Take a photo of a barcode or cover
review to come soon.
I received an arc of this book for an honest review. Loving Mr. Daniels is about a young woman, Ashlyn, who moves to a new place and falls in love with her teacher right? Well technically yes, but no. While yes there is a love story, this book is more about finding yourself and learning. Learning about life. Learning about love. Learning about what it means to be who you are. How life isn’t fair sometimes, how it sucks, how sweet it can be, how heavy it is, how light it can feel when you are with someone who completely understands you.
I loved Ashlyn and Daniel. In the beginning I felt Daniel was too perfect, but then as you read his point of view, because it is a dual point of view book you realize that even at 22 he still doesn’t understand why things happen and he messes up. They both mess up and that is what makes them human. Ashlyn and Daniel are not this perfect couple who hides their relationship and their only worry is about being caught. They are real. They are both grieving and trying to make sense of this thing we call life, which everyone in the world is trying to do. When things happen they have to think do we fight for this love or do we look it in the eye and say good-bye.
The secondary characters are in depth and well written. Her step siblings Ryan and Hailey have this great sibling bond that shows they have each other’s back no matter what. Ryan was probably my favorite character of this book. His story was heart breaking. I’m not going to say anymore because I don’t want to spoil it.
This is probably my favorite quote of this book. “Because pretending to be happy is almost like being happy. Until you remember that you're only pretending. Then you're sad. Really sad. Because wearing a mask every day of your life is the hardest thing to do. And after a while, you get a little scared because the mask becomes you."
Overall, this book was about love, family, loss, life and learning.
I received an arc of this book for an honest review. Loving Mr. Daniels is about a young woman, Ashlyn, who moves to a new place and falls in love with her teacher right? Well technically yes, but no. While yes there is a love story, this book is more about finding yourself and learning. Learning about life. Learning about love. Learning about what it means to be who you are. How life isn’t fair sometimes, how it sucks, how sweet it can be, how heavy it is, how light it can feel when you are with someone who completely understands you.
I loved Ashlyn and Daniel. In the beginning I felt Daniel was too perfect, but then as you read his point of view, because it is a dual point of view book you realize that even at 22 he still doesn’t understand why things happen and he messes up. They both mess up and that is what makes them human. Ashlyn and Daniel are not this perfect couple who hides their relationship and their only worry is about being caught. They are real. They are both grieving and trying to make sense of this thing we call life, which everyone in the world is trying to do. When things happen they have to think do we fight for this love or do we look it in the eye and say good-bye.
The secondary characters are in depth and well written. Her step siblings Ryan and Hailey have this great sibling bond that shows they have each other’s back no matter what. Ryan was probably my favorite character of this book. His story was heart breaking. I’m not going to say anymore because I don’t want to spoil it.
This is probably my favorite quote of this book. “Because pretending to be happy is almost like being happy. Until you remember that you're only pretending. Then you're sad. Really sad. Because wearing a mask every day of your life is the hardest thing to do. And after a while, you get a little scared because the mask becomes you."
Overall, this book was about love, family, loss, life and learning.
It was simply lovely. A page turner, i read it in a few hours, fell deeply in love with Daniel, and felt the loss of the heroine as if it was mine.
Its a must read in forbidden teacher love.
Its a must read in forbidden teacher love.
Well, well, well look who just blew me out of the water with this book! Loving Mr. Daniels is soo much better than the author's debut novel. Don't get me wrong, there were still a few editing issues but it wasn't near as bad as The Space In Between.
Loving Mr. Daniels handles the difficult issue of a student/teacher relationship but it's written so well that it's easy to see the beauty and strength of Ashlyn and Daniel's relationship. It also helped that Ashlyn was way mature for her age. I also enjoyed their mutual love for Shakespeare it was fun to see his works mentioned and quoted throughout the story.
Daniel and Ashlyn's relationship is a bright spot amongst some tough life moments taking place for both of them. Ashlyn did some major growing and accepting and while I wish Daniel had done a little more sharing and letting go on his part I suppose you could say he found his growth in Ashlyn.
Loving Mr. Daniels is a perfect example of how a teacher/student relationship story should be written. Well done Miss Cherry.
Loving Mr. Daniels handles the difficult issue of a student/teacher relationship but it's written so well that it's easy to see the beauty and strength of Ashlyn and Daniel's relationship. It also helped that Ashlyn was way mature for her age. I also enjoyed their mutual love for Shakespeare it was fun to see his works mentioned and quoted throughout the story.
Daniel and Ashlyn's relationship is a bright spot amongst some tough life moments taking place for both of them. Ashlyn did some major growing and accepting and while I wish Daniel had done a little more sharing and letting go on his part I suppose you could say he found his growth in Ashlyn.
Loving Mr. Daniels is a perfect example of how a teacher/student relationship story should be written. Well done Miss Cherry.
I really love this book it's went kinda slow at frist if you my comments but it pick & i loved it.. Brittany C. Cherry is starting to be one my favorite authors.. i love to find new great works & brittainy know how write a good story with heart break & lost& falling in love.. just great book..
emotional
hopeful
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
No
I wanted to like this book more but there was just so much. Really, just over kill on the plot points. There was too much and this led to a fast finish that left me underwhelmed and sinking feeling that i missed something. I think if there was less, it would have gotten a higher rating. Would still recommend.
This book is a rollacoster of emotions, heart break after heartbreak. When you think you can't hurt anymore, it's hurts you more than before and when you think you about to fall part because of the pain love, lust, want, need and pleasure engulf you.
Brittainny makes one think of how beautiful and ugly the world can be in just one sentence. She breaks your heart( the reader) and mends it in a paragraph.
Loving Mr. Daniels is worth the tears, the heartache and swooning I have endured while reading it.
Highly recommended.
Brittainny makes one think of how beautiful and ugly the world can be in just one sentence. She breaks your heart( the reader) and mends it in a paragraph.
Loving Mr. Daniels is worth the tears, the heartache and swooning I have endured while reading it.
Highly recommended.
emotional
sad
tense
fast-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
No
This is when I kick my own ass for ever assigning a 5 star review to those books I thought were 5 stars. Every now and then you read a book that's SOOOO beyond any star rating that you wish you had left the 5th star as a coveted spot just so everyone knew that this was the real deal. I take comfort in the fact that no one is really living/dying by my rating system or star usage though. But, I digress.
Everyone was raving about this book and going on and on when they finished about what they could possibly follow it up with. So, I had to find out for myself. At first, I thought I had another Slammed on my hand. English teacher and love of writing with the whole situation...but Brittainy Cherry takes her own road with this plot and it's thicker and juicier in many of it's own rights and never needs to be compared to Slammed, ever.
I found myself highlighting several quotes in the book (I even stopped to tweet one, which I've never done before). Brittainy Cherry can write and did a very good job of character development. I didn't see a good portion of this book coming. I didn't put it down once I started it and was up until 2am finishing it. I wish I had the time to read it again right now because it's that good!
Everyone was raving about this book and going on and on when they finished about what they could possibly follow it up with. So, I had to find out for myself. At first, I thought I had another Slammed on my hand. English teacher and love of writing with the whole situation...but Brittainy Cherry takes her own road with this plot and it's thicker and juicier in many of it's own rights and never needs to be compared to Slammed, ever.
I found myself highlighting several quotes in the book (I even stopped to tweet one, which I've never done before). Brittainy Cherry can write and did a very good job of character development. I didn't see a good portion of this book coming. I didn't put it down once I started it and was up until 2am finishing it. I wish I had the time to read it again right now because it's that good!
MEINE MEINUNG
Nachdem mir "Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt" und "Wenn Donner und Licht sich berühren" sehr gut gefallen haben, wollte ich unbedingt mehr von der Autorin lesen. Da "Deine Worte in meiner Seele" ihr erstes Buch ist (so wie ich es verstanden habe), dachte ich es sei ein schöner Start.
Nach einem Schicksalsschlag verlässt Ashlyn ihre Heimatstadt und zieht zu ihrem Vater, um bei ihm ihr letztes High School Jahr zu beenden. Noch vor ihrem ersten Schultag trifft sie auf Daniel, einem jungen Mann mit strahlend blauen Augen und einem Herz für Shakespeare. Sie verbringen eine wunderschöne Nacht miteinander, in der sie nur Worte austauschen, doch am nächsten Tag steht er als ihr neuer Englisch-Lehrer vor ihr...
Ashlyn hat gerade erst einen harten Schicksalsschlag erlitten, den sie noch nicht verarbeitet hat. Auch mit ihrem Vater kommt sie nicht gut zurecht, weswegen sie anfangs eher missmutig wirkt. Gleichzeitig zeigt sie aber auch, wie emotional sie ist und wie groß ihr Herz sein kann. Sie liebt Bücher, liest viel und arbeitet an ihrem eigenen Roman.
Auch Daniels Leben wird von Schicksalsschlägen dominiert und auch er hat den letzten noch nicht ganz verarbeitet. Dabei stürzt er sich lieber in das Leben und die Arbeit, als über seine Gefühle zu sprechen und verschließt sich eher von anderen.
Beide Charaktere habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Ashlyn mochte ich sehr, obwohl sie häufig etwas egoistisch und unüberlegt handelt. Beides tritt allerdings in vertretbarem Maße auf, sodass ich gut darüber hinweg schauen konnte. Insgesamt hat mich die Gefühlswelt beider absolut faszinieren können.
Um eben genau dieses Gefühlswelt am besten nachvollziehen zu können, hat die Autorin in der Ich-Form aus beiden Perspektiven geschrieben. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, er lässt sich flüssig und schnell lesen und gleichzeitig steckt eine gewisse Art an Poesie dahinter. Die Autorin weiß mit Worten umzugehen, um mich emotional in ihren Bann ziehen zu können. Besonders gut gefallen haben mir hier Zitate aus den Songs von Daniels Band, die zu jedem Kapitelbeginn standen.
Die Handlung ist so viel mehr, als der Klappentext verrät. Wer hier eine einfache Schüler-Lehrer-Handlung erwartet, wird von der Tiefgründigkeit der Handlung überrascht werden. Es ist definitiv keine einfache oder schön lockere Geschichte, nein im Gegenteil.
Es fängt im Prolog bereits sehr düster und schockierend an und auch das erste Kapitel ist da nicht froher. Und obwohl die Handlung so düster und emotional ist, ist sie keineswegs schwer zu lesen, da die Autorin hier eine schöne Balance finden konnte. Es geht um so viele Themen, wie Tod und Trauer, Selbstzweifel und Selbstfindung, Familie, Freundschaften und Liebe, es geht um Drogen und Krankheiten, aber auch um das Leben und warum es so lebenswert ist. Eine ganze Bandbreite an Themen, die allesamt miteinander verknüpft werden, sodass am Ende ein recht stimmiges Bild entstehen konnte.
Ich kann kaum auf alles eingehen, ohne dass ich zu viel verrate, weil der Klappentext so schön vage formuliert wurde, weswegen ich meine Meinung später noch unter einer Spoiler-Warnung ausführen werde.
Lange Zeit hat mich Buch absolut gefesselt und begeistert, es hatte volle 5 Sterne verdient, bis wir ins letzte Viertel gekommen sind. Es gibt ein weiteres sehr dramatisches und trauriges Ereignis und auf einmal geht es mit der Handlung bergab. Es passiert sehr viel und das auch noch sehr schnell. Bevor ich, als Leserin, das Ereignis verarbeiten konnte, sind die Charaktere schon einen Schritt weiter. Es geht um viele verschiedene Themen, die größtenteils nur angeschnitten werden und schließlich wurde ich vor vollendete Tatsachen gestellt und wirklich verstanden zu haben, was passiert ist. Mir kam das Ende zu leicht und plötzlich, was ich im Vergleich zur restlichen Handlung sehr enttäuschend fand, da diese sonst sehr authentisch und ruhig wirkte.
Insgesamt hat das Ende noch einiges an Fragen offen gelassen und hat für mich keinen ganz runden Abschluss gebildet.
FAZIT
Eine emotionale Geschichte, die mehr hinter sich verbirgt, als der Klappentext vermuten lässt. Ich wurde absolut in den Bann gezogen und konnte gar nicht aufhören, Brittainy C. Cherrys Worten zu folgen. Doch leider habe ich das Ende als sehr unpassend für die restliche Handlung empfunden und wurde dadurch etwas enttäuscht zurück gelassen.
Ich möchte mich doch noch ein wenig mehr erklären, wodurch ich hier leider spoilern muss:
Der Anfang hat mich schon total überrascht, weil ich nicht mit so einer Härte gerechnet hatte. Die Idee, dass Ahslyn zu ihrem Vater zieht und er - Überraschung - zwei anderen Kindern mehr Vater ist, als er für Ashlyn jemals war, ist ja nicht besonders neu. Was ich allerdings sehr schön fand, war die Beziehung von Ashlyn zu ihren Stiefgeschwistern. Normalerweise entstehen hier totale Hass- und Eifersuchts-Situationen und niemand mag sich, doch hier wurde aus der Zwangs-Bekanntschaft eine wunderschöne Freundschaft, was mich sehr erleichtert hat.
Dass sie ihrem Vater so lange so böse war kann ich nachvollziehen, dennoch habe ich mir besonders zum Ende hin etwas mehr Versöhnung zwischen den beiden gewünscht.
Ashlyn wird ab ihrem ersten Schultag an von vielen Mitschülern gemobbt, Auslöser: ihre große Oberweite. Ich fand es gut, dass das Mobbing-Thema hier aufgegriffen wurde, leider aber nicht wirklich auf aufklärende Ebene. Sie lässt das Mobbing über sich ergehen und unternimmt nichts dagegen, auch ihre neuen Freunde/Geschwister sagen dazu nichts - und das hat mich noch mehr enttäuscht. Ich hätte mir hier gewünscht, wie jemand für sie einsteht und zeigt, dass man es aus Mobbing raus schaffen kann, das war hier leider nicht der Fall.
Auch enttäuschend fand ich die Darstellung von Drogenmissbrauch. Es fängt an bei Ashlyns Mutter, die ganz offensichtlich alkoholkrank ist und ihr Kind "weggibt", dass sie das getan hat um in eien Entzugsklinik zu gehen wird viel zu spät thematisiert und dann auch schnell vergessen.
Aber weiter geht es mit Jace, Daniels Bruder, der wegen Drogenhandel bereits im Gefängnis war und kaum raus gekommen, wieder anfängt welche zu verkaufen und zu nehmen. Es zeigt so eine Aussichtslosigkeit, als würde man es niemals aus dem Drogenkonsum schaffen, was mich ebenfalls enttäuscht hat.
Und zuletzt haben wir Ryans Geschichte. Ryan, der sich seiner gläubigen Mutter als Homosexuell geoutet hat, raus geworfen wurde und nach einer Party Suizid begeht. Ein wichtiges Thema, das nicht unterschätzt werden sollte und definitiv einen Teil der traurigen Realität für zahlreiche LGBTQ-Teenager darstellt. Dennoch zeigt es auch hier die scheinbare Aussichtslosigkeit, es wirkt, als hätte es keinen anderen Ausweg für den Jungen gegeben, was für niemanden stimmt. Es gibt immer einen Ausweg, auch wenn es schwer scheint, aber hier habe ich mir einfach gewünscht zu zeigen, wie man aus solchen Situationen raus kommt und dass Suizid eben keine Lösung ist! Wie gesagt weiß ich leider, dass das real ist, aber in Büchern wünsche ich mir immer eine Moral, etwas ein wenig lehrendes. Dass seine Mutter sich eigentlich schon entschuldigt hatte und ihn zurück holen wollte, hilft hier leider auch nicht mehr.
Im gleichen Zuge enttäuschend fand ich auch die schnelle Abhandlung seines Todes. Zu schnell war er vergessen und es ging wieder um die verbotene Liebe der zwei Protagonisten, das fand ich einfach schade.
Nachdem mir "Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt" und "Wenn Donner und Licht sich berühren" sehr gut gefallen haben, wollte ich unbedingt mehr von der Autorin lesen. Da "Deine Worte in meiner Seele" ihr erstes Buch ist (so wie ich es verstanden habe), dachte ich es sei ein schöner Start.
Nach einem Schicksalsschlag verlässt Ashlyn ihre Heimatstadt und zieht zu ihrem Vater, um bei ihm ihr letztes High School Jahr zu beenden. Noch vor ihrem ersten Schultag trifft sie auf Daniel, einem jungen Mann mit strahlend blauen Augen und einem Herz für Shakespeare. Sie verbringen eine wunderschöne Nacht miteinander, in der sie nur Worte austauschen, doch am nächsten Tag steht er als ihr neuer Englisch-Lehrer vor ihr...
Ashlyn hat gerade erst einen harten Schicksalsschlag erlitten, den sie noch nicht verarbeitet hat. Auch mit ihrem Vater kommt sie nicht gut zurecht, weswegen sie anfangs eher missmutig wirkt. Gleichzeitig zeigt sie aber auch, wie emotional sie ist und wie groß ihr Herz sein kann. Sie liebt Bücher, liest viel und arbeitet an ihrem eigenen Roman.
Auch Daniels Leben wird von Schicksalsschlägen dominiert und auch er hat den letzten noch nicht ganz verarbeitet. Dabei stürzt er sich lieber in das Leben und die Arbeit, als über seine Gefühle zu sprechen und verschließt sich eher von anderen.
Beide Charaktere habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Ashlyn mochte ich sehr, obwohl sie häufig etwas egoistisch und unüberlegt handelt. Beides tritt allerdings in vertretbarem Maße auf, sodass ich gut darüber hinweg schauen konnte. Insgesamt hat mich die Gefühlswelt beider absolut faszinieren können.
Um eben genau dieses Gefühlswelt am besten nachvollziehen zu können, hat die Autorin in der Ich-Form aus beiden Perspektiven geschrieben. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, er lässt sich flüssig und schnell lesen und gleichzeitig steckt eine gewisse Art an Poesie dahinter. Die Autorin weiß mit Worten umzugehen, um mich emotional in ihren Bann ziehen zu können. Besonders gut gefallen haben mir hier Zitate aus den Songs von Daniels Band, die zu jedem Kapitelbeginn standen.
Die Handlung ist so viel mehr, als der Klappentext verrät. Wer hier eine einfache Schüler-Lehrer-Handlung erwartet, wird von der Tiefgründigkeit der Handlung überrascht werden. Es ist definitiv keine einfache oder schön lockere Geschichte, nein im Gegenteil.
Es fängt im Prolog bereits sehr düster und schockierend an und auch das erste Kapitel ist da nicht froher. Und obwohl die Handlung so düster und emotional ist, ist sie keineswegs schwer zu lesen, da die Autorin hier eine schöne Balance finden konnte. Es geht um so viele Themen, wie Tod und Trauer, Selbstzweifel und Selbstfindung, Familie, Freundschaften und Liebe, es geht um Drogen und Krankheiten, aber auch um das Leben und warum es so lebenswert ist. Eine ganze Bandbreite an Themen, die allesamt miteinander verknüpft werden, sodass am Ende ein recht stimmiges Bild entstehen konnte.
Ich kann kaum auf alles eingehen, ohne dass ich zu viel verrate, weil der Klappentext so schön vage formuliert wurde, weswegen ich meine Meinung später noch unter einer Spoiler-Warnung ausführen werde.
Lange Zeit hat mich Buch absolut gefesselt und begeistert, es hatte volle 5 Sterne verdient, bis wir ins letzte Viertel gekommen sind. Es gibt ein weiteres sehr dramatisches und trauriges Ereignis und auf einmal geht es mit der Handlung bergab. Es passiert sehr viel und das auch noch sehr schnell. Bevor ich, als Leserin, das Ereignis verarbeiten konnte, sind die Charaktere schon einen Schritt weiter. Es geht um viele verschiedene Themen, die größtenteils nur angeschnitten werden und schließlich wurde ich vor vollendete Tatsachen gestellt und wirklich verstanden zu haben, was passiert ist. Mir kam das Ende zu leicht und plötzlich, was ich im Vergleich zur restlichen Handlung sehr enttäuschend fand, da diese sonst sehr authentisch und ruhig wirkte.
Insgesamt hat das Ende noch einiges an Fragen offen gelassen und hat für mich keinen ganz runden Abschluss gebildet.
FAZIT
Eine emotionale Geschichte, die mehr hinter sich verbirgt, als der Klappentext vermuten lässt. Ich wurde absolut in den Bann gezogen und konnte gar nicht aufhören, Brittainy C. Cherrys Worten zu folgen. Doch leider habe ich das Ende als sehr unpassend für die restliche Handlung empfunden und wurde dadurch etwas enttäuscht zurück gelassen.
Spoiler
Ich möchte mich doch noch ein wenig mehr erklären, wodurch ich hier leider spoilern muss:
Der Anfang hat mich schon total überrascht, weil ich nicht mit so einer Härte gerechnet hatte. Die Idee, dass Ahslyn zu ihrem Vater zieht und er - Überraschung - zwei anderen Kindern mehr Vater ist, als er für Ashlyn jemals war, ist ja nicht besonders neu. Was ich allerdings sehr schön fand, war die Beziehung von Ashlyn zu ihren Stiefgeschwistern. Normalerweise entstehen hier totale Hass- und Eifersuchts-Situationen und niemand mag sich, doch hier wurde aus der Zwangs-Bekanntschaft eine wunderschöne Freundschaft, was mich sehr erleichtert hat.
Dass sie ihrem Vater so lange so böse war kann ich nachvollziehen, dennoch habe ich mir besonders zum Ende hin etwas mehr Versöhnung zwischen den beiden gewünscht.
Ashlyn wird ab ihrem ersten Schultag an von vielen Mitschülern gemobbt, Auslöser: ihre große Oberweite. Ich fand es gut, dass das Mobbing-Thema hier aufgegriffen wurde, leider aber nicht wirklich auf aufklärende Ebene. Sie lässt das Mobbing über sich ergehen und unternimmt nichts dagegen, auch ihre neuen Freunde/Geschwister sagen dazu nichts - und das hat mich noch mehr enttäuscht. Ich hätte mir hier gewünscht, wie jemand für sie einsteht und zeigt, dass man es aus Mobbing raus schaffen kann, das war hier leider nicht der Fall.
Auch enttäuschend fand ich die Darstellung von Drogenmissbrauch. Es fängt an bei Ashlyns Mutter, die ganz offensichtlich alkoholkrank ist und ihr Kind "weggibt", dass sie das getan hat um in eien Entzugsklinik zu gehen wird viel zu spät thematisiert und dann auch schnell vergessen.
Aber weiter geht es mit Jace, Daniels Bruder, der wegen Drogenhandel bereits im Gefängnis war und kaum raus gekommen, wieder anfängt welche zu verkaufen und zu nehmen. Es zeigt so eine Aussichtslosigkeit, als würde man es niemals aus dem Drogenkonsum schaffen, was mich ebenfalls enttäuscht hat.
Und zuletzt haben wir Ryans Geschichte. Ryan, der sich seiner gläubigen Mutter als Homosexuell geoutet hat, raus geworfen wurde und nach einer Party Suizid begeht. Ein wichtiges Thema, das nicht unterschätzt werden sollte und definitiv einen Teil der traurigen Realität für zahlreiche LGBTQ-Teenager darstellt. Dennoch zeigt es auch hier die scheinbare Aussichtslosigkeit, es wirkt, als hätte es keinen anderen Ausweg für den Jungen gegeben, was für niemanden stimmt. Es gibt immer einen Ausweg, auch wenn es schwer scheint, aber hier habe ich mir einfach gewünscht zu zeigen, wie man aus solchen Situationen raus kommt und dass Suizid eben keine Lösung ist! Wie gesagt weiß ich leider, dass das real ist, aber in Büchern wünsche ich mir immer eine Moral, etwas ein wenig lehrendes. Dass seine Mutter sich eigentlich schon entschuldigt hatte und ihn zurück holen wollte, hilft hier leider auch nicht mehr.
Im gleichen Zuge enttäuschend fand ich auch die schnelle Abhandlung seines Todes. Zu schnell war er vergessen und es ging wieder um die verbotene Liebe der zwei Protagonisten, das fand ich einfach schade.
Finished this one today and I can wholeheartedly say
that it was amazing. It was so unexpectedly
emotional and I loved the way their pasts made them
bound on a deeper level. The student/teacher was
an amazing bonus.
Plus, look at this beautiful cover! I love the daisies on
it. And the font is so well chosen. The interior
formatting is stunning too!
that it was amazing. It was so unexpectedly
emotional and I loved the way their pasts made them
bound on a deeper level. The student/teacher was
an amazing bonus.
Plus, look at this beautiful cover! I love the daisies on
it. And the font is so well chosen. The interior
formatting is stunning too!