Take a photo of a barcode or cover
Was für ein schönes Buch! Ian Stewart stellt hier 17 mathematische Formeln, ihren jeweiligen historischen Hintergrund, das Teilgebiet der Mathematik, aus dem sie entstanden oder das sie begründeten, ihre (mathematische) Bedeutung und die naturwissenschaftlichen, technologischen, gesellschaftlichen oder politischen Implikationen vor. Das macht dieses Buch thematisch sehr umfangreich: man bekommt einen Einblick in Analysis, Topologie, Stochastik und mathematische Physik, während die gesellschaftlichen Implikationen von DNA-Entschlüsselung und digitaler Bildbearbeitung zum Klimawandel und der Finanzkrise von 2008 reichen. Dabei schafft Stewart es jedoch wunderbar, sowohl kleinere Details zu erklären, die für das Verständnis der Formel wichtig sind, als auch sie in das größere Bild einzubetten.
Die behandelte Mathematik ist absolut nicht einfach (manches in den ersten Kapiteln schon, aber es wird recht schnell happig). Ich würde es daher eher Leser*innen empfehlen, die zumindest sehr interessiert an Mathematik und verwandten Themen sind, da es sonst durchaus demotivierend sein könnte, die eher mathematischen Passagen im Buch nachzuvollziehen. Stewart erklärt zwar wunderschön, aber auch seine einleuchtenden Erklärungen setzen zum Verständnis Interesse voraus. Auch Mathematiker*innen (so wie ich es eine bin) können beim Lesen des Buches noch etwas lernen - mir waren ca drei Viertel der Formeln bekannt, aber ihr historischer Kontext und ihre gesellschaftlichen Implikationen nicht unbedingt. Und es ist so schön geschrieben, dass ich mir von Stewart gerne auch Dinge erklären lasse, die ich schon kenne.
Die behandelte Mathematik ist absolut nicht einfach (manches in den ersten Kapiteln schon, aber es wird recht schnell happig). Ich würde es daher eher Leser*innen empfehlen, die zumindest sehr interessiert an Mathematik und verwandten Themen sind, da es sonst durchaus demotivierend sein könnte, die eher mathematischen Passagen im Buch nachzuvollziehen. Stewart erklärt zwar wunderschön, aber auch seine einleuchtenden Erklärungen setzen zum Verständnis Interesse voraus. Auch Mathematiker*innen (so wie ich es eine bin) können beim Lesen des Buches noch etwas lernen - mir waren ca drei Viertel der Formeln bekannt, aber ihr historischer Kontext und ihre gesellschaftlichen Implikationen nicht unbedingt. Und es ist so schön geschrieben, dass ich mir von Stewart gerne auch Dinge erklären lasse, die ich schon kenne.
Nice book for maths fans. Quite a few from physics.
Stewart could have explained the blocks of each equation even better
Stewart could have explained the blocks of each equation even better
This text is difficult to follow for those unversed in Mathematics, but it is also an intriguing read and learning opportunity.
informative
slow-paced
A mostly fun read, hence the 3 stars. It is a neat idea but I wish there had been some coherence to why these equations were chosen, over other ones or why it has to be 17 instead of the top 10 or the top 20? There was no overarching theme other than each one is important, nor did I feel was there any attempt to flow from equation to equation. It was like a collection of individual papers stapled together and sent out to the printers.
As for the complexity of this book, it definitely is not an entry-level or casual book. I'm glad, since I was hoping that it wouldn't be watered down. Some of the chapters were pretty basic, some were quite complicated, especially the quantum mathematical ones. The author made it somewhat accessible but at times, the descriptions needed more words to flesh it out.
Overall, I'm glad to have read it and it taught me some new things and reminded me of some things I learned in the past.
As for the complexity of this book, it definitely is not an entry-level or casual book. I'm glad, since I was hoping that it wouldn't be watered down. Some of the chapters were pretty basic, some were quite complicated, especially the quantum mathematical ones. The author made it somewhat accessible but at times, the descriptions needed more words to flesh it out.
Overall, I'm glad to have read it and it taught me some new things and reminded me of some things I learned in the past.
informative
inspiring
medium-paced
2.4* Not sure who this was aimed at. Each chapter starts simply then jumps to PHD level complicated leaving anyone who doesn’t already understand more confused. It is impossible to explain these equations so briefly.
Rounding up from a 3.5 (I refuse to use half stars and re-do my categories) because I would have liked more details on the actual math, but viewing it as a snapshot of how math and mathematicians have influenced other fields it was very good.
hopeful
informative
slow-paced
challenging
informative
reflective
slow-paced
Really good book but written more in the style of a research paper so kinda boring in some parts