Take a photo of a barcode or cover
I'm not the target audience... A couple of years ago I would have enjoyed it more.
adventurous
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Really liked this. Picked it up in a Waterstones ages ago and the blurb looked interesting - got it on Kindle as it was just cheaper that way. Took me a while to get round to. Finn is the son of a Legend Hunter (in a long line of Legend Hunters) - Legends are what most would call monsters, like minotaurs, manticores and a few I think the author made up. They live in the Infested Side, but sometimes gateways open into our world, and they spill through into areas called Blighted Villages. This has mostly stopped barring Darkmouth, a village in Ireland.
Overall, very good. Humorous, good idea, well done. Sometimes this means they can try a little too hard or think themselves too funny (Derek Landy being a prime example), so that knocked it from 5* to 4* for me. Still a really good first in the series, will definitely check out book 2.
Overall, very good. Humorous, good idea, well done. Sometimes this means they can try a little too hard or think themselves too funny (Derek Landy being a prime example), so that knocked it from 5* to 4* for me. Still a really good first in the series, will definitely check out book 2.
This book was amazing and funny. Read about last year but forgot to put it on goodreads. Can't wait to read the rest of the series!
Die Aufmachung war ja ganz mein Ding - herrliches Comic-Cover und dieses geniale Giftgrün. Inhaltlich habe ich eher befürchtet, dass es mich nur mittelmäßig begeistern kann, da ich etwas alà Percy Jackson erwartete. Ich wurde aber extrem positiv überrascht und das schon auf den ersten Seiten. Das Buch hat mich nämlich sowohl emotional als auch spannungstechnisch gepackt und das schaffen Kinderbücher eher selten bei mir. Für mich war es eine Mischung aus Ghostbusters und Harry Potter.
Inhaltlich geht es um Finn (12 Jahre), der Sohn eines Legendenjägers, der nun in die Fußstapfen seines Vaters treten soll. Allerdings möchte Finn gar nicht gegen Legenden (Monster) kämpfen sondern lieber Tierarzt werden. Sein Vater ist aber unerbittlich in seiner Ausbildung und egal wie ungeschickt Finn auch ist, sein Vater kennt keine Gnade. Die Legenden werden auf Ghostbuster-Manier eingefangen und geschrumpft. Obwohl dieses Legendenbekämpfen das alles übergreifende Thema ist, so spielt sich doch viel mehr über die Gefühlswelt von Finn im Umgang mit seiner 'normalen' Umwelt ab. Sein innerer Konflikt (Familie/Vater glücklich machen vs. kein Legendenjäger werden wollen) wird sehr deutlich und überzeugend dargestellt. Auch eine Freundschaft spielt eine große Rolle. Die Legenden nehmen da eher eine Nebenrolle ein, was mich aber nicht gestört hat.
Der Schreibstil war wirklich toll. Ich hatte Bilder vor Augen und konnte mir jeden einzelnen Charakter sehr gut vorstellen. Außerdem schaffte es der Autor mich richtig in die Geschichte hineinzuziehen und mich mitfühlen zu lassen.
Überhaupt war ich überrascht wie emotional mich das Buch packen konnte. Finn ist einfach ein unglaublich toller, sympathischer Charakter. Ich habe sehr mit ihm mitgefühlt. Seinen Vater hätte ich gern das ein oder andere mal geschüttelt.
Spannend war das ganze ungemein für mich. Hier wird man nicht mit einem halben Kapitel Finale abgespeist, wie bei vielen anderen Kinder- und Jugendbüchern. Nein, das Finale nahm gefühlt über ein Drittel des Buches ein. Ab etwa der Hälfte des Buches konnte ich es nicht mehr beiseite legen. Ich hatte ja eigentlich angefangen mit meinem elfjährigen Patenkind zu lesen, aber ich war sehr froh als er dann sein eigenes Exemplar hatte und ich schon unabhängig von unseren Leseabenden weiter lesen konnte. Die Kämpfe fand ich unglaublich spannend für ein Kinderbuch, obwohl es nie zu brutal aber eben auch nie zu einfach wurde. Ich finde es war wirklich gut für das Lesealter ab 10 Jahren abgestimmt. Wirklich überraschen wird Erwachsene nicht wer hier wo dahinter steckt, aber ich denke für das empfohlene Lesealter ist das ganze genau richtig.
Die Charaktere fand ich alle sehr gut ausgearbeitet. Einige Nebencharaktere blieben zwar etwas blass, aber die auf welche es ankam, konnten voll überzeugen. Finn ist ein toller Charakter für ein Kinderbuch. Er ist keine Memme aber auch kein Superheld - genau das womit sich viele junge Leser gern und einfach identifizieren können. Er ist ziemlich tollpatschig was das kämpfen und manchmal auch seine sozialen Fähigkeiten angeht, aber gerade das macht ihn so sympathisch. Lediglich seine vielen Fehler beim kämpfen frustrierten mich an manchen Stellen. Finns Vater machte es einem teilweise sehr schwer ihn zu mögen oder seine Liebe für Finn zu erkennen. Er fordert einfach viel zu viel von seinem Sohn und ist dabei oft sehr raubeinig und ignorant. Finns Mutter fand ich klasse, weil sie das ganze ausglich. Bei den anderen Nebencharakteren möchte ich nicht zu viel verraten, aber es sind noch zwei richtig interessante dabei.
Grundidee 4,5/5
Schreibstil 5+/5
Spannung 5+/5 (für eine Kinderbuch)
Emotionen 5/5
Charaktere 5/5
*Fazit:*
5+ von 5 Sternen
Das Buch hat mich wirklich total geflashed. Es konnte mich auf der emotionalen und auf der Spannungsebene überzeugen. Finn war ein toller Hauptcharakter für ein Kinderbuch und bot großes Identifikationspotenzial. Das letzte Drittel ist so spannend, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen mag, also haltet euch genug Zeit frei dafür. Ich kann es jedem Leser ab 10 Jahren empfehlen und auch Erwachsenen, die ab und zu ein gutes, spannendes Kinderbuch zu schätzen wissen, würde ich dieses Buch ans Herz legen. Ich möchte auf jeden Fall mehr davon.
Inhaltlich geht es um Finn (12 Jahre), der Sohn eines Legendenjägers, der nun in die Fußstapfen seines Vaters treten soll. Allerdings möchte Finn gar nicht gegen Legenden (Monster) kämpfen sondern lieber Tierarzt werden. Sein Vater ist aber unerbittlich in seiner Ausbildung und egal wie ungeschickt Finn auch ist, sein Vater kennt keine Gnade. Die Legenden werden auf Ghostbuster-Manier eingefangen und geschrumpft. Obwohl dieses Legendenbekämpfen das alles übergreifende Thema ist, so spielt sich doch viel mehr über die Gefühlswelt von Finn im Umgang mit seiner 'normalen' Umwelt ab. Sein innerer Konflikt (Familie/Vater glücklich machen vs. kein Legendenjäger werden wollen) wird sehr deutlich und überzeugend dargestellt. Auch eine Freundschaft spielt eine große Rolle. Die Legenden nehmen da eher eine Nebenrolle ein, was mich aber nicht gestört hat.
Der Schreibstil war wirklich toll. Ich hatte Bilder vor Augen und konnte mir jeden einzelnen Charakter sehr gut vorstellen. Außerdem schaffte es der Autor mich richtig in die Geschichte hineinzuziehen und mich mitfühlen zu lassen.
Überhaupt war ich überrascht wie emotional mich das Buch packen konnte. Finn ist einfach ein unglaublich toller, sympathischer Charakter. Ich habe sehr mit ihm mitgefühlt. Seinen Vater hätte ich gern das ein oder andere mal geschüttelt.
Spannend war das ganze ungemein für mich. Hier wird man nicht mit einem halben Kapitel Finale abgespeist, wie bei vielen anderen Kinder- und Jugendbüchern. Nein, das Finale nahm gefühlt über ein Drittel des Buches ein. Ab etwa der Hälfte des Buches konnte ich es nicht mehr beiseite legen. Ich hatte ja eigentlich angefangen mit meinem elfjährigen Patenkind zu lesen, aber ich war sehr froh als er dann sein eigenes Exemplar hatte und ich schon unabhängig von unseren Leseabenden weiter lesen konnte. Die Kämpfe fand ich unglaublich spannend für ein Kinderbuch, obwohl es nie zu brutal aber eben auch nie zu einfach wurde. Ich finde es war wirklich gut für das Lesealter ab 10 Jahren abgestimmt. Wirklich überraschen wird Erwachsene nicht wer hier wo dahinter steckt, aber ich denke für das empfohlene Lesealter ist das ganze genau richtig.
Die Charaktere fand ich alle sehr gut ausgearbeitet. Einige Nebencharaktere blieben zwar etwas blass, aber die auf welche es ankam, konnten voll überzeugen. Finn ist ein toller Charakter für ein Kinderbuch. Er ist keine Memme aber auch kein Superheld - genau das womit sich viele junge Leser gern und einfach identifizieren können. Er ist ziemlich tollpatschig was das kämpfen und manchmal auch seine sozialen Fähigkeiten angeht, aber gerade das macht ihn so sympathisch. Lediglich seine vielen Fehler beim kämpfen frustrierten mich an manchen Stellen. Finns Vater machte es einem teilweise sehr schwer ihn zu mögen oder seine Liebe für Finn zu erkennen. Er fordert einfach viel zu viel von seinem Sohn und ist dabei oft sehr raubeinig und ignorant. Finns Mutter fand ich klasse, weil sie das ganze ausglich. Bei den anderen Nebencharakteren möchte ich nicht zu viel verraten, aber es sind noch zwei richtig interessante dabei.
Grundidee 4,5/5
Schreibstil 5+/5
Spannung 5+/5 (für eine Kinderbuch)
Emotionen 5/5
Charaktere 5/5
*Fazit:*
5+ von 5 Sternen
Das Buch hat mich wirklich total geflashed. Es konnte mich auf der emotionalen und auf der Spannungsebene überzeugen. Finn war ein toller Hauptcharakter für ein Kinderbuch und bot großes Identifikationspotenzial. Das letzte Drittel ist so spannend, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen mag, also haltet euch genug Zeit frei dafür. Ich kann es jedem Leser ab 10 Jahren empfehlen und auch Erwachsenen, die ab und zu ein gutes, spannendes Kinderbuch zu schätzen wissen, würde ich dieses Buch ans Herz legen. Ich möchte auf jeden Fall mehr davon.
This series is incredible. I can’t believe it’s not more popular in the US. Perhaps the publishing house didn’t push it in our market.
I HIGHLY suggest getting the audiobook read by Andrew Scott, who brings so much to each word.
My daughter is nearly 8 and loves adventure books with girl heroes. She also loves dragons and all animals. This is a perfect story for her, and I have enjoyed listening to it as well. He harry is an incredible writer, some phrases and descriptions are as good or better than many I’ve read in fiction for adults.
I HIGHLY suggest getting the audiobook read by Andrew Scott, who brings so much to each word.
My daughter is nearly 8 and loves adventure books with girl heroes. She also loves dragons and all animals. This is a perfect story for her, and I have enjoyed listening to it as well. He harry is an incredible writer, some phrases and descriptions are as good or better than many I’ve read in fiction for adults.
have said before that I do not like series books that just end...right?? Okay.
Finn was born to be a Legend Hunter. His whole family has hunted Legends (creatures that come from another world through gateways). Problem is...he's not very good at it. Another problem is that there are no more gateways except the one inn their town. Why?? There is also the small matter of a prophecy about him dying, a long lost grandfather no one will talk about, and some spies.
In the end I liked it but 400 pages is a lot for the intended audience. I really can't imagine my readers picking this up - so daunting.
Finn was born to be a Legend Hunter. His whole family has hunted Legends (creatures that come from another world through gateways). Problem is...he's not very good at it. Another problem is that there are no more gateways except the one inn their town. Why?? There is also the small matter of a prophecy about him dying, a long lost grandfather no one will talk about, and some spies.
In the end I liked it but 400 pages is a lot for the intended audience. I really can't imagine my readers picking this up - so daunting.
Brīnišķīgs piedzīvojums! Lai gan pēc gadiem sen vairs neatbilstu mērķauditorijai, man vienmēr ir patikušas labas piedzīvojumu grāmatas, un šī ir nevis vienkārši laba, bet kapitāli laba - tur ir briesmoņi un mednieki, bailes un drosme, draudzība un nodevība. Un nav tā, ka viss ir tikai melns vai balts, labs vai ļauns. Aizraujoši lielisks stāsts, kurā man galīgi nav, kur piesieties.
"Gods ir svarīgāks par bagātību. Vienmēr. Kaut gan būtu jauki, ja būtu abi..."
Plašāk izrakstījos blogā - https://oysternotes.wordpress.com/2018/02/26/tumsmute/
"Gods ir svarīgāks par bagātību. Vienmēr. Kaut gan būtu jauki, ja būtu abi..."
Plašāk izrakstījos blogā - https://oysternotes.wordpress.com/2018/02/26/tumsmute/
adventurous
dark
funny
mysterious
medium-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
Complicated
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
No
not great. i feel like i may be slightly older than the age range that this book is aimed at, but it was still a struggle. slow paced with no real twists or turns.