3.92 AVERAGE


Ein gelungener Auftakt einer neuen Reihe von Marah Woolf. Tatsächlich glaube ich sogar das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. Auf Social Media führte kein Weg an dem Buch/der Reihe vorbei und so wurde ich irgendwann so neugierig, dass ich es lesen musste.
Die Autorin hat eine interessante, komplexe Welt erschaffen, die neugierig auf deren Geheimnisse macht.
Ihr flüssiger, lebhafter Schreibstil
ermöglicht dem Leser ein angenehmes fantasievolles Eintauchen in die Geschichte der Wicca, Hexen und Strigoi.
Zugegebenermaßen fiel es mir dennoch anfangs etwas schwer in die Geschichte zu kommen, da man innerhalb weniger Seiten bereits voll im Geschehen landet inklusive Triggercontent. Meiner Meinung nach, hätte das nicht unbedingt sein müssen und ich dachte mir nur, wenn es schon so anfängt, was soll da noch kommen? Aber im Laufe der Story entwickelt sich tatsächlich mehr Tiefgründigkeit und Gefühl. Überraschende Wendungen, Verrat und Intrigen ließen mich das Buch kaum aus der Hand legen und so konnte ich meine anfängliche Skepsis ablegen und gewann immer mehr an Begeisterung.
Ich bin schon so gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickeln wird und werde auf jeden Fall die Folgebände lesen.

Die Geschichte hat sich recht schleppend aufgebaut und war stellenweise recht langamtig. Auch hatte ich Schwierigkeiten, mit den Charakteren warm zu werden (Die Romance konnte mich leider (noch) nicht abholen. Eventuell bessert sich das im Folgeband). Zum Ende hin hat die Geschichte aber nochmal angezogen und es wurde spannend (und der Hauptcharacter hat auch etwas mehr Farbe bekommen). Tatsächlich bin ich schon interessiert, wie es im Folgeband weitergeht. Daher dann doch die 3 Sterne.

Das war mein erstes Buch von Marah, obwohl ich ständig irgendwas von ihr entdecke und lesen möchte wie zb Sister of the Stars, was schon eeewig auf meiner WuLi steht

larasarai556's review

4.75
adventurous challenging emotional mysterious sad tense medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Complicated
Flaws of characters a main focus: Complicated

„Verletzungen hatten nur so lange Macht über einen, bis man vergab. Sich selbst und dem anderen.“

WiccaCreed war mein erstes Buch der Autorin und es hat mir eigentlich wirklich gut gefallen.
Zu Anfang hatte ich ein wenig Schwierigkeiten, denn das Buch steigt sehr plötzlich in die Handlung ein. Dann jedoch folgten in meinen Augen gute 200 Seiten vollgestopft mit Informationen und Namen, aber ohne recht viel Handlung. Das ist jedoch durchaus verständlich, da wir erst in die Welt der Wicca, Strigoi und Hexen eingeführt werden müssen. Danach wird das Buch sehr kurzweilig. Der Handlungsstrang ist fesselnd, brachte mir einigen Herzschmerz und das dringende Bedürfnis gleich weiterzulesen. Schade, dass ich damit noch bis August warten muss. Dazu kommt die zauberhafte Gestaltung des Romans mit farbigem Buchschnitt und dem besonderen Overlay zur Buchmitte.
loonhey's profile picture

loonhey's review

4.0
emotional mysterious slow-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes

Wenn Marah Woolf ein neues Buch veröffentlicht, dann muss ich das unbedingt lesen. Denn bei Marah weiß ich einfach, dass es ein Buch wird was ich absolut lieben werde. Das Cover und generell die ganze Gestaltung des Buches sieht einfach so schön aus und es ist ein echter Blickfang im Regal. Der Klappentext macht direkt neugierig ohne all zu viel zu verraten. Ich habe angefangen zu lesen und ich konnte es von Beginn an nicht aus der Hand legen. Marah hat einfach einen mega genialen Schreibstil, der einen regelrecht an das Buch fesselt. Es ist flüssig zu lesen, spannend, sehr emotional und mit einer guten Prise Humor. Die ganze Handlung war eine Achterbahnfahrt der Gefühle und es gab auch einige Szene wo das Auge nicht trocken bleibt. Die Zeit verging wie im Fluge und innerhalb eines Tages hatte ich das Buch auch schon beendet. Leute stellt euch darauf ein, dass ihr danach einen Bookhangover bekommt.

Die Charaktere waren alle sehr gut ausgearbeitet und mann konnte die jeweiligen Handlungen und Verhaltensweisen sehr gut nachvollziehen und verstehen. Valea habe ich direkt in mein Herz geschlossen. Egal wie schwer sie es hatte, sie gibt nicht auf, sie versucht das beste aus der jeweiligen Situation herauszuholen und lässt sich nicht unterkriegen. Mit Nikolai hat sich ein neuer Bookboyfriend in mein Leben geschlichen. Die Chemie und das Knistern zwischen ihm und Valea war vom ersten Kapitel an greifbar. Zwischen den beiden gab es immer mal wieder die ein oder andere Kabbelei, was mich immer zum schmunzeln gebracht hat. Und egal wie bestimmerisch oder mürrisch Nikolai manchmal war, Valea hat ihm kontra gegeben und sich nicht unterbuttern lassen. Die beiden sind einfach so, so toll zusammen. Aber auch die ganzen Nebencharaktere waren unglaublich interessant und ich bin sehr gespannt welche Rollen sie in den Folgebänden spielen werden. Das Ende war sowohl spannend, als auch traurig und die ein oder andere Träne konnte ich nicht unterdrücken.

Liebe Marah: Vielen, vielen Dank für diese wundervolle, spannende und emotionale Geschichte. Ein absolutes Jahreshighlight und ich freu mich schon sehr auf die Fortsetzung.

Marah Woolf begeistert wie immer und ihre Fans (und alle die Fantasy lieben) kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.

Wow! Was für ein Reihenauftakt! Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es hat mich von Anfang an geflasht. Valea ist eine mutige junge Frau, die mir auf Anhieb sympathisch war. Sie versucht mehr über sich und ihre Herkunft zu erfahren und wird in ein Netz voller Lügen und Intrigen hineingezogen. Und die haben es zum Teil wirklich in sich. Ich wusste nicht, wem ich Vertrauen konnte und wem nicht. Denn zwischen den Hexen, Wicca und Strigoi herrschte lange ein Krieg und der Frieden steht auf der Kippe.
Das Worldbuilding war ganz großes Kino. Durch den bildhaften Schreibstil von Marah Woolf konnte ich mir jeden Ort des Settings bis ins kleinste Detail vorstellen. Es gab viele unvorhergesehene Wendungen, die das Buch zu einem wahren Pageturner machten. Ich flog nur so durch die Seiten und war leider viel zu schnell am Ende angelangt. Der Cliffhanger war wirklich heftig und emotional. Nicht nur alleine deswegen war die Vorfreude auf Band 2 riesengroß.
Lest es, liebt es!

Disclaimer: Habe es als Hörbuch gehört. Das war für mich das erste seit Jahren, deswegen weiß ich nicht, ob es daran lag. Ich fand es sehr mittelmäßig. Es passiert lange nicht wirklich viel, gegen Ende wird es dafür umso mehr und Plotttwist jagt Plotttwist. Es ist wirklich kein schlechtes Buch, aber gecatcht hat es mich nicht und ich werde die folgenden Teile auch nicht lesen/hören. Die Welt und die Charaktere sind mir dafür einfach nicht interessant genug.

Fand ich eigentlich ganz gut. Die Handlung fand ich bisher recht spannend & die Welt find ich so okay. Es gibt halt Hexen, Wicca (also quasi Naiturhexen?) und Strigoi (ein fancy Name für Vampiere mit Flügeln). Ich fand diese Bibliothek aber voll cool, ich will da auch so ein paar Wochen verbringen, dass klingt nach voll viel Spaß.

Valea mochte ich eigentlich ganz gerne, es hat mich nur genervt, dass sie soo gegen Gewalt war, dass sie nichtmal gelernt hat sich zu verteidigen. Und dann kams zum Kampf und sie war erstmal nutzlos. Ja klar, am Ende hat sie das ganze ja doch noch gerissen, aber sie wusste ja gar nicht, dass sie das kann und im Endeffekt hat sie ja Gewalt angewendet. Ich hab aber die ganze Zeit gehofft, dass sie doch noch irgendwelche Kräfte hat, und ich hab sogar vermutet, dass sie irgendwie auch dieser Königsfamilie angehört, weil die Glocken so oft geläutet haben, also fing ich es auch voll cool das ihr Vater der Sohn von der Hexenkönigin war und sie somit eine direkte Erbin. Es hat mir nur so leid getan, dass sie am Ende wieder alleine war: ihr Großvater wollte sie umbringen, ihr Zwillingsbruder hat sich für sie geopfert, ihre Schwester dreht am Rad und ihr Geliebter hat sie verraten. Nikolai find ich bisher richtig scheiße, am Anfang war er mir noch sympathisch aber jetzt zum Ende hin hat mich der Mega genervt. Ich fand es so unglaublich mies von ihm, dass er Valeas Geheimnisse einfach weitererzählt hat. Und ihr dann nicht mal glaubt, dass sie von ihrer Hexenseite nichts wusste, aber er wusste es ja die ganze Zeit?! Wussten die anderen das alles dann auch die ganze Zeit? Ich find die zusammen bisher nicht soo toll muss ich sagen. Es ist halt auch irgendwie komisch, dass der Typ so 300 Jahre älter ist als Valea. Vor allem, weil er sie schon als sie 12 war einmal kennengelernt hat, das macht es noch seltsamer. Die anderen Charaktere waren alle eigentlich ganz okay, es waren nur viel zu viele, ich kann die mit nicht alle merken. Lupa fand ich eigentlich voll cool, ich glaub nur das sie gerade jetzt am Ende mega auf Rache aus sein wird. Und ich finds halt blöd das sie am Ende wieder mies zu Valea war. Der Großvater war mit von Anfang an suspekt muss ich sagen und auch Melinda fand ich verdächtig, aber was die jetzt im Endeffekt getan haben war einfach böse. Kayla und Jaron fand ich voll cool. Mangnus mochte ich nicht so. Celia fand ich einerseits voll cute, andererseits auch ein Mini bisschen nervig. Und Alexej fand ich die ganze Zeit eigentlich ganz nett, aber das Ende war ja soo bodenlos. Ich hätte echt nicht gedacht, dass er sowas tun würde. Und Kyrill tut mir so so leid. Ich fands richtig traurig, als er sich am Ende geopfert hat. Vorhallen weil ja niemand wusste, dass er die Unsterblichkeit vererbt bekommen hat.

Also insgesamt war’s ganz spannend und ich les jetzt als Nächstes direkt den nächsten Teil.

22. Dezember 2024