68 reviews for:

Die Wolke

Gudrun Pausewang

3.52 AVERAGE


The first 40 pages were stomach turning. The first time I tried to read this book (1997ish) I stopped, terrified, after Uli got his head smushed.
This time I kept reading. Aside from the shocking beginning, this was not all that great of a book. Much of my dislike may have to do with it being a translation from German, but its more than that. Its as if the author tired herself out with writing every disgusting thing human beings can do to each other and then figured "meh, I guess I'll tell of her recovery and happily ever after". Its not even much of a post-apocalyptic story.
My imagination of the horrors to come after I stopped reading in 1997 (at 13 years old) would have made a better story; that is really pathetic.
oberlausitzerhexe's profile picture

oberlausitzerhexe's review

4.0

Die Vorstellung, dass solch eine Katastrophe bei uns passieren könnte, ist einfach schrecklich!

Nachdem ich vor kurzem die Serie 'Chernobyl' gesehen hatte, habe ich mich nun auch an dieses Buch getraut und bereue es keines Falls, da es eine Geschichte ist, die ein sehr wichtiges Thema behandelt.
Trotzdem war es für mich nur bedingt möglich eine emotionale Bindung zu den Charakteren aufzubauen, da die Gefühlswelten meiner Meinung nach nur gering dargestellt bzw. viel zu schnell abgehandelt wurden. Die Geschichte zog sich ein wenig, obwohl sie so wenige Seiten einnimmt.

Ich gebe dem Buch trotzdem 4 Sterne, weil es ein wichtiges Thema behandelt, dass nicht in Vergessenheit geraten sollte.
larakaa's profile picture

larakaa's review

4.0

Quite grimm

This book left me sad and angry. It's an upsetting read about a nuclear disaster and its consequences and about how some people will never understand the gravity of it. I thought about this book for a long time after finishing it.
emotional reflective sad

Expand filter menu Content Warnings

arsmagicalibrorum's review

3.0

Inhalt:
Was viele befürchtet haben und keiner so richtig wahrhaben wollt, passiert: Nach Tschernobyl kommt es auch in einem deutschen Atomkraftwerk zum Super-Gau! Die Behörden beschwichtigen, doch auf den Straßen herrscht Krieg. Nachdem die vierzehnjährige Janna-Berta ihre Familie verloren hat, landet sie krank in einem Lazarett, die Haare gehen ihr aus. Und sie muss erkennen, wie die Erwachsenen die Katastrophe verdrängen, wie sich die Politiker hinter Lügen und Ausflüchten verstecken
Meine Meinung:
Ich habe das Buch für die Schule gelesen, und eigentlich kann man aus dem Szenario, welches wegen z.B Fukushima ziemlich zeitnah ist, viel herrausholen. Das hat dieses Buch jedoch nur Teilweise geschafft, denn mir hat der Schreibstil überhaupt nicht gefallen. Durch z.B. vielen kurzen Sätze konnte ich das Buch nicht flüssig lesen. Da mir die Geschichte jedoch eigentlich gut gefallen hat immerhin noch 3 Sterne.
kakaobuttermandel's profile picture

kakaobuttermandel's review

5.0

Sehr realistisch die Geschehnisse ... hätte mir mehr Beschreibungs der Gehühle von Janna-Berta gewünscht.

liz_mo's review

5.0

Required reading for everyone who still thinks that nuclear energy is a good thing!
Told from a teenagers (the protagonist is about 12) POV this is a good read for all ages. Very Realistic(!), well written it is not an easy read. But one that'll stay with you for quite some time!

What would happen if the big nuclear reactor in the middle of Germany had a fallout?