIE AUFNAHME VOM BABYFON DAS DIE AUSEINANDERSETZUNG HALB GEFILMT HAT??? WEGEN DEM "Du hast meine Schwester umgebracht" SATZ??? ABER DAS WISSEN DIE BULLEN DOCH WENN DIE AUCH DAS MIT FRANCES WISSEN!!! UND WELCHER ZEUGE??? WHO???
I don't think I will ever get to know.
Meinen die mit "Zeugen" die Reinigungskraft, die die drei auf dem Boden liegend gefunden hat? Aber dann war sie ja keine Zeugin sondern hat nur am Ende das Blutbad gefunden.
Oder meinen die mit Zeugen das Babyfon? Wahrscheinlich? I don't know man.
medium-paced
medium-paced
Thank you NetGalley and Headline Books for a gifted copy of this read.
I wasn’t sure what to expect from this read, but I was immediately captivated by the story from the moment I read the first few chapters.
The author's writing style is exceptional, creating an enthralling and suspenseful thriller that keeps readers engaged throughout. The increasing tension and unexpected plot twists make this book a thrilling and exciting read. I was pleasantly surprised by the author's creativity and the seamless way the story was woven together.
Overall, I am thoroughly impressed by this book, and I highly recommend it to anyone looking for a thrilling page-turner, or fans of this genre. If anyone hasn’t read any other books by this author, I recommend starting by reading this book as it proves a perfect introduction.
I will definitely be reading more by this author in the future!
I wasn’t sure what to expect from this read, but I was immediately captivated by the story from the moment I read the first few chapters.
The author's writing style is exceptional, creating an enthralling and suspenseful thriller that keeps readers engaged throughout. The increasing tension and unexpected plot twists make this book a thrilling and exciting read. I was pleasantly surprised by the author's creativity and the seamless way the story was woven together.
Overall, I am thoroughly impressed by this book, and I highly recommend it to anyone looking for a thrilling page-turner, or fans of this genre. If anyone hasn’t read any other books by this author, I recommend starting by reading this book as it proves a perfect introduction.
I will definitely be reading more by this author in the future!
dark
emotional
mysterious
sad
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
No
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
adventurous
dark
mysterious
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
No
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
dark
mysterious
fast-paced
challenging
emotional
mysterious
slow-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Complicated
Loveable characters:
No
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
dark
mysterious
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
No
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
Amy hat sich mit ihrem Blumengeschäft „Darling Blossoms“ ihren Traum erfüllt. Mit ihrer Leidenschaft für Blumen überzeugt sie ihre wohlhabende Kundschaft. Doch Amy möchte mehr. Sie möchte Teil dieser Gesellschaft sein. Und sieht ihre Chance gekommen, als Izzy in ihr Leben tritt!
„The Florist“ war mein erster Thriller von C.L. Pattison und hat mich begeistert . Die Autorin erzählt eine rasante und spannende Geschichte um Sehnsucht, dem Wunsch dazuzugehören und Intrigen.
Im Mittelpunkt steht Amy, eine fleißige Frau, die ihren Traum von der Selbstständigkeit lebt und sich gleichzeitig nach sozialen Kontakten sehnt. Die Floristin wirkt bei den Versuchen Menschen kennenzulernen obsessiv und merkwürdig. Und das bringt sie in Schwierigkeiten. Obwohl sie ihre Geschichte selbst erzählt, vertraute ich ihr nicht.
Die Story ist fesselnd geschrieben und entwickelt schon nach kurzer Zeit eine Sogwirkung. Mit jedem Kapitel klärten sich Fragen und es kamen neue hinzu. Das fand ich großartig!
Das Ende hat mich überrascht, wurde aber kurz angebunden abgehandelt.
Nichtsdestotrotz eine klare Empfehlung!
„The Florist“ war mein erster Thriller von C.L. Pattison und hat mich begeistert . Die Autorin erzählt eine rasante und spannende Geschichte um Sehnsucht, dem Wunsch dazuzugehören und Intrigen.
Im Mittelpunkt steht Amy, eine fleißige Frau, die ihren Traum von der Selbstständigkeit lebt und sich gleichzeitig nach sozialen Kontakten sehnt. Die Floristin wirkt bei den Versuchen Menschen kennenzulernen obsessiv und merkwürdig. Und das bringt sie in Schwierigkeiten. Obwohl sie ihre Geschichte selbst erzählt, vertraute ich ihr nicht.
Die Story ist fesselnd geschrieben und entwickelt schon nach kurzer Zeit eine Sogwirkung. Mit jedem Kapitel klärten sich Fragen und es kamen neue hinzu. Das fand ich großartig!
Das Ende hat mich überrascht, wurde aber kurz angebunden abgehandelt.
Nichtsdestotrotz eine klare Empfehlung!
Moderate: Violence, Blood
3.75, i thought the ending was a bit rushed and predictable. i did really like the POV of a florist