You need to sign in or sign up before continuing.

3.86 AVERAGE


Definitely the weirdest of all the John Irving I've read so far. I enjoyed it, but found some of it a little too far past unbelievable for me. Also thought it just sort of...ended, rather than gave me a good glimpse into how the characters turned out.

Die Geschichte der Familie Berry beginnt im Hotel Arbuthnot, in welchem sich Win und seine Frau Mary Berry verlieben; trotz ihrer schon vorherrschenden Bekanntschaft, finden sie nun erst richtig zusammen. Eine wichtige Rolle spielt dabei Freud, ein Mann, der in die USA geflohen ist, um dort seinen Durchbruch mit dem Bären State 'o Maine zu wagen. Als Freud schließlich nach Europa zurückgeht, müssen die beiden ihm versprechen, zu heiraten und kurz nach ihrer Hochzeit bekommen sie ihr erstes Kind und gründen ihr erstes Hotel New Hampshire.

Dort beginnt dann ihr großes Abenteuer und zieht sich mit Irving-typischen Themen durch das gesamte Werk: Bären; ein zweites Hotel New Hampshire in Österreich; Geschwisterliebe; eine Tochter, welche Schriftstellerin wird, jedoch dem Druck nicht gerecht werden kann; Prostituierte, die in den Hotels arbeiten; einige sexuelle Abenteuer (und Träume); ...

Der Roman ist wirklich toll erzählt, mit einigen Weisheiten ("Bleib immer weg von offenen Fenstern"). Die Charaktere sind wahrlich skurril, doch keinesfalls nicht liebenswert.

Sämtliche Vorurteile und Klischees werden zusammengemischt, mit Humor getoppt und als Ergebnis hat man diesen empfehlenswerten Roman.

Ein Roman, der mich wirklich überrascht hat.



Fazit:

Auch wenn der Schreibstil zu Beginn und an manchen weiteren Stellen etwas langatmig war und mich somit nicht gepackt hat, ging es wirklich bergauf. Ein sehr lesenswerter Roman, wenn man auf eine stürmische Reise mit Irving gehen möchte.

birdsnest's review

5.0
challenging emotional mysterious slow-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Complicated
Flaws of characters a main focus: Yes

Giving this 3 stars because while the book made me laugh out loud and was really poignant in parts, but mostly left me thinking wth did I just read.

Irving writes some weird stuff.

Ein wunderschöner und oft überraschend ergreifender Familienroman. Die Geschichte der Familie Barry und ihrer Hotels, Hunde und Bären von Maine über Wien und New York bis zurück zum Ausgangspunkt hat mir gut, gelegentlich sehr gut gefallen, die ausdrucksvolle Sprache Irvings, die literarischen Bezüge, die intensiven Gefühle und Einsichten lassen einen regelrecht teilhaben. Und die Familie Barry, natürlich insbesondere die Geschwister, ist so lebensnah und authentisch beschrieben, dass es mit schwer fällt, das ganze als Roman zu verstehen. Einziges Manko für mich ist die etwas zu große Zahl Skurilitäten - die werden zwar mit demselben Charme und Ernst vorgetragen, wie der Rest, aber haben mir zuweilen das Lesen etwas lang gemacht. Trotzdem eine schöne Erfahrung, dieses Buch gelesen haben zu dürfen.

I have read and loved several John Irving novels, but until recently hadn't read this one. The Hotel New Hampshire was always surprising me. Starting out, I thought, "Ok, I know what this book is going to be like and it will be nice to read." I was wrong about knowing what this book was going to be like. It was unbalanced and erratic at times compared to some of his other books, with the same strong characters and complexity. Maybe even more complexity. I never knew what was going to happen, I was often surprised. Sometimes the book would get a little too silly, or a little to serious, but with all it's strange little parts together made up a wonderful book. I learned a surprising amount about Vienna and its history. What made it especially wonderful to read, as always, were the characters, and how they grew and developed over time. It was like I knew them when they were young and could look back with them as adults.
emotional funny lighthearted fast-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes
emotional funny medium-paced

I didn’t love it, but it was entertaining enough. I wish the story would’ve moved faster. Unfortunately, it was almost too descriptive in some spots, which took away from the story rather than adding to it. I love his style but it was too much sometimes.