You need to sign in or sign up before continuing.
Take a photo of a barcode or cover
Such a rich, heart-breaking story that despite my bucket of tears left me feeling so hopeful. It leaves you with a feeling of reverence for the balance that many women in society have to strike between being demure and being confident, which is compounded when living under different racial stereotypes. Embracing the fierceness within us can be scary and there are certainly a plethora of dissenting voices trying to beat it back into a cage, but it's liberating and takes many forms. This book was a beautiful crafted tale of one such journey and the many heartbreaks along the way.
emotional
inspiring
reflective
sad
slow-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Complicated
Danke an Netgalley für dieses Rezensionsexemplar!
Ich bin zerstört. Dieses Buch hat mich nicht nur zum Heulen gebracht, ich hab danach echt einfach mal eine Runde gehen müssen, über alles nachdenken müssen, es auf mich wirken lassen, und ich bin immer noch nicht damit fertig.
Themen: Alter, Tod, Familie, Erwachsen werden, Sich selbst verstehen
Empfohlen für: Liebhaber von Märchen und Metaphern und Büchern, die emotional stärken
In Tae Kellers "Wie man einen Tiger fängt" geht es um Lily, ein in den USA lebendes Mädchen mit koreanischen Wurzeln mütterlicherseits. Ihre Großmutter hat ihr und ihrer Schwester früher immer Geschichten über mutige Mädchen und böse Tiger erzählt, aber nun ist sie krank - und zum ersten Mal begegnet Lily einem Tiger aus diesen Märchen! Der Tiger sagt ihr, dass ihre Großmutter geheilt werden kann, wenn Lily dem Tiger die Geschichten zurück bringt, die die Großmutter vor langer Zeit gestohlen hat - aber das sind böse, traurige Geschichten, und die sollten doch lieber für immer in ihren Gläsern stecken bleiben, oder?
Die Geschichte webt Märchen und Realität ineinander: Die Geschichten erzählen einander genau so wie sich selbst, bis durch ihr Zusammenspiel die Wahrheit herauskommt. Und das Buch ist dabei grausam ehrlich. Wie reagiert man, wenn die liebe tolle Oma plötzlich nicht immer perfekt war? Was tut man, wenn man an sich selbst eine wilde Seite entdeckt, und Angst davor hat? Wie konfrontiert man die eigene Geschichte, wenn sie so unschöne Seiten hat? Es ist ein Schlag in den Magen nach dem anderen.
Im Vordergrund steht da der Umgang mit der Krankheit der Oma, und dem Gedanken, dass ein lieber Mensch vielleicht nicht mehr so lange unter uns weilt - aber Tae Keller lässt für Leser, die weiter suchen möchten, subtil viele Themen mehr einfließen. Ich will das aber gar nicht vorweg nehmen, ich denke, alle Leser und Leserinnen sollten das für sich selbst erfahren können.
Ich empfehle das Buch wirklich von wärmsten Herzen (aber auch mit etwas Vorsicht, denn ein, zwei mal musste ich es weglegen, weil es mir einfach zu viel wurde). Es ist eine wunderschöne Geschichte über die starken Frauen einer Familie, über Märchen, und über Tiger.
CW:
SpoilerTod, Krebs, Demenz (nicht direkt, aber ähnliche Symptome)
Ich bin zerstört. Dieses Buch hat mich nicht nur zum Heulen gebracht, ich hab danach echt einfach mal eine Runde gehen müssen, über alles nachdenken müssen, es auf mich wirken lassen, und ich bin immer noch nicht damit fertig.
Themen: Alter, Tod, Familie, Erwachsen werden, Sich selbst verstehen
Empfohlen für: Liebhaber von Märchen und Metaphern und Büchern, die emotional stärken
In Tae Kellers "Wie man einen Tiger fängt" geht es um Lily, ein in den USA lebendes Mädchen mit koreanischen Wurzeln mütterlicherseits. Ihre Großmutter hat ihr und ihrer Schwester früher immer Geschichten über mutige Mädchen und böse Tiger erzählt, aber nun ist sie krank - und zum ersten Mal begegnet Lily einem Tiger aus diesen Märchen! Der Tiger sagt ihr, dass ihre Großmutter geheilt werden kann, wenn Lily dem Tiger die Geschichten zurück bringt, die die Großmutter vor langer Zeit gestohlen hat - aber das sind böse, traurige Geschichten, und die sollten doch lieber für immer in ihren Gläsern stecken bleiben, oder?
Die Geschichte webt Märchen und Realität ineinander: Die Geschichten erzählen einander genau so wie sich selbst, bis durch ihr Zusammenspiel die Wahrheit herauskommt. Und das Buch ist dabei grausam ehrlich. Wie reagiert man, wenn die liebe tolle Oma plötzlich nicht immer perfekt war? Was tut man, wenn man an sich selbst eine wilde Seite entdeckt, und Angst davor hat? Wie konfrontiert man die eigene Geschichte, wenn sie so unschöne Seiten hat? Es ist ein Schlag in den Magen nach dem anderen.
Im Vordergrund steht da der Umgang mit der Krankheit der Oma, und dem Gedanken, dass ein lieber Mensch vielleicht nicht mehr so lange unter uns weilt - aber Tae Keller lässt für Leser, die weiter suchen möchten, subtil viele Themen mehr einfließen. Ich will das aber gar nicht vorweg nehmen, ich denke, alle Leser und Leserinnen sollten das für sich selbst erfahren können.
Ich empfehle das Buch wirklich von wärmsten Herzen (aber auch mit etwas Vorsicht, denn ein, zwei mal musste ich es weglegen, weil es mir einfach zu viel wurde). Es ist eine wunderschöne Geschichte über die starken Frauen einer Familie, über Märchen, und über Tiger.
CW:
SpoilerTod, Krebs, Demenz (nicht direkt, aber ähnliche Symptome)
Graphic: Death, Grief
Moderate: Racism
"When you believe, that is you being brave. Sometime, believing is the bravest thing of all"
The 2nd book from the same author that made me ugly cry but also feel a burst of warmth, love, and hope.
I know, I know, it won the Newbery. Perhaps I shouldn't have done it as an audio, but this took me a whole week to finish, and MG novels normally take a day or two.
emotional
sad
slow-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
N/A
Flaws of characters a main focus:
Yes
emotional
adventurous
hopeful
inspiring
lighthearted
reflective
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
No
Sometimes you find inspiration in the most unlikely of places. Lily found her inspiration from an unlikely group of friends and a tiger only she can see. I found my inspiration in Lily's journey.
In this Newberry Award-winning story, Lily's family moves in with her sick grandmother. Lily has a passion and connection with tigers that have been passed on from her grandmother. Through a deal with a tiger that only she can see, Lily learns about her family's history. We follow Lily as she learns more about herself and discovers her own identity.
Inspired by Korean folklore, the magic in this story goes beyond a deal with a tiger. At the heart, this story follows the journey of a family trying to find their place in the world, a theme to which anyone could connect. Tae Keller unfolded this story with uplifting precision. My favorite part of this story was the pace of the story. Each chapter kept the reader engaged, unfolding a new piece of information.
I listened to this on Audible, and Greta Jung read this story beautifully. She elevated the writing and enhanced each character.
I would highly recommend this story to all ages and cultures. You will be left learning a little more about how to face the tigers you have in your own life.
In this Newberry Award-winning story, Lily's family moves in with her sick grandmother. Lily has a passion and connection with tigers that have been passed on from her grandmother. Through a deal with a tiger that only she can see, Lily learns about her family's history. We follow Lily as she learns more about herself and discovers her own identity.
Inspired by Korean folklore, the magic in this story goes beyond a deal with a tiger. At the heart, this story follows the journey of a family trying to find their place in the world, a theme to which anyone could connect. Tae Keller unfolded this story with uplifting precision. My favorite part of this story was the pace of the story. Each chapter kept the reader engaged, unfolding a new piece of information.
I listened to this on Audible, and Greta Jung read this story beautifully. She elevated the writing and enhanced each character.
I would highly recommend this story to all ages and cultures. You will be left learning a little more about how to face the tigers you have in your own life.
challenging
emotional
mysterious
reflective
sad
slow-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
This tale, rooted in Korean mythology, invites readers to think about the complicated journey of loss, claiming your stories, letting go, and the everyday magic of home and family. It’s easy to see why it won the Newbery. Fine writing, a touch of magic, diverse characters and complex themes make this book memorable.
“Sometimes believing is the bravest thing of all.”
“Sometimes believing is the bravest thing of all.”
Graphic: Cancer, Chronic illness, Death, Terminal illness, Grief
Moderate: Vomit
Minor: Racism
adventurous
emotional
hopeful
informative
reflective
sad
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Loveable characters:
Yes