Reviews tagging 'Violence'

Blutbuch by Kim de l'Horizon

5 reviews

seulgireads's review

Go to review page

challenging dark emotional funny hopeful inspiring reflective sad slow-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? No

5.0


Expand filter menu Content Warnings

alrauna's review

Go to review page

challenging emotional informative inspiring reflective sad medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.5


Expand filter menu Content Warnings

lokes's review

Go to review page

dark emotional hopeful informative reflective sad tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? It's complicated
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.5


Expand filter menu Content Warnings

pan_to_ffel's review against another edition

Go to review page

emotional informative reflective sad tense slow-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

3.0


Expand filter menu Content Warnings

clara_mai's review

Go to review page

challenging emotional informative reflective tense

4.0

 Dieser Text gab mir oft das Gefühl, noch nie einen vergleichbaren gelesen zu haben, weil Kim so wunderbar queer mit der Sprache umgeht und dabei immer wieder ihre Möglichkeiten und Grenzen aufweist, ihre Binärität aber auch wie sich Räume jenseits davon in ihr schaffen lassen. Gleichzeitig habe ich an anderen Stellen immer wieder Ähnlichkeiten und Verbindungen - ob thematisch, formell, oder auf Ebene der Figurenkonstellation - zu anderen Werken gesehen. Hinsichtlich der fließenden Natur der Erzählung, die sich ähnlich der von Ursula K. Le Guin eingeführten Carrier Bag Theory of Fiction (auf welche sich Kim im Buch auch direkt bezieht) verhält, liegt diese Verbundenheit zu vorausgegangenen (und auch gleichzeitigen, nachfolgenden) Texten auch einfach in ihrem Innersten. Die autofiktionale Erzählfigur Kim verweist im Verlauf der suchenden und findenden Bewegung, die dieser Roman macht, auf eine Reihe von Schreibenden, darunter Silvia Federici, Annie Ernaux und Jacques Derrida. Ich möchte hier gerne eine Leseliste von Titeln erstellen, die mir aufgrund ihrer Verwandtschaft zu Blutbuch während dem Lesen in den Sinn gekommen sind und gleichzeitig als Empfehlungen basierend auf Blutbuch gelten können:

Bestiary
Herkunft
In the Dream House
Überseezungen
On Earth We're Briefly Gorgeous
1000 Serpentinen Angst 

Expand filter menu Content Warnings
More...