You need to sign in or sign up before continuing.
Take a photo of a barcode or cover
AAAHH, I LOVE THIS SERIES. this book kept me on the edge of my seat, there was so much to discover and find out. and i love this new lena so much, the free lena. AND THAT ENDING WHAT THE FUCKKKKKKK, god i need to pick up the final book this very second.
I think this is a necessary read in the series if one wishes to continue, but while it fills in more world-building information it is choppy because of the chapters alternating between what happened directly after Lena's escape from Portland, continued from the end of 'Delirium', and then jumping to action more currently taking place. In my opinion, it doesn't work. Both action threads are too 'now' important in the plot to have been cut up into an alternating past/now context. Instead it's a bit confusing at first, and then all of the alternating literally deflates the 'past' thread into a boring description without tension. It was a poor decision to construct the book this way. IMHO.
The past thread is about Lena's adjustment to life in the Wild as an Invalid. If it hadn't been all cut up into alternating chapters, it would have been exciting because she experiences traumatic events and shocks, but since it IS presented as the past, obviously Lena survived intact. No worries, then. But of course, there is also no reader anxiety left to energize reading this part, which means half of the book falls flat.
The chapters that are about the 'now' thread are interesting because Lena is now a spy infiltrating New York City as a cured member in good standing, having joined a radical lobotomized political group, the DFA. Through her discoveries as a respectable citizen, we learn more about the horrors of this 'cured' society which were hinted at in 'Delirium'. Unfortunately, Lena also learns unsettling realities about membership in a hunted underground resistance organization which cannot afford too much trust or affection among its fighters. However, in the course of her assignment she meets two people who, excitingly, might be HUGE in Lena's future happiness - if she isn't caught by the Valids or betrayed by the Invalids. Even more thrillingly, as she turns around when a door creaks open, she sees......omg!
The past thread is about Lena's adjustment to life in the Wild as an Invalid. If it hadn't been all cut up into alternating chapters, it would have been exciting because she experiences traumatic events and shocks, but since it IS presented as the past, obviously Lena survived intact. No worries, then. But of course, there is also no reader anxiety left to energize reading this part, which means half of the book falls flat.
The chapters that are about the 'now' thread are interesting because Lena is now a spy infiltrating New York City as a cured member in good standing, having joined a radical lobotomized political group, the DFA. Through her discoveries as a respectable citizen, we learn more about the horrors of this 'cured' society which were hinted at in 'Delirium'. Unfortunately, Lena also learns unsettling realities about membership in a hunted underground resistance organization which cannot afford too much trust or affection among its fighters. However, in the course of her assignment she meets two people who, excitingly, might be HUGE in Lena's future happiness - if she isn't caught by the Valids or betrayed by the Invalids. Even more thrillingly, as she turns around when a door creaks open, she sees......omg!
adventurous
emotional
hopeful
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
No
If you're smart, you care.
If you care, you love.
Zwar ist es schon ganz schön spät, aber ich bin immer noch so aufgeregt, nachdem ich "Pandemonium" beendet habe, dass ich einfach noch meine Gedanken über dieses wunderbare Buch aufschreiben musste... Ich weiß gar nicht, was ich anderes sagen kann, außer Wow. Ich muss zugeben, dass ich am Anfang des Buches, während der ersten 50, 60 Seiten etwas verwirrt war, vor allem von dem Wechsel zwischen der Gegenwart und dem, was vor einigen Monaten passiert ist - doch daran gewöhnte man sich schnell, je mehr die Handlung in Fahrt kam, und meine Sorgen waren vollkommen unbegründet. Meiner Meinung nach verdient dieses Buch sehr viel mehr als nur fünf Sterne... es verdient mindestens zehn Sterne! Ich war bereits von "Delirium" unglaublich gefesselt, hatte es während des Lesens kaum aus der Hand legen können und habe es geradezu verschluckt. Bei "Pandemonium" war es genau das gleiche. Ich weiß nicht, ob ich das Buch noch besser als das Erste finde, aber auf jeden Fall genau so toll und einfach nur fesselnd, in den Bann ziehend. Die Entwicklung, die Lena durchmacht, hat Lauren Oliver wunderbar beschrieben, genau so wie sie auf tolle Art und Weise den Charakter des Julian Fineman eingebracht hat, Lenas neuem Love Interest. Normalerweise bin ich von einem Paar nicht wegzubekommen, wenn ich es einmal shippe, und das Blöde an Love Triangles ist, dass ein Herz immer gebrochen wird, weshalb ich nicht wusste, was ich davon halten soll, dass Lauren Oliver offenbar eine eben solche im Sinn hat... Doch, zugegeben: es gibt die Love Triangles, wo man nur für ein einziges Paar ist, welches man am Ende zusammen sehen will, dann gibt es die, in welchem einen beide Paare gefallen und es gibt jene, bei welchem das Herz für ein Paar schlägt, doch das andere findet man auch gut. Bei Alex/Lena/Julian bin ich gerade nur ziemlich verwirrt und weiß gar nicht, mit welchem der beiden ich Lena mehr mag, denn beide sind unglaublich toll. Ich habe Lena und Alex zusammen in "Delirium" geliebt, doch genau so haben es Julian und Lena und auch Julian selbst geschafft, mein Herz in "Pandemonium" zu erobern. Ich habe so sehr mitgefiebert und ich war so glücklich, als Lena es schaffte, Julian vor der Hinrichtung zu retten. Und genau so ein Schock war natürlich auch der kurz darauf folgende Cliffhanger, als Alex wieder auf der Bildfläche auftauchte... Eigentlich war es schon zu erwarten gewesen, dass Alex wieder kommen würde - doch wie der Cliffhanger dann da war, war es einfach nur... wow. Gemein, aber auch genial. Ich bin vollkommen hin und her gerissen bei diesem Buch und ich kann nur eines sagen: ich liebe, liebe, liebe diese Trilogie und kann den dritten und finalen Teil kaum erwarten. Das Buch war unglaublich spannend und hatte einfach alles, was ich brauche, um gefesselt zu sein: packende Action, eine berührende und mitreißende Handlung, Romantik, bei der ich Schmetterlinge im Bauch bekomme und tolle, schockierende Momente. Und nicht nur Julian war der einzige von den neuen Charakteren, den ich ins Herz geschlossen habe; genau so ging es mir auch bei Raven, Tack oder Hunter. Ich hoffe auch, dass man im nächsten Buch noch erfahren wird, was mit Hana passiert ist und dass sie wieder auftauchen wird.
Gibt es eigentlich konkretere Pläne, einen Film aus "Delirium" zu machen? Ich hatte davon mal gelesen und ich muss sagen, dass ich das klasse fände, vielleicht sogar noch besser und interessanter als einen "Divergent"-Film. Ich glaube, dass die Delirium-Trilogie es mit dem zweiten Buch geschafft hat, sich den zweiten Platz auf der Liste meiner liebsten Dystopien zu erkämpfen, gleich hinter THG, und Divergent erstmal auf den dritten Platz verdrängt hat.
If you care, you love.
Zwar ist es schon ganz schön spät, aber ich bin immer noch so aufgeregt, nachdem ich "Pandemonium" beendet habe, dass ich einfach noch meine Gedanken über dieses wunderbare Buch aufschreiben musste... Ich weiß gar nicht, was ich anderes sagen kann, außer Wow. Ich muss zugeben, dass ich am Anfang des Buches, während der ersten 50, 60 Seiten etwas verwirrt war, vor allem von dem Wechsel zwischen der Gegenwart und dem, was vor einigen Monaten passiert ist - doch daran gewöhnte man sich schnell, je mehr die Handlung in Fahrt kam, und meine Sorgen waren vollkommen unbegründet. Meiner Meinung nach verdient dieses Buch sehr viel mehr als nur fünf Sterne... es verdient mindestens zehn Sterne! Ich war bereits von "Delirium" unglaublich gefesselt, hatte es während des Lesens kaum aus der Hand legen können und habe es geradezu verschluckt. Bei "Pandemonium" war es genau das gleiche. Ich weiß nicht, ob ich das Buch noch besser als das Erste finde, aber auf jeden Fall genau so toll und einfach nur fesselnd, in den Bann ziehend. Die Entwicklung, die Lena durchmacht, hat Lauren Oliver wunderbar beschrieben, genau so wie sie auf tolle Art und Weise den Charakter des Julian Fineman eingebracht hat, Lenas neuem Love Interest. Normalerweise bin ich von einem Paar nicht wegzubekommen, wenn ich es einmal shippe, und das Blöde an Love Triangles ist, dass ein Herz immer gebrochen wird, weshalb ich nicht wusste, was ich davon halten soll, dass Lauren Oliver offenbar eine eben solche im Sinn hat... Doch, zugegeben: es gibt die Love Triangles, wo man nur für ein einziges Paar ist, welches man am Ende zusammen sehen will, dann gibt es die, in welchem einen beide Paare gefallen und es gibt jene, bei welchem das Herz für ein Paar schlägt, doch das andere findet man auch gut. Bei Alex/Lena/Julian bin ich gerade nur ziemlich verwirrt und weiß gar nicht, mit welchem der beiden ich Lena mehr mag, denn beide sind unglaublich toll. Ich habe Lena und Alex zusammen in "Delirium" geliebt, doch genau so haben es Julian und Lena und auch Julian selbst geschafft, mein Herz in "Pandemonium" zu erobern. Ich habe so sehr mitgefiebert und ich war so glücklich, als Lena es schaffte, Julian vor der Hinrichtung zu retten. Und genau so ein Schock war natürlich auch der kurz darauf folgende Cliffhanger, als Alex wieder auf der Bildfläche auftauchte... Eigentlich war es schon zu erwarten gewesen, dass Alex wieder kommen würde - doch wie der Cliffhanger dann da war, war es einfach nur... wow. Gemein, aber auch genial. Ich bin vollkommen hin und her gerissen bei diesem Buch und ich kann nur eines sagen: ich liebe, liebe, liebe diese Trilogie und kann den dritten und finalen Teil kaum erwarten. Das Buch war unglaublich spannend und hatte einfach alles, was ich brauche, um gefesselt zu sein: packende Action, eine berührende und mitreißende Handlung, Romantik, bei der ich Schmetterlinge im Bauch bekomme und tolle, schockierende Momente. Und nicht nur Julian war der einzige von den neuen Charakteren, den ich ins Herz geschlossen habe; genau so ging es mir auch bei Raven, Tack oder Hunter. Ich hoffe auch, dass man im nächsten Buch noch erfahren wird, was mit Hana passiert ist und dass sie wieder auftauchen wird.
Gibt es eigentlich konkretere Pläne, einen Film aus "Delirium" zu machen? Ich hatte davon mal gelesen und ich muss sagen, dass ich das klasse fände, vielleicht sogar noch besser und interessanter als einen "Divergent"-Film. Ich glaube, dass die Delirium-Trilogie es mit dem zweiten Buch geschafft hat, sich den zweiten Platz auf der Liste meiner liebsten Dystopien zu erkämpfen, gleich hinter THG, und Divergent erstmal auf den dritten Platz verdrängt hat.
Amazing with a twist ending! I am onto book 3 and don't want it to end!!!
Now, I rate things kinda hard. So don't always take my advice on everything. Overall, I found this book disappointing. After Delirium I expected a grand, new continuation of Lena's story. I was wrong. During this book, it was so similar to the second book of matched I found it boring. It did not feel original nor heart wrenching. Which can sometimes be a good thing for a book. It means you really care about the characters and what happens in their lives. I did not feel this way with this book. However, I felt compelled to finish this series since I had started it. If you feel this way too, don't let me or this review stop you from doing so too.
I don't see how this was a sequel. Maybe a 1.5?
I stopped on more than one occasion to double check the cover/title
Written then/now...
Kind of a waste.
Ending was... Predictable.
I stopped on more than one occasion to double check the cover/title
Written then/now...
Kind of a waste.
Ending was... Predictable.
Another tour de force from the amazingly talented Miss Lauren Oliver whose writing sizzles with poetry and excitement at the same time. The only part that I didnt like was the structure--all the flashbacks were so discombombulating and made it harder to sustain the powerful emotions she brought up.
4.5 stars. This book was a great journey with lots of action and great pace. The world and character building was so strong and unlike in the first book, I felt very emotionally attached to Lena the whole way through this book. There were many more likeable characters in this instalment who I was rooting for and completely believed in. Once again the ending was fantastic and has me itching for the release of the third book.