Take a photo of a barcode or cover
dark
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
N/A
Flaws of characters a main focus:
Yes
challenging
dark
mysterious
tense
fast-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
I read this book when it first came out and it still sticks with me. Looking for my copy to read again
dark
emotional
mysterious
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
adventurous
emotional
mysterious
reflective
sad
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
Was haben die ersten vier (vielleicht auch mehr, aber ich habe erst die ersten vier Bücher von ihr gelesen) Bücher gemeinsam? Die Idee ist gut, aber die Charaktere können einen auf die Palme treiben. Oh, und alle haben ein super Verhältnis zu ihren Vätern, während ihre Mütter teils recht fragwürdig bis hin zu kriminell sind.
In Chevy Stevens viertem Roman begleiten wir die Toni Murphy, die wohl die anstrengendste Protagonistin ist, die ich je erlebt habe. Die Geschichte wird abwechselnd zu der Zeit als sie noch ein Teenager war, und in der Zeit in der sie im Gefängnis sitzt erzählt, bis sich gegen Ende hin beide Zeitlinien treffen.
Bis dahin kann man aber erst einmal das volle Teenie-Drama genießen, das voller Klischee ist. Ich behaupte mal jeder kennt mindestens einen amerikanischen Teenager Film/Serie, der in einer Highschool spielt, mit der armen Hauptcharakterin die einen kleinen Fehler begangen hat, und seitdem von den „coolen Kids“ gemobbt wird. Und nicht nur das, die bösen obercoolen Tussen verwenden ihre ganze Energie und Freizeit um ihr das Leben zur Hölle zu machen. Ja, das haben wir hier auch. Das Buch ist voll davon.
Wobei Toni nicht so ganz unschuldig ist. Aber hier kommen wir zum ersten Faktor, der Toni so unerträglich teilweise macht. Sie lernt einfach nicht aus ihren Fehlern. Weder als Teenager, noch als Erwachsene. Stattdessen provoziert sie fröhlich vor sich hin, und jammert zum Schluss das sie das Opfer ist. Provokation ist keine Ausrede für das was mache ihrer „Feindinnen“ getan haben, aber muss man sich wirklich mit alles und jedem anlegen, vor allem wenn man weiß das die Person aggressiv ist?
Das ganze hat auch dazu geführt dass sich die zwei Zeitlinien sehr ähnelten, und das ganze Buch nochmal eine Ecke langweiliger machten. Zu beiden Zeiten ist da die „arme“ Toni, die Stress mit einem anderen Mädel hatte. Beim einen hat man halt zusätzlich noch ein bisschen Teenie-Drama, beim andere hatte man Knast-Drama.
Generell fand ich das Buch sehr langatmig, und voller Wiederholungen. Erst zur Hälfte des Buches bekommt wir neue Informationen. Bis dahin darf man sich mit alltags Situationen und flachen, klischeehaften Charakteren rumschlagen.
Nachdem man zur Hälfte hin kurz die Hoffnung hatte das es nun endlich losgeht, bekommt man aber wieder erst einmal Alltagssituationen aufgetischt, die so voller bei den Haaren herbeigezogenen Drama sind, und wieder einmal voll mit „Toni vs. Feindin“ sind.
Erst auf den letzten 60 Seiten – von rund 460!!! – geht es dann wirklich los.
Das Ende selber… nun ja, ich denk es ist irgendwie „schockierend“ und hatte einen guten „Twist“, wenn man es überhaupt so nennen kann, aber ich war einfach nur noch froh das Buch zu beenden.
In Chevy Stevens viertem Roman begleiten wir die Toni Murphy, die wohl die anstrengendste Protagonistin ist, die ich je erlebt habe. Die Geschichte wird abwechselnd zu der Zeit als sie noch ein Teenager war, und in der Zeit in der sie im Gefängnis sitzt erzählt, bis sich gegen Ende hin beide Zeitlinien treffen.
Bis dahin kann man aber erst einmal das volle Teenie-Drama genießen, das voller Klischee ist. Ich behaupte mal jeder kennt mindestens einen amerikanischen Teenager Film/Serie, der in einer Highschool spielt, mit der armen Hauptcharakterin die einen kleinen Fehler begangen hat, und seitdem von den „coolen Kids“ gemobbt wird. Und nicht nur das, die bösen obercoolen Tussen verwenden ihre ganze Energie und Freizeit um ihr das Leben zur Hölle zu machen. Ja, das haben wir hier auch. Das Buch ist voll davon.
Wobei Toni nicht so ganz unschuldig ist. Aber hier kommen wir zum ersten Faktor, der Toni so unerträglich teilweise macht. Sie lernt einfach nicht aus ihren Fehlern. Weder als Teenager, noch als Erwachsene. Stattdessen provoziert sie fröhlich vor sich hin, und jammert zum Schluss das sie das Opfer ist. Provokation ist keine Ausrede für das was mache ihrer „Feindinnen“ getan haben, aber muss man sich wirklich mit alles und jedem anlegen, vor allem wenn man weiß das die Person aggressiv ist?
Das ganze hat auch dazu geführt dass sich die zwei Zeitlinien sehr ähnelten, und das ganze Buch nochmal eine Ecke langweiliger machten. Zu beiden Zeiten ist da die „arme“ Toni, die Stress mit einem anderen Mädel hatte. Beim einen hat man halt zusätzlich noch ein bisschen Teenie-Drama, beim andere hatte man Knast-Drama.
Generell fand ich das Buch sehr langatmig, und voller Wiederholungen. Erst zur Hälfte des Buches bekommt wir neue Informationen. Bis dahin darf man sich mit alltags Situationen und flachen, klischeehaften Charakteren rumschlagen.
Nachdem man zur Hälfte hin kurz die Hoffnung hatte das es nun endlich losgeht, bekommt man aber wieder erst einmal Alltagssituationen aufgetischt, die so voller bei den Haaren herbeigezogenen Drama sind, und wieder einmal voll mit „Toni vs. Feindin“ sind.
Erst auf den letzten 60 Seiten – von rund 460!!! – geht es dann wirklich los.
Das Ende selber… nun ja, ich denk es ist irgendwie „schockierend“ und hatte einen guten „Twist“, wenn man es überhaupt so nennen kann, aber ich war einfach nur noch froh das Buch zu beenden.
challenging
dark
mysterious
sad
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
dark
mysterious
sad
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
No
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
dark
emotional
hopeful
mysterious
sad
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Complicated
Loveable characters:
No
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes