Take a photo of a barcode or cover
dark
mysterious
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
No
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Complicated
Flaws of characters a main focus:
Yes
adventurous
informative
reflective
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
No
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
N/A
adventurous
challenging
dark
emotional
mysterious
reflective
sad
tense
fast-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Complicated
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
I read another Fitzek book and honestly I always go in blind into his books and I feel like this is the best way to read them. Even though I suggest everyone to at least read the trigger warnings for each book because his books mention a lot of triggering subjects.
Like always I love Fitzek‘s writing style a lot, I also loved that we had a few different POV‘s in this book. That really helped to keep the suspense but also make you understand each character a little more, even though I personally believe that this was the best way to really keep the suspense on a good level throughout the whole book. This didn‘t have as many plot twists as his books usually have but the ones that it had were perfectly placed in the story. Again another good book by Fitzek that I recommend everyone to read if you can handle the triggers in this book.
Description:
The failed writer Max is a law-abiding, dutiful citizen – unlike his brother Cosmo, who is detained in a closed psychological institute. But Max has never done anything illegal in his life. Until now.
In only a few days he will commit one of the most terrible and heinous crimes humans are capable of, he just does not know it yet. But some know about it and want to kill him before it is too late …
In only a few days he will commit one of the most terrible and heinous crimes humans are capable of, he just does not know it yet. But some know about it and want to kill him before it is too late …
dark
mysterious
tense
fast-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
No
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
Was zu beweisen war
„Dreizehn Leichen, elf vergewaltigte Frauen, sieben Verstümmelungen, ebenso viele Entführungen und zwei an ein Heizungsrohr angekettete Schwestern, die qualvoll verhungern würden, sollte man sie nicht rechtzeitig finden.“ S. 13. Neiiiiiin, kein gestörter Massenmörder, so sieht nur am frühen Nachmittag die Bilanz eines Krimi- und Horrorautors aus. So sieht die Bilanz von Max Rhode aus. Und er ist eigentlich ein ganz lieber, wenn auch nicht sehr erfolgreicher Autor, denn nach seinem Erstlingserfolg „Die Blutschule“ waren seine Folgewerke eher Kassengift. Dafür hat er eine tolle Pflegetochter, die zehnjährige Jola, eine erfolgreiche Ehefrau, Pilotin Kim und…nun ja, Kim. Da gibt es einige Probleme, aber die beiden wollen es versuchen. Also nichts Besonderes. Nur die Angst bei Benzingeruch.
Nichts Besonderes? Max hat einen Bruder, Cosmo, der als verurteilter Pädophiler in einer geschlossenen Anstalt sitzt und zu dem er keinen Kontakt mehr hat. Und dann wird er zu einem Unbekannten Fast-Selbstmörder in ein Krankenhaus gerufen und hört Seltsames: „…Joshua hat sie auserwählt.“ S. 24 Und danach bricht sein Leben zusammen, wie er es kannte. Es beginnt mit seiner geliebten Jola. Aber wäre Max wirklich zu den Taten fähig, die man ihm bald vorwirft?
Hm. Also, ich habe hier und in anderen Foren so einiges an „Fitzek-Bashing“ erlebt, mochte aber einige seiner frühen Bücher. Das hier habe ich in ziemlich kurzer Zeit inhaliert, war aber so nach 150-200 Seiten etwas überfordert: Als Film würde mich die Handlung begeistert haben, so ein reißerischer Action-Kracher à la „Die Hard“, wenn auch nicht ganz so lakonisch, aber als Buch fand ich es teils etwas „zu“. Unfair, ja, aber zu viel, zu "das auch noch", zu viele Akteure, Täter, Handlungsstränge. Das dann aber als perfekte Unterhaltungsliteratur mit einem durchaus originellen Grund-Plot. Oder mehreren?
Für Sensible: es wird geprügelt, es wird ge- und erschossen, es wird entführt, es explodiert, es wird angezündet, bedroht, betrogen, Tiere sind Opfer…und, ja, Cosmo ist ein überführter Pädophiler. Damit ist auch DAS Thema immer zumindest im Hintergrund präsent. Mich störte tatsächlich eher, dass die „Guten“ wirklich reichlich Schmerzen, Brüche, blutende Wunden, Faustschläge und so weiter erleiden mussten. Auch hier etwas „zu viel“ für mich. Aber spannend. 3 1/2 Sterne. Wohlwollend aufgerundet.
Nachsatz: Ich kann ja „Cover-Käufer“ nicht nachvollziehen. Aber dieses hier, mit den Fäden zwischen den Fingern der Hände, wobei die Hände dank Lack plastisch wirken, das hat schon was…Es steht nur "Fitzek" drauf, der Vorname dann nur drinnen, naja. Und dem HC hat man ein Lesebändchen gegönnt!
Folgebuch: folgerichtig wäre Max Rhode (also, eigentlich Herr Fitzek selbst): Die Blutschule
Oder Philip K. Dick: Minority Report
„Dreizehn Leichen, elf vergewaltigte Frauen, sieben Verstümmelungen, ebenso viele Entführungen und zwei an ein Heizungsrohr angekettete Schwestern, die qualvoll verhungern würden, sollte man sie nicht rechtzeitig finden.“ S. 13. Neiiiiiin, kein gestörter Massenmörder, so sieht nur am frühen Nachmittag die Bilanz eines Krimi- und Horrorautors aus. So sieht die Bilanz von Max Rhode aus. Und er ist eigentlich ein ganz lieber, wenn auch nicht sehr erfolgreicher Autor, denn nach seinem Erstlingserfolg „Die Blutschule“ waren seine Folgewerke eher Kassengift. Dafür hat er eine tolle Pflegetochter, die zehnjährige Jola, eine erfolgreiche Ehefrau, Pilotin Kim und…nun ja, Kim. Da gibt es einige Probleme, aber die beiden wollen es versuchen. Also nichts Besonderes. Nur die Angst bei Benzingeruch.
Nichts Besonderes? Max hat einen Bruder, Cosmo, der als verurteilter Pädophiler in einer geschlossenen Anstalt sitzt und zu dem er keinen Kontakt mehr hat. Und dann wird er zu einem Unbekannten Fast-Selbstmörder in ein Krankenhaus gerufen und hört Seltsames: „…Joshua hat sie auserwählt.“ S. 24 Und danach bricht sein Leben zusammen, wie er es kannte. Es beginnt mit seiner geliebten Jola. Aber wäre Max wirklich zu den Taten fähig, die man ihm bald vorwirft?
Hm. Also, ich habe hier und in anderen Foren so einiges an „Fitzek-Bashing“ erlebt, mochte aber einige seiner frühen Bücher. Das hier habe ich in ziemlich kurzer Zeit inhaliert, war aber so nach 150-200 Seiten etwas überfordert: Als Film würde mich die Handlung begeistert haben, so ein reißerischer Action-Kracher à la „Die Hard“, wenn auch nicht ganz so lakonisch, aber als Buch fand ich es teils etwas „zu“. Unfair, ja, aber zu viel, zu "das auch noch", zu viele Akteure, Täter, Handlungsstränge. Das dann aber als perfekte Unterhaltungsliteratur mit einem durchaus originellen Grund-Plot. Oder mehreren?
Für Sensible: es wird geprügelt, es wird ge- und erschossen, es wird entführt, es explodiert, es wird angezündet, bedroht, betrogen, Tiere sind Opfer…und, ja, Cosmo ist ein überführter Pädophiler. Damit ist auch DAS Thema immer zumindest im Hintergrund präsent. Mich störte tatsächlich eher, dass die „Guten“ wirklich reichlich Schmerzen, Brüche, blutende Wunden, Faustschläge und so weiter erleiden mussten. Auch hier etwas „zu viel“ für mich. Aber spannend. 3 1/2 Sterne. Wohlwollend aufgerundet.
Nachsatz: Ich kann ja „Cover-Käufer“ nicht nachvollziehen. Aber dieses hier, mit den Fäden zwischen den Fingern der Hände, wobei die Hände dank Lack plastisch wirken, das hat schon was…Es steht nur "Fitzek" drauf, der Vorname dann nur drinnen, naja. Und dem HC hat man ein Lesebändchen gegönnt!
Folgebuch: folgerichtig wäre Max Rhode (also, eigentlich Herr Fitzek selbst): Die Blutschule
Oder Philip K. Dick: Minority Report
Mich konnte Sebastian Fitzek wieder einmal überzeugen! Lange Zeit wusste ich nicht, wer wie wo involviert ist und wog man sich in Sicherheit, schaffte es der Autor, diese schnell wieder zu zerstören!
Another Fitzek, the third one I've read (listened to) and the one I enjoyed the least so far. I mean, it's suspenseful and unexpected but nothing like the books of his I've read before.
adventurous
challenging
dark
informative
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
N/A
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
N/A
Wieder einmal besticht Fitzek durch aktuelle Themen und nie abreißende Spannung. Die Perspektivierung verschiedenster Personen ermöglicht immer neue Eindrücke und Blickwinkel für den Leser und hält die Spannung hoch. Besonders die Anbindung an sozialkritische Themen und die Mehrschichtigkeit der Charaktere ist gut gelungen. Auch neu ist das Konzept eines vorangegangenen Werkes "Die Blutschule", welches vom Protagonisten Max Rhode verfasst wurde und somit dessen persönlichen Hintergrund anreichert.
Fitzek erfüllt, was sein Name verspricht - ein sehr gelungenes Buch!
Fitzek erfüllt, was sein Name verspricht - ein sehr gelungenes Buch!