Reviews tagging 'Body horror'

We Will Give You Hell by Lina Frisch

1 review

franzis_buecher's review

Go to review page

mysterious
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0

Ich glaube ich habe noch nie so schnell ein Hörbuch fertiggehört! Ich fand die Story sehr spannend und wollte immer wissen, wie es weitergeht.

Was ich allerdings nicht erwartet hatte, war, dass mir die Freundesgruppe, mit der Hell am Anfang unterwegs ist, so gefallen würde. Die Figuren waren so komplex gezeichnet und besonders Yasin und Alice hatten Geheimnisse, die ich nur zu gerne entdecken wollte. Besonders Yasin hatte es mir dabei angetan, denn ich fand, dass er mehrmals hervorgehoben wurde, da er Hell mit seiner Art überraschte. Jedoch ging es in Teil 2 des Buchs gar nicht mehr um diese Freundesgruppe und Hell dachte auch fast gar nicht mehr an sie, was ich sehr unrealistisch und schade fand. Um ehrlich zu sein hätte ich nach dem starken Anfang den Fantasy-Aspekt gar nicht mehr gebraucht sondern hätte auch einen Coming of Age Roadtrip-Roman mit diesen Charakteren gelesen, in dem sie sich selbst entdecken, ihre Probleme gemeinsam lösen und am Ende verändert aus dem Urlaub wieder zurückkehren.

Aber es ist nunmal ein Fantasyroman, und letztendlich habe ich mich mit diesem Aspekt auch angefreundet und fand die Art, wie nordische Mythologie hier mit Feminismus verknüpft wurde, sehr spannend. Zu Beginn von Teil 2 fand ich den Feminismus ehrlich gesagt zu simpel und platt, aber man muss ein bisschen durchhalten und dann wird das Ganze schon viel vielschichtiger, komplexer und intersektionaler. Während die anderen Frauen in Vekja alle sehr gute Gründe für ihre Ansichten hatten, fand ich es bei Hell als Hauptperson ein bisschen seltsam, dass in Teil 1 Feminismus für sie kein großes Thema war und dann in Teil 2 auf einmal doch? Ihre Ansichten hätte man in Teil 1 vielleicht schon ein bisschen mehr mit einbringen können.

Zum Plot muss ich sagen, dass manches mich überrascht hat, aber vieles auch etwas vorhersehbar war (z. B.
dass Astryd sketchy af war und Vekja total wie eine Sekte rüberkam (wobei natürlich die Magie real war), und dass Hell in dem Ritual sterben soll
). Die Liebe-auf-den-ersten-Blick-Geschichte musste ich einfach so hinnehmen, ehrlich gesagt verstehe ich nicht wie man nach anderthalb Wochen schon so verliebt sein kann, aber gut. Ich freue mich natürlich immer, wenn es eine queere Liebesgeschichte gibt, aber hier war mir das halt zu viel zu schnell. Die Story war insgesamt sehr mysteriös, teilweise auch gruselig, wurde jedoch auch immer wieder aufgelockert, was ich gut fand. Besonders hat mich natürlich gefreut, dass die Freundesgruppe am Schluss wieder aufgetaucht ist und ihre Geschichten zu Ende erzählt wurden. Der Showdown war ziemlich cool, obwohl ich nicht alles ganz verstanden hab. Aber das leicht offene Ende hat mich etwas ratlos zurückgelassen (
warum sind Caira und die Tante Emmi auch verschwunden, wenn sie doch erkannt haben, dass es keine Welle gibt bzw. sie auf Sveas Seite stehen?? Wohin und wie sind alle anderen verschwunden und was bedeutet das für die Zukunft der Welt des Romans?
). Und Hells Storyline mit ihrer Familie wurde meiner Meinung nach auch nicht zufriedenstellend aufgelöst.

Insgesamt ist es aber ein spannender Fantasyroman, der einige Fragen zum Feminismus diskutiert und von verschiedenen Perspektiven beleuchtet und den ich weiterempfehlen kann.

Expand filter menu Content Warnings
More...