Take a photo of a barcode or cover
Wonderfully whimsical, quite a great blend of sci fi and fantasy, and the romance wasn't overbearing.
I love this book. It's quirky. It's creative. It's a beautiful mash up of science and magic.. Which takes place in the lifetime of one generation and ends in the apocalypse (but kind of a happyone) With two human personas who embody the best of science and magic respectively..who clash together and tear apart, only to clash together again with more force than before.
I love that this books starts with science and magic young and still in middle school, discovering themselves and each other. They're raw talent and also pubescent, confused, bullied teens. Then they grow up and they have matured and figured out their own lives, to rediscover each other and uh. Also destroy the world. It's great.
I love that this books starts with science and magic young and still in middle school, discovering themselves and each other. They're raw talent and also pubescent, confused, bullied teens. Then they grow up and they have matured and figured out their own lives, to rediscover each other and uh. Also destroy the world. It's great.
This is an eccentric book with a blend of fantasy and science fiction. Even though I enjoyed reading it, this book by Charlie Jane Anders didn't do much for me. The ending was kind of bland or in other words I expected much more from this. There was no depth to the characters and the plot was not that gud. It kind of felt forced. There was something off about the book which made me want to read it soon so that I cud move to better things. Don't take me wrong, there was some genuinely interesting parts too but it wasn't enough to make me love it even tho it's widely acclaimed.
Das Buch "Alle Vögel unter dem Himmel" ist wirklich ganz anders als erwartet. Es hat mich leider total enttäuscht! Durch den Klappentext erfahren wir, dass die beiden Protagonisten Patricia und Laurence sich seit der Schule kennen, jeder seinen Weg geht und beide auf unterschiedlichen Seiten wieder aufeinandertreffen, dass Hexenkraft und Technik eine Rolle spielen ist auch klar, aber was die Autorin daraus gemacht hat, hat mich einfach verwirrt zurückgelassen.
Patricia ist Außenseiterin an ihrer Schule und durch die Gerüchteküche wird sie von ihren Mitschülern ausgestoßen, nur Laurence hält ab und an zu ihr, da auch er nicht den besten Stand in der Schule hat. So entwickelt sich so etwas wie Freundschaft zwischen den beiden. Die Zeit in der Schule war noch okay. Emotional konnte es mich zwar gar nicht packen und es wurde auch immer übertriebener, aber es war eine Grundlage, um die beiden Charaktere ein bisschen kennen zulernen. Dann folgte ein Sprung und wir treffen Patricia und Laurence als Erwachsene wieder. Patricia ist nun eine ausgebildete Hexe. Immer mal wieder kommen ihre Kräfte zum Einsatz und das ist auch der einzige Teil, der mir an dem Buch gefallen hat. Die Art wie Patricia hext. Laurence ist vollends zu einem Nerd geworden und arbeitet an einem wissenschaftlichen Projekt.
Die Beziehung der beiden ist ein ewiges Hin und Her. In der Schule angefangen schwankt die Freundschaft, nach dem Wiedersehen weiß man auch nicht, was nun aus den beiden geworden ist und dann als endlich eine Zeit kam, in der sich die Beziehung der beiden entwickelt, wird man mit einer kurzen Nacherzählung abgespeist. Durch den, für mich sehr emotionslosen Schreibstil, konnte ich keine Bindung zu den beiden Charakteren aufbauen und fand sie einfach oberflächlich.
Die Charaktere waren aber nicht das einzige Problem. Dazu kam noch die Geschichte. Ich kann nicht mal richtig wiedergeben, um was es geht, da es so verwirrend, nicht gut ausgearbeitet und durcheinander ist. Die Welt steht am Abgrund und soll gerettet werden. Laurecne ist teil eines Lösungsweges, der den Hexen nicht gefällt. Obwohl mir klar war, dass es auch um Technik gehen wird, habe ich nicht mit so viele Sci-Fi Elementen gerechnet. Mir haben die Hintergrunderklärungen gefehlt bzw. waren sie einfach nicht ausführlich genug. Ich hatte beim Lesen ständig das Gefühl, ich komme nicht vom Fleck, dann gab es einen Sprung und ich war verwirrt. Als ob ich etwas nicht mitbekommen habe, oder die Autorin voraussetzt, dass ich das weiß. Meiner Meinung nach lag der Fokus der Autorin einfach auf den falschen Dingen.
Fazit
Nach Beenden habe ich mich einfach verwirrt gefühlt und war erleichtert, dass es endlich vorbei war "Alle Vögel unter dem Himmel" war absolut nicht mein Buch.
Patricia ist Außenseiterin an ihrer Schule und durch die Gerüchteküche wird sie von ihren Mitschülern ausgestoßen, nur Laurence hält ab und an zu ihr, da auch er nicht den besten Stand in der Schule hat. So entwickelt sich so etwas wie Freundschaft zwischen den beiden. Die Zeit in der Schule war noch okay. Emotional konnte es mich zwar gar nicht packen und es wurde auch immer übertriebener, aber es war eine Grundlage, um die beiden Charaktere ein bisschen kennen zulernen. Dann folgte ein Sprung und wir treffen Patricia und Laurence als Erwachsene wieder. Patricia ist nun eine ausgebildete Hexe. Immer mal wieder kommen ihre Kräfte zum Einsatz und das ist auch der einzige Teil, der mir an dem Buch gefallen hat. Die Art wie Patricia hext. Laurence ist vollends zu einem Nerd geworden und arbeitet an einem wissenschaftlichen Projekt.
Die Beziehung der beiden ist ein ewiges Hin und Her. In der Schule angefangen schwankt die Freundschaft, nach dem Wiedersehen weiß man auch nicht, was nun aus den beiden geworden ist und dann als endlich eine Zeit kam, in der sich die Beziehung der beiden entwickelt, wird man mit einer kurzen Nacherzählung abgespeist. Durch den, für mich sehr emotionslosen Schreibstil, konnte ich keine Bindung zu den beiden Charakteren aufbauen und fand sie einfach oberflächlich.
Die Charaktere waren aber nicht das einzige Problem. Dazu kam noch die Geschichte. Ich kann nicht mal richtig wiedergeben, um was es geht, da es so verwirrend, nicht gut ausgearbeitet und durcheinander ist. Die Welt steht am Abgrund und soll gerettet werden. Laurecne ist teil eines Lösungsweges, der den Hexen nicht gefällt. Obwohl mir klar war, dass es auch um Technik gehen wird, habe ich nicht mit so viele Sci-Fi Elementen gerechnet. Mir haben die Hintergrunderklärungen gefehlt bzw. waren sie einfach nicht ausführlich genug. Ich hatte beim Lesen ständig das Gefühl, ich komme nicht vom Fleck, dann gab es einen Sprung und ich war verwirrt. Als ob ich etwas nicht mitbekommen habe, oder die Autorin voraussetzt, dass ich das weiß. Meiner Meinung nach lag der Fokus der Autorin einfach auf den falschen Dingen.
Fazit
Nach Beenden habe ich mich einfach verwirrt gefühlt und war erleichtert, dass es endlich vorbei war "Alle Vögel unter dem Himmel" war absolut nicht mein Buch.
challenging
inspiring
mysterious
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
I couldn’t tell you why but I found this book strangely hopeful given the current state of everything. Very enjoyable with some very poignant moments.
You know how sometimes you’re reading an entertaining SF/fantasy novel that seems geared towards young adults and you think to yourself “maybe I’ll buy a copy for my 16 year old nephew” and then there’s a graphic sex scene and you think “well, maybe not?”
Anyway, it’s a lovely book, and hopefully my relatives can discover it on their own.
Anyway, it’s a lovely book, and hopefully my relatives can discover it on their own.
This book wasn't what I thought it would be, but it's a heck of a fun romp, especially for us sci-fi/fantasy nerds. I'm looking forward to seeing what [a:Charlie Jane Anders|4918514|Charlie Jane Anders|https://images.gr-assets.com/authors/1445878289p2/4918514.jpg] comes up with next.
Unsettling, invigorating and sometimes overwhelming, I loved the disaster breadcrumb details and fun characters of this falling-apart world, they kept me engaged but not distracted from the relationship between the main characters. There are a few time jumps that seem purposely disconcerting, and maybe too many bullying scenes in the middle, but maybe that was the point, to feel the constant onslaught? Recommend this for the beautiful writing but take deep breaths and a nice walk in between chapters.
Starts with promise, but the second half is mostly a garbage fire...
I can't explain why I loved this so much. While innocently shelving at work, I read the first 3 pages and thought "well shit. I guess this is coming home with me this weekend."
Ultimately this is a tale of technology vs magic. Two kids, one a witch and one tech whiz become friends purely because no one else will talk to them. And over the years, their lives just keep on throwing them together. Bonus points for the supporting characters of sassy birds and a super computer who just wants to be loved.
I think the biggest kicker for me was that it was just so different. I have absolutely never read anything like this before, and I am excited to read it again.
Ultimately this is a tale of technology vs magic. Two kids, one a witch and one tech whiz become friends purely because no one else will talk to them. And over the years, their lives just keep on throwing them together. Bonus points for the supporting characters of sassy birds and a super computer who just wants to be loved.
I think the biggest kicker for me was that it was just so different. I have absolutely never read anything like this before, and I am excited to read it again.