You need to sign in or sign up before continuing.

3.93k reviews for:

Eu sou o mensageiro

Markus Zusak

4.01 AVERAGE


This is the loveliest thing.

Okay what a cheesy book. Omg. The ending is the only thing saving it from 0 stars because it was kinda cool but this whole thing could’ve been a short story and it would’ve worked better. Like all that for 3 pages of intrigue?!?! Maybe I’m missing something...I'll have to consult with Otto.

Another thing I disliked was the objectification of women. It was so weird and cheap and boring and so overboard on the whole manic pixie dream girl who has literally no personality. I hate it when men write about women who "don’t want love" and then suddenly they get over it because the man was persistent enough. Like it's so uninteresting and just makes her seem so dumb.

Hm, now that I am thinking about it I guess that was like the whole point...that everyone was super flat and simple because they were all just book characters and were acting as part of a message to get people to idk spread kindness. Eh still didn't do it for me.

Anyway, that being said this book felt so cheap. Like I can get behind the message that it's about the willingness to care for others but even that seems SO simple and obvious. And like I wouldn't have minded that except the writing was boring. Like it randomly threw in big words to spice things up to compensate for its lack in all the other areas. And like I guess it was definitely a conscious choice because I know the author is renowned and I guess it fits the overall message of the book character thing but at the same time, I think it would've been a more enjoyable and interesting read if the writing was better.

I just so confused and confounded and confuddled.
challenging dark emotional funny hopeful inspiring sad tense medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Complicated
Flaws of characters a main focus: Yes

It was alright, and an easy read. Nothing like The Book Thief (same author), which is one of my favorite books.

I picked this up because it is by the same author as one of my favorite books of all time, The Book Thief. The two books could not be more different. I truthfully did not relate to a single character. The plot was trope after trope incohesively strung together. The worst part (aside from the entirely unsatisfying ending) was the (only) female character and love interest had almost no dialog and even less personality yet the reader is supposed to be rooting for her to fall in love with the protagonist. I almost never elaborate on books I don't like but I am amazed by how positive goodreads reviews are of this book and felt like a bit of criticism was necessary.
mysterious reflective medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Complicated
Loveable characters: No
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes

Ich finde tatsächlich den englischen Titel vom Buch besser, da er direkt einem mitteilt um was es eigentlich geht, im Gegensatz zu den deutschen der zwar mysteriöser ist, aber der englische Titel ,,I am the Messenger" eigentlich garnicht zu viel verrät. Die Botschaft hinter diesem Buch ist schön, da es einem sagt, dass jeder jedem helfen kann egal was die Umstände sind. Ich stimme dem auch zu, da wir Menschen anderen Menschen Leid geben können, können wir genauso gut ihnen Hoffnung im Leben bieten.



Ed ist ein Charakter den ich nicht verstehe. Er führt Hasserfüllte Selbstgespräche, was nicht besonders ,,anziehend" für ein Hauptcharakter ist. Später macht er auch Kommentare über eine Minderjährige die ihn noch schlechter dastehen lässt. Er scheint niemanden so richtig zu mögen und wirkt häufig auch Überheblich. 
(+ Er schwimmt manchmal in Selbstmitleid).

Alle anderen Charaktere abgesehen vom Hauptcharakter hatten nichts besonderes. Alle waren one-dimensional. Sie hatten alle nur ein einzigen Zweck in der Geschichte und das wars. Keiner hatte etwas besonderes was von den Rest hervorstand.

Der Schreibstil ist nicht etwas was ich normalerweise lese, außer in Tagebüchern oder sogenannten ,,Gedankenbücher". Manche Sätze sind kurz und knapp und darauf folgt ein weiterer der das ganze wie ein schneller Gedanke wirken lässt, aber nicht wie ein Buch was man (im Normalfall) überarbeitet und ,,schöner" ausführt. Mit diesen Schreibstil hab ich das Gefühl als wenn man sehr schnell geschrieben hat (was an sich nicht schlecht ist) und es nie versucht hat ,,schöner" aussehen zu lassen.
An sich klingt es nicht immer schlecht, aber diese abgehackten Sätze, die meist kaum (ausdrucksstarke) Adjektive haben, können auf Dauer auch den gegenteiligen Effekt vorbringen: Das es einfach zu schlicht und langweilig klingt.
Ich erwarte keine große Poesie, aber ich erwarte, dass die Sätze mehr Spannung und Emotionen hervorbringen, insbesondere bei der Klimax, die es ebenfalls nicht getan hat. Somit klingt die gesamte Geschichte langweiliger als sie eigentlich ist und das finde ich schade.
Beispiel: 
Und so kam es, dass ich ihn mitnahm, als ich auszog.
In meine Hütte.
Zu seiner Tür.
Er ist glücklich.
Und ich auch.
Das schlimmste Beispiel was ich fand in diesem Buch war als der Autor sich entschied einen Satz einfach mit ,,und" zu beenden, aber trotzdem darauf Bezug zu nehmen im darauffolgenden Satz, der es eigentlich auch zu Ende bringt, aber aus welchen Grund auch immer es in zwei parallele Sätze unterteilt wurde.
Er schaut genauer hin.
Durch die Glastüren der Bank.
Ein Schweißtropfen fällt von seiner Kehle herab.
Er atmet schwer.
Seine Gedanken drehen sich im Kreis und.
Dann dreht er durch.

Die einzig schöne Botschaft, die nicht wie der Rest kling war die von Marv und ich glaube das liegt auch zum Teil daran das ich ein anderes Buch gelesen habe mit dem selben Thema was mir sehr gefiel. Zwar sind die anderen Botschaften alle zusammengefügt sehr ähnlich und ich empfand abgesehen von Marvs Botschaft so gut wie garnichts, finde ich trotzdem die Geschichte gut genug das ich trotz den vielen Mängel die ich im Buch fand es lieber zwei statt nur ein Stern geben würde. Leider war der Großteil des Buches langweilig, was wahrscheinlich am Schreibstil liegt der mir persönlich nicht gefiel, dennoch finde ich diese ganze Botschaft Sache interessant genug um es nicht nur mit einem Stern zu bewerten.
adventurous dark emotional hopeful inspiring reflective sad medium-paced

Started off like a hurricane, sweeping me into the story so quickly! What a rush!!!!.... Then it kind of died down. I enjoyed the book, but the first few chapters made me wish the rest of the book had been as intense.

I cant begin to describe how wonderful Markus Zusak's writing is!
hopeful medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes

A captivating read, with a hopeful message. Markus Zusak writes so beautifully. This would be perfectly pitched towards young adult, but still enjoyable as an adult.