Reviews

Evil Genius by Catherine Jinks

deeparcher's review

Go to review page

2.0

The idea was good, but it wasn't executed particularly well. I suppose for the audience, it was appropriate, but I would rather have seen the protagonist relish his evil genius. Also, I don't want to spoil anything, but the teachers should have seen it coming.

tmleblanc's review

Go to review page

5.0

Griping, exciting read!

wafflewombat's review

Go to review page

lighthearted slow-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? It's complicated
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

1.5

skylercauldron's review against another edition

Go to review page

challenging dark emotional funny reflective tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0

tomwright's review

Go to review page

1.0

I was under the impression that this was a whimsical, quirky book, but it turned out to be a dark thriller. I didn't care for it, and that's probably a big factor.

sunnydee's review against another edition

Go to review page

5.0

5+ von 5 Sternen
*Inhalt:*
Cadel ist ein hochbegabter Junge, der von seinem Vater für machthungrige, böse Zwecke genutzt werden soll. Erst weiß Cadel gar nicht wer sein Vater ist, da er bei Pflegeeltern aufwächst. Doch dann erfährt er mehr und mehr über sich selbst und seine Herkunft. Das Problem ist nun, dass Cadel nicht böse sein will, aber wie kann er sich dem mächtigen und sehr durchtriebenen Zugriff seines Vaters entwinden?

*Wie kam das Buch zu mir*
Eigentlich wollte ich das Buch nicht lesen. Es hörte sich für mich nicht wirklich interessant an und dann die vielen Seiten... Naja, aber meine Freundin ließ nicht locker und meinte ich MUSS das Buch lesen und vor allem bis zur Hälfte durchhalten, denn dann versprach sie mir wird dieses Buch der absolute Hammer werden. Tja, wir haben eigentlich fast immer einen ähnlichen Geschmack und so ließ ich mich dann doch überreden.
So da ich ja nun schon weiter bin als ihr hier im Text, kann ich euch gleich sagen, dass sie Recht hatte und es hat mir sogar so sehr gefallen, dass ich mir gleich alle drei Teile selbst gekauft habe.

*Aufmachung/Qualität*
Also die Aufmachung des Buches ist toll! Ein Prachtstück! Pink und schwarz, was für eine Kombination. Noch dazu ist der Buchschnitt schwarz. Die Kapitel haben eine angenehme Länge – ca. 10 Seiten. Allerdings solle man auch wirklich auf vollgepackte Seiten gefasst sein.

*Meinung:*
Noch nie hat mich ein Buch so hin und her gerissen. Der Anfang war okay, aber bei der wenigen Handlung die passierte graute es mich immer mehr vor den folgenden Seiten (556 Seiten insgesamt) und als es dann kurzzeitig doch etwas sehr speziell und abgefahren wurde, war ich kurz davor das Buch aus der Hand zu legen. Da ich es aber nur ausgeliehen hatte und ungern geliehene Bücher lange bei mir herumliegen lasse, zwang ich mich weiter zu lesen. Dann plötzlich, etwa zur Hälfte des Buches, wendete sich da Blatt komplett. Ich war von einem auf das andere Kapitel völlig mitgerissen und habe sogar eine ganze Nacht durchgemacht, weil ich es nicht schaffte das Buch zur Seite zu legen. Es wurde so was von spannend und ständig gab es neue Wendungen in der Handlung, dass mir ganz schwindelig wurde.

Die Grundidee ist einzigartig. Es geht um einen Jungen, der in einer Pflegefamilie aufwächst. Er fühlt sich nie dazu gehörig und hat auch keine Freunde. Das liegt zum einen an seinem extrem hohen Intellekt, aber auch an den vielen Manipulationen, denen er ausgesetzt ist. Mehr kann ich euch hier nicht verraten, aber es ist einfach der Hammer.

Der technische Inhalt, der hier mit vermittelt wird, ist stellenweise extrem hoch für ein Jugendbuch. Es wird viel zum Thema Mathematik und Informatik eingeworfen, wo bei mir längst die Grenze des Verständnisses überschritten wurde. Trotzdem hat es mich fasziniert und nicht gelangweilt. Allerdings kann ich daher nicht die Richtigkeit all diese, für mich oft hochtrabenden Rätsel und Vorgänge, belegen und weiß daher nicht ob Technik-, Mathematik und Informatikcracks hier genauso begeistert wären oder wie es Leser finden, die nicht einmal ansatzweise mit diesen Themen mitkommen oder sich für sie interessieren. Das ist sehr schwierig einzuschätzen.

Noch nie ist es mir passiert, dass ich einen Hauptcharakter erst gar nicht leider kann und ihn dann so abgöttisch in mein Herz geschlossen habe wie bei diesem Buch. Cadel war mir lange Zeit unsympathisch und ich fragte mich was er mit der Person, die auf dem Klappentext beschrieben wurde, überhaupt zu tun hatte. Dann passiert etwas drastisches in Cadels Leben und auch er verändert sich. Im Nachhinein habe ich das Gefühl, dass er sich gar nicht so sehr verändert hat aber man bemerkte endlich das in ihm doch nur die arme Seele eines kleinen, vernachlässigten Jungen steckte, Gott, was habe ich mit ihm gelitten und er tut mir auch jetzt noch so leid. Mein armes Sozialarbeiterherz blutete mir mit jeder Zeile mehr. Je mehr Cadel sich dem Leser öffnete, desto mehr wollte ich ihn aus dem Buch holen und ihm ein nettes, liebevolles Zuhause geben.

Trotz dieser emotionalen Momente enthielt, dass Buch unglaublich viel Spannung und Originalität. Wie oben schon beschrieben, habe ich eine Nacht für dieses Buch durchgemacht, weil ich es nicht mehr zur Seite tun konnte. Die vielen unverhofften Wendungen waren einfach der Hammer.

Grundidee 5+/5
Schreibstil 5/5
Spannung 5+/5
Emotionen 5/5
Charaktere 4,5/5

*Lesergruppe:*
Man sollte ein wenig technikbegeistert sein, sonst wird einen das Buch sehr langweilen. Daher ist es schon anspruchsvoller als andere Jugendbücher. Das Buch ist sowohl für Mädchen als auch für Jungen geeignet. Es enthält sowohl Technik, Spannung und coole Pläne eines Jungen als auch sehr viele Emotionen und man fühlt sehr mit dem Hauptcharakter mit.
Ein ähnliches Buch wäre wohl Artemis Fowl, obwohl Cadel keinesfalls so ein kleiner skrupelloser Held ist wie Artemis! An ausgefallen Ideen mangelt es aber beiden Jungen nicht!

*Fazit:*
5+von 5 Sternen
Fazit: Kämpft euch durch den ersten Teil des Buches, wenn er für euch auch so schwierig ist. Es lohnt sich wirklich!!!! Ein richtig tolles, originelles, aber für mich trotzdem auch emotionales und sehr trauriges Buch.


Reihe:
Teuflisches Genie
Teuflisches Team
Teuflischer Held

Anmerkung zum Hörbuch:


Inhalt 3/5 (die Kürzungen nehmen zu viel von der eigentlichen Handlung weg)
Sprecher 3,5/5
Stimmvariation 2/5 (leider wirkten manche Stimmen sehr unrealistisch)
Emotionen 3/5 (leider kamen die Emotionen nicht so herüber wie beim Lesen des Buches)

Fazit:
Lest bitte lieber das Buch! Es lohnt sich

marindap's review against another edition

Go to review page

adventurous dark mysterious tense medium-paced

3.5

melfurious's review

Go to review page

3.0

I really enjoyed the start and middle of this book. It got confusing in the middle with a lot of characters doing a lot of things and it ended pretty suddenly, with what seemed like not a lot of thought put into it. However, I enjoyed the character of Cadel and the way his view of the world was described. Would recommend as a 'travelling on a long flight' book. Won't be re-reading it like some other classics.

jedabooks's review against another edition

Go to review page

adventurous dark funny fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.75

marykirk's review

Go to review page

5.0

I just recently finished the entire trilogy, and I'm in love. Cadel is a very realistic character, and the motives and purposes of his therapist, Thaddeus Roth are a compelling mystery. The trilogy gives very interesting insights in to criminal motives, the nature vs nurture debate, and the creepy, thrilling, hairpin twists and turns of the story make for a favorite of mine. It was a gripping read, to say the least.