Reviews tagging 'Confinement'

Piąta Pora Roku by N.K. Jemisin

41 reviews

spookiieej's review against another edition

Go to review page

adventurous challenging mysterious tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.0

The book was very hard to get into, so it took me a while to get through it. I love the concept, but I kept struggling to read. I also didn't really understand what was happening in some parts and it was hard to keep switching perspectives.

Expand filter menu Content Warnings

heini's review against another edition

Go to review page

adventurous dark sad medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? N/A

4.0

Hyvin jäsennelty fantasiakirja, jota lähdin lukemaan takakansitekstiä vilkaisemattakaan. Suosittelen tekemään niin.

Kirja oli kuitenkin sen verran sekava joululoma-aivoilleni, että jätin kymmenen sivun jälkeen kesken - kunnes kokeilin äänikirjaa. Äänikirjana toimi hyvin: minulla ei ollut aikaa jäädä jumittamaan yhtä kappaletta tai lausetta.

Kirja sijoittuu Tyynimaahan (oletettavasti kuten maapallo, mutta Tyynimaa on ainoa manner - ainakin ainoa jolla on väliä), jonka mannerlaattoja Isä Maa repii ja riuhtoo palasiksi, joten mikään ei ole pysyvää, ei fyysinen eikä henkinen. Tieto ja historia ovat kadonneet, jäljellä on vain muutamia Kivitauluja. Tietoa muokataan aina tilanteeseen sopivaksi. Se on harvojen hallinnassa. Teoksen maailmassa ja yhteiskunnassa on paljon, mitä ei selitetä, vaikka ne tuntuvat isoilta asioilta. Ne ovat niin tavallisia kertojillemme, että he eivät kyseenalaista mitään. Heillä ei ole juuri mitään tietoa maailmasta, jossa elävät.
 
Ihmiset tuntevat seismisiä värähtelyitä mielessään, mutta orogeeneiksi syntyneet tuntevat pienimmätkin. He voivat ohjailla ja hallita niitä, saada maasta voimaa muuhun tekemiseen. Tämä on koettu maailman suurimmaksi uhaksi, joten orogeenit ovat yhteiskunnan pohjasakkaa - vahvimpinakin. Jos heidät tunnistetaan orogeeniksi, heidät joko tapetaan tai "koulutetaan" pääkaupungissa Yumenissa täysin muille alistetuiksi. Jos he eivät suostu alistumaan tai eivät pysty hallitsemaan orogeniaansa, heidät tapetaan tai pahempaa.

Viides vuodenaika on (tieteis?)fantasiaa aikuisille. Muutenkin kuin seksuaaliset teemat, oli kirjassa eräs todella graafinen, oksettava kohtaus. Kuten fantasia yleensäkin, on tämäkin yhteiskunnallinen kannanotto. Oman maailmamme korrelaatioiden ohella kirjassa on erityisen paljon orjuutta, esineellistämistä, ihmisyyden riistämistä, alentamista. Maailman kastijärjestelmä ja rasismi oli niin synkkää ja syvää, että pahaa teki. Hiton Vartijat.
 
Teos on mainiosti jäsennelty ja antaa lukijalle paljon ajatuksia, palkiten lukijaa tarjotessaan tälle tilaa keksiä omia teorioitaan, eikä syötä aivan kaikkea kädestä pitäen. (Välillä jäi epäselväksi mitä jollakin asialla tarkoitettiin, mutta se sopi mielestäni kirjan sävyyn.)

Kirjailija on taitavasti kirjoittanut henkilöille erilaiset ja yksilölliset tavat kertoa. Se on myös lukija (kuuntelija)ystävällistä, sillä ei pitänyt aina tauon jälkeen ihmetellä kuka tässä kappaleessa oikein on kertojana. Lukiessa jännitin, miten eri henkilöiden tarinat tulevat törmäämään tässä maailmassa, varsinkin kun en ollut varma aikajanasta. /!Juoninpaljastusvaroitus!
Ensin olin hiukan pettynyt lukiessani kertojaan liittyvän juoninpaljastuksen, mutta loppujenlopuksi se vaikuttaa hienolta kerronnan välineeltä. Varsinkin kun siihen oli viittauksia ja siten ahaa-elämyksiä. Olin hyvin kiintynyt jokaiseen kertojaan ja heidän olemukseensa, joten olin yllättynyt, kun kaikki nämä tekstuaalisesti eri tavalla kuvaillut ihmiset olivatkin yhtä ja samaa.
/

Ajattelin noodi-aiheeseen tullessa, että hyi helvetti, en aio jatkaa sarjan lukemista. Mutta taidanpas jatkaa, sillä tämä ensimmäinen kirja on pääasiassa vasta maailmanrakennusta ja moni juttu jäi kiinnostamaan - varsinkin kun kirjan viimeinen lause vihjaa erään teoriani olevan totta.

Expand filter menu Content Warnings

gladduck's review against another edition

Go to review page

adventurous dark mysterious sad tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

4.75

  
loved how the three POV ended up being the same person, was such a good idea
 

Expand filter menu Content Warnings

_inge_'s review against another edition

Go to review page

adventurous dark mysterious fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.25


Expand filter menu Content Warnings

halcyonkathryn's review against another edition

Go to review page

adventurous challenging mysterious medium-paced
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes

4.0


Expand filter menu Content Warnings

troisha's review against another edition

Go to review page

adventurous challenging dark emotional mysterious medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

5.0


Expand filter menu Content Warnings

fiveredhens's review against another edition

Go to review page

dark emotional sad tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0


Expand filter menu Content Warnings

emerynmader's review against another edition

Go to review page

adventurous emotional mysterious reflective medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? N/A
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

5.0

Titel hier eingebenLeseempfehlung: The Fifth Season von N. K. Jemisin (The Broken Earth #1)
Anmerkung: Das hier besprochene Buch habe ich auf Englisch gelesen, es ist jedoch auch auf Deutsch verfügbar. "Zerrissene Erde" (Übersetzung: Susanne Gerold) ist bei Droemer-Knaur erschienen.

Lange bevor ich das Buch endlich in den Händen hielt hatte ich schon von The Fifth Season gehört und darüber gelesen - Freunde haben es mir empfohlen, im Internet kam es mir immer wieder unter und für die Trilogie gewann N. K. Jemisin mehrere renomierte Hugo Awards in der Kategorie Bester Roman: ein Jahr, ein Buch, ein Award - insgesamt drei Jahre und drei Awards hintereinander. Den Ruhm und die Unausweichlichkeit des Buchs in der Fantasy-Bubble konnte ich nicht ignorieren und er machte mich neugierieg. Vor allem, da ich im deutschsprachigen Raum so gut wie nichts von darüber hörte (was seltsam war, denn ansonsten werde in den USA erfolgreiche Bücher sehr gerne auch in Deutschland gehypt - zumindest meiner Erfahrung nach).
Nachdem ich im April die Rezension des Blogs "Die Bücherinsel" zum zweiten Band der Trilogie "The Obelisk Gate" gelesen habe, entschloss ich mich dazu endlich mal die Broken Earth-Trilogie anzufangen; irgendwas musste ja an all dem Lob dran sein, oder?
Mein Fazit zu The Fifth Season, dem ersten Buch: Es verdient jedes Lob und jeden Preis, den es gewonnen hat und wenn ihr die Möglichkeit habt, es zu lesen, solltet ihr genau das tun (zumindest wenn euch die in den Content Notes aufgeführten Elemente nichts ausmachen, Link zu findet ihr unten)

Die Handlung:
The Fifth Season spielt auf einem Superkontinent, der von seinen Bewohnern The Stillness (dt: Die Reglosigkeit) genannt wird. Dort gibt es in in unregelmäßigkeiten Abständen eine große Klimakatastrophe, die mehrere Jahre andauert und fast alles menschliche Leben auslöscht - die fünfte Jahreszeit. Auf diesem Superkontinent leben neben Menschen auch sogenannte Orogene, welche die Macht besitzen die Erde und deren Energie zu kontrollieren, wodurch sie z. B. in der Lage sind, Erdbeben zu unterdrücken - doch die Orogenen werde von der allgemeinen menschlichen Bevölkerung gefürchtet und verstoßen und dürfen nur unter der Kontrolle der sogenannten Wächter leben.
Die Handlung selbst folgt drei Orogenen: Essun, die ihre ebenfalls orogenen Tochter sucht nachdem ihr Ehemann sie entführt hat; Damaya, ein Kind, das erst vor kurzem Entdeckt hat, dass sie eine Orogone ist und von ihren Eltern an einen Wächter übergeben wird und Syanite, eine ausgebildete Orogene, die mit Alabaster, dem stärksten Orogenen aller Zeiten, ein Kind zeugen soll während sie gemeinsam einen Auftrag erfüllen. Währenddessen naht eine neue fünfte Jahreszeit und sie müssen aufdecken, was es mit den Orogonenen und der Geschichte des Kontinents eigentlich wirklich auf sich hat.

Rezension:
Wie schon gesagt: The Fifth Season hat allen Applaus verdient, den es bekommen hat und ich finde es sehr schade, dass das Buch/die Trilogie in Deutschland noch nicht so bekannt ist (wobei ich nicht sagen kann, wie die Übersetzung ist, da ich diese nicht gelesen habe). Mit diesem Auftakt zur Trilogie ist Jemisin eine wahre Tour de Force gelungen, was ich auf mehrere Elemente zurückführe, die mich beeindruckt und vollkommen überzeugt haben:
Erstens ist die Erzählstruktur faszinierend. Sie hat mich auf Trab gehalten, sodass ich fast wie bei einem Krimi mitgeraten habe, was denn als nächstes passieren könnte oder wie bestimmte Elemente unter Umständen miteinander zusammenhängen. Vom Prolog über die drei Figuren, die abwechselnd Kapitel kriegen um ihren Teil der Geschichte zu erzählen und Interludien, die einen in eine gewisse Richtung weisen, bis hin zu mehreren Enthüllungen, die alles, was man vorher gelernt hat, noch einmal in ein anderes Licht rücken.
Zweitens ist unübersehbar, wie gut Jemisins die Sprache als Werkzeug für ihr Handwerk zu nutzen weiß. Auf auffälligsten sind hier wahrscheinlich die Kapitel rund um Essun, die kontinuierlich in der 2. Person singular geschrieben sind, was ja grundsätzlich in der Belletristik aber vorallem in der Phantastik nicht üblich ist. Dementsprechend ist es zunächst etwas ungewöhnlich sich dort einzufinden, aber trotzalldem schaffte Jemisin mich in ihren Bann zu ziehen und Mitfiebern zu lassen, wie es wohl für Essun als nächstes weitergeht. Aber auch für alle anderen Figuren ist der Text sprachlich unglaublich fließend zu lesen und illustriert dadurch regelrecht, was er gerade erzählt.
Drittens sind die Figuren fantastisch. Unter anderem dadurch, dass Damaya, Syanite und Essun alle drei in unterschiedlichen Phasen ihres Lebens sind (also Kind, junge Erwachsene und voll im Leben stehende Mutter) und dadurch jede eine sehr eigene Perspektive auf ihr Leben hat und was ihr Orogenen-Sein ausmacht. Aber auch die Neben- bzw. nicht erzählenden Figuren haben alle ihre eigenen Geschichten zu erzählen und Motivationen warum sie so handeln, wie sie es tun und damit die Geschichte vorantreiben. All das zusammengenommen führt zu einem wunderbar dichten Geschichtenteppich, indem ich regelrecht versunken bin.
Viertens sticht die Reihe mit ihrem faszinierenden Weltenbau hervor und wie dieser in die Handlung verwoben ist. Jemisin traut ihren Lesenden zu, dass sie ihre eigenen Schlüsse ziehen und nicht alles in kleinen Portionen direkt gefüttert bekommen müssen, auch wenn nicht altbackene Tropes abgespielt werden oder die Wiedererkennungselemente, die ich aus vielen anderen Fantasy-Büchern kenne, fehlen. Stattdessen werden die Elemente so erwähnt, wie sie in der Geschichte selbst relevant sind, und auch nur so weit, wie es für die Figuren sinn ergibt. Denn die sind nun einmal auch nicht allwissend und so entdecken wir durch ihre Augen, in was für einer Welt sich das alles eigentlich abspielt und ziehen für das Verständnis die Schlüsse, die gerade notwendig sind. Ohne nerviges Infodumping oder riesige Löcher im Verständnis, durch die man gar nicht mehr mitkommt.
Und wenn man es mal doch nicht versteht, gibt es hinten im Buch ein sehr hilfreiches Glossar, in dem man alles noch einmal nachschlagen kann.
Es sind schon ein paar Wochen vergangen, seitdem ich The Fifth Season gelesen habe, aber meine Begeisterung für das Buch hat seitdem kein bisschen nachgelassen; im Gegenteil! Ich freue mich schon sehr darauf den zweiten Band zu lesen um zu entdecken wie es weitergeht!

Expand filter menu Content Warnings

evbyrd's review against another edition

Go to review page

challenging dark emotional mysterious sad tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.0


Expand filter menu Content Warnings

abbajane's review against another edition

Go to review page

adventurous challenging dark emotional mysterious sad tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0

This book really sets the bar for sci-fi/fantasy for me. I only hate that I waited so long to get to it. 
The world of the Fifth Season is completely unlike anything I've ever read before -- which is part of the reason I'm unsure if it is science-fiction or fantasy... I hope as I continue through the trilogy I will be able to decide. Not only is the world of the novel lushly, carefully, and fully built, but the characters are diverse, complicated, and complex. The narrative style of this book is really incredible -- I didn't figure out what was going on until about 2/3 of the way through, and it was such a satisfying realization as I finally figured out how the three seemingly disparate stories wove into one. This book really ticks every box for me -- it was beautifully written, had great and diverse characters, a really scary and cool world, solid mythology and psychology, and overall said something really important about how we humans treat one another. This is a must read for any sci-fi/fantasy fan, or anyone trying to add some richness to their reading world. 

Expand filter menu Content Warnings