3.91 AVERAGE


this whole series is just chef's kiss if your age is in the single digits and you enjoy a scooby doo-like mystery. haven't read it recently, so the rating is unrelated.

Welp, this one I KNOW is a reread, as was Smuggler's Top, but since I last read it somewhere between age eight and ten I suppose I'll recount it.

This is the first Famous Five and is lovely. Everyone should read this because otherwise they won't have had a childhood.

That is all.

Gullisar

Sean has the collected Famous Five anthology, a gift from me, based on my nostalgia for the summer I spent with Granny. Honestly, not half as good as I remembered it being, but we've enjoyed the characters, especially George and her dog.
adventurous funny hopeful lighthearted fast-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: No

Ive loved this book ever since i was little! Still love it to this day <3

Mein Alter? Ich bin wieder sechs, sieben, acht, neun....

O: Five on a Treasure Island 1942, deutsche Übersetzung seit 1953. Ich höre das Hörbuch.
Die Reihenfolge der Hörbücher ist falsch: Dieses hier ist das erste Buch der Reihe, bei den Hörbüchern ist es Nummer 20 (von 21klassischen Büchern, also von Blyton selbst verfassten).

Beim ersten Mal mit diesem Hörspiel waren das noch Kassetten, der Kassettenrekorder (ohne Radio!) stand auf dem Boden zwischen einem Haufen mit Lego und wir bauten und hörten wie gebannt. Das hier war ein Geschenk an mich selbst, aus nostalgischen Gründen.

„Dick“ Richard verbringt wieder die Ferien bei seiner gleichaltrigen Cousine „George“ Georgina und deren Hund Timmy, zusammen mit seinem älteren Bruder Julian und seiner jüngeren Schwester Anne. Die Kinder rudern zur Felseninsel, die einmal George gehören soll. Ein Unwetter bringt ein versunkenes Schiff an die Oberfläche, dessen Kapitän einst ein Vorfahr von George war. An Bord finden die Kinder eine geheimnisvolle Kiste. Beim Versuch, sie zu öffnen, kommen sie Georges Vater in die Quere und können nur eine Metallbox retten. In ihr findet sich ein Hinweis auf einen verborgenen Schatz. Doch Georges Vater verkauft die Kiste und plötzlich will der Käufer auch ihre geliebte Felseninsel erwerben. Die Kinder bezweifeln, dass der Fremde dort wirklich ein Hotel eröffnen will, und gehen auf Schatzsuche. Doch sind die Fremden wirklich weit?

Wie haben wir das geliebt! Natürlich wollten wir Mädchen alle George sein, sie kann besser tauchen als Julian, umsteuert die gefährlichen Felsen auf dem Weg zur Felseninsel ohne Probleme und ist stets mutig. Ich habe immer noch alle Bücher und jetzt auch wieder die Hörspiele und die TV-Versionen, die klassischen Versionen, versteht sich (es gibt „nachgemachte“, also nicht von Enid Blyton selbst verfasste, nein danke). Enid Blyton hat bei mir die Liebe zum Lesen geweckt, die Bücher sind unzählige Male gelesen worden von mir (an meine Liebsten und alle Unbekannten, die mit zu meinen Liebsten zählen wollen: zum Geburtstag würde ich mich über Original-Bände freuen, bitte auch in der klassischen Optik. Es geht auch zu Ostern oder zum Tag der verlorenen Socke ;-). Ist das heute noch spannend für Kinder? Wen interessiert das. Ich werde es zwar der Vollständigkeit demnächst mal testen, aber wann sollten Freundschaft, Abenteuer, Hunde, eigene Inseln und eine spannende Geschichte jemals aus der Mode kommen.

Die Streaming-Datei hat die „alten“ Sprecher, also Oliver Rohrbeck, Oliver Mink, Ute Rohrbeck und Maud Ackermann (und natürlich Hund Timmy). Manko/Achtung: ich war geschockt vom Titellied. Wikipedia half: das ist die Europa-Version. Scheußlich. Ich mag die Polydor-Version https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCnf_Freunde#Musik
„Wann immer sich ein Abenteuer lohnt: / Angst und Schrecken kennen wir nicht, / denn das sind wir gewohnt. / Wo immer ein Rätsel zu lösen ist, / hoch in dem alten Schlo-oß / oder im Schmugglerne-hest. / Fünf Freunde, das sind wir: / Julian, Dick und Anne, / George und Ti-hi-mmy, der Hu-hu-hund. / Fünf Freunde, das sind wir. / Wir kommen schnell herbei, / wann immer ihr es wo-ho-hollt – / und schon sind wir da-ha-ha-ha.“

Trivia
Und bitte nicht „der einzigste der Schlossräume“ och neee. Einzig ist schon Superlativ. Und man gibt Kindern nur das halbe Frühstück, wenn sie zu spät zu selbigem erscheinen. Über Onkel Quentin heißt es: „Er hatte nie viel Liebe für die Kinder gehabt.“ Das hört man von seinem Vater doch gerne.
5 Sterne. Was sonst?
adventurous funny hopeful lighthearted mysterious relaxing fast-paced
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Complicated
Flaws of characters a main focus: Complicated

Der Schreibstil ist einfach, aber nicht schlecht. 
Leider beinhaltet das Buch sehr viel internalisierte Mysogynie der Autorin (in Bezug auf Georgs trans sein).

Expand filter menu Content Warnings

Quite enjoyable, I can see why this series was a childhood favorite. I guess I wasn't exposed to it since it was an English author, because it's very much like the Trixie Belden series. I definitely didn't like the characters AS much as the Bobwhites, but I'm partial to my childhood favorites.

I'm glad I've given this series a try and I will definitely read through them all. Maybe another series for me to collect, if our used book store has them.
adventurous lighthearted mysterious fast-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes
adventurous lighthearted fast-paced
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: No
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: No