3.5 AVERAGE


Right when I thought I'd figured out the plot, I found out I was all wrong. Close, but still wrong. Overall, it took me a while to warm up to the story but once I met Sister Ignatius I was hooked.
adventurous emotional inspiring lighthearted reflective slow-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Complicated
adventurous emotional hopeful inspiring mysterious medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: N/A
Flaws of characters a main focus: Complicated

It's beautiful! I was guessing until almost the end! :p This is the best!

all i can say is wow!
admittedly it takes a while for the story to unfold but once it did i could not put it down! i loved the story line and it has such an unpredictable ending. just amazing!!

Ich hatte lange überlegt, wie viele Sterne ich dem Buch "Ich schreib dir morgen wieder" von Cecelia Ahern geben soll und habe mich letztendlich für 3,5 Sterne entschieden. Ich muss gestehen, dass "P.S. Ich liebe Dich" und "Für immer vielleicht" zu meinen Lieblingsromanen gehören und ich seitdem versuche jedes Buch von Cecilia Ahern zu lesen. (Auch wenn ich momentan etwas hinterher hinke...). Leider konnte keines der darauffolgenden Bücher mehr die gleiche Begeisterung bei mir auslösen, wie die besagten beiden Romane. Das liegt in erster Linie daran, dass ich mit diesen "mystischen Anteilen" in Aherns neueren Romanen recht wenig anfangen kann. Ich bin zwar generell absolut kein Gegner von Fantasy-Büchern (ganz im Gegenteil!), doch in Liebesromanen, die eigentlich das reale Leben thematisieren, finde ich sie eher unpassend. Ich warte dann immer vergeblich darauf, dass es gegen Ende der Geschichte eine simple Erklärung für solche "übernatürlichen" Phänomene gibt und bin dementsprechend enttäuscht, wenn es dann letztendlich ausbleibt. Und leider verhält sich das neuerdings mit vielen Cecelia Ahern Romanen so. So war es auch in diesem Buch, wie man bereits in der Inhaltsangabe herauslesen kann:

Es geht um die jugendliche Tamara, die nach dem Selbstmord ihres Vaters, mit ihrer Mutter in einem kleinen Dorf bei Verwandten unterkommt. Dort findet sie eines Tages ein Tagebuch der besonderen Art: Es zeigt immer jeweils die Geschehnisse des darauffolgenden Tages an. Und genau das ist es auch, was mich ein wenig gestört hat. Die Geschichte wäre - meiner Meinung nach - ganz gut ohne diesen kleinen "mystischen" Aspekt ausgekommen. Ahern selbst schreibt in der Danksagung, dass sie mit dem Tagebuch die Magie der Bücher ausdrücken wollte. Das klingt zwar ganz nett, doch ich wäre selbst nie auf diese Assoziation gekommen ;-).

Trotzdem kann ich sagen, dass mich die Story ansonsten ganz gut unterhalten hat und ich mich, im Gegensatz zu vielen anderen Lesern, an keiner Stelle richtig durchkämpfen musste.
Einen besonderen Pluspunkt gibt es für das Ende, denn mit der plötzlichen Wendung hatte ich zu keinem Zeitpunkt gerechnet und es hat mich gefreut, dass die Autorin sich mal etwas aus ihrem alt bekannten Schema herausgewagt hatte. Das Ganze hatte schon beinahe einen Hauch von einem Psychothriller ;-).

Kurz zusammengefasst: Es handelt sich bei "Ich schreib dir morgen wieder" sicher nicht um das beste Cecelia Ahern Buch, doch zum Einmal-Lesen bzw. als leichte Lektüre für zwischendurch reicht es allemal aus.
adventurous funny mysterious tense fast-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes

A leitura começou por ser lenta mas desde o momento que a Tamara põe os pés naquela aldeia no meio do nada, muitos mistérios começam a surgir e com ela, estava desejosa de saber mais embora tenha sido fácil suspeitar de uma das personagens.
emotional mysterious reflective sad slow-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes

The premise of this book completely charmed me – promising family secrets, the Irish countryside, a bookmobile, and a magical diary with the power to see into tomorrow and perhaps change the future. How could I resist? Unfortunately all of these elements were delivered in too fluffy a superficial way for me.

I wanted Jane Eyre or The Thirteenth Tale; instead I got a simplistic story where the revealed secrets just felt sensationalist, not really earned. Even the tension aggravated me. You know something’s afoot – everybody is acting weird, but it’s too obviously weird and I hate that. The ending feels rushed, and all the loose ends tie up a little too neatly. I kept reading though, and there were a few chuckles along the way, which is why I’m giving it two stars instead of one. I just wish the author had done more with the magical diary itself...by the end it just felt like a cheap plot device.