Reviews

Versöhnungstheater by Max Czollek

jojo_'s review against another edition

Go to review page

informative reflective medium-paced

4.25

charliereadsalot's review

Go to review page

5.0

5 STERNE

CW: Diskussion von Antisemitismus, Tod, Mord, Massenvernichtung, Gewalt

Zwar habe ich ein paar Pause während meiner Lektüre eingelegt, aber das Buch und das darin diskutierte Thema ließ mich einfach nicht los, deshalb musste ich immer weiter lesen bis ich fertig war. Ein vieldiskutiertes Thema ist die Behandlung der NS-Zeit im Schulunterricht, jede Person, die in Deutschland zur Schule geht, behandelt das Thema mindestens einmal, wenn nicht öfter. Und genau das ist ein Aspekt, den Max Czollek hier als Versöhnungstheater bezeichnet. Deutschland inszeniert sich so als habe man die Geschichte aufgearbeitet, man erinnert im Akkord und kann so immer wieder auf dieselben Errungenschaften hinweisen.

Czolleks Ausarbeitung dieser hypokritischen Einstellung und der dargestellten Beispiele hat mir ehrlicherweise die Augen geöffnet. Es ist keine Entschuldigung, aber in meiner privilegierten Position habe ich noch nicht oft über die deutsche Erinnerungskultur nachgedacht. Vielleicht nebensächlich, wenn es um anderen Themen wie rechte Gewalt ging, aber noch nie explizit. Ich muss sagen, dass Czolleks Darstellung in diesem Buch mit vollkommen überzeugt hat.

Generell steht auch dieser Aspekt natürlich in Verbindung mit politischem Bewusstsein, einem Erhaltungstrieb für den Pluralismus und setzt einen erhöhten Grad von Selbstreflektion voraus. Ich stimme zu, dass genau das Versöhnungstheater maßgeblich an realpolitischen Entscheidungen beteiligt ist (man denke einmal an den öffentlichen Diskurs zum Israel-Palästina Krieg) und das BEwusstsein für diesen gesellschaftlichen Bias ist umso wichtiger für ein Verständnis der Gegenwart.

Czolleks andere Essays hatte ich sowieso schon im Auge (seit geraumer Zeit) und nach diesem Buch werde ich sie schnellstmöglich aus der Bibliothek ausleihen. Sprachlich ist das Buch einfach zu lesen und besonders gefallen haben mir die vielen diversen Beispiele, die angeführt werden. Mal wieder eine klare Empfehlung an alle.

lena04's review

Go to review page

informative reflective slow-paced

3.5

chrissi93's review

Go to review page

informative medium-paced

3.5

aufnelimo's review

Go to review page

challenging informative reflective slow-paced

5.0

snoopy_jay's review

Go to review page

reflective

5.0

ezrasreadingcorner's review

Go to review page

5.0

Another really well written, super relevant essay by Max Czollek!

jose_fine_h's review

Go to review page

challenging funny informative reflective fast-paced

4.75

ninawhoeleven's review

Go to review page

informative inspiring reflective medium-paced

4.5

asena's review against another edition

Go to review page

challenging informative reflective fast-paced

3.75