Take a photo of a barcode or cover
2.5 stars
I loved the David Hunter series when I was younger but can't say the same about this one. There's a lot that bothered me in this novel, from an unsatisfying resolution over a very unlikeable protagonist to quite a few views expressed in this books that I simply don't agree with.
Sidenote - We spend an unacceptably large amount of time on the protagonist's erections and/or lack of :) why :)
I was compelled to keep reading though as I wanted to find out how the story would end, and finished the book quickly, so I'll give it that.
I loved the David Hunter series when I was younger but can't say the same about this one. There's a lot that bothered me in this novel, from an unsatisfying resolution over a very unlikeable protagonist to quite a few views expressed in this books that I simply don't agree with.
Sidenote - We spend an unacceptably large amount of time on the protagonist's erections and/or lack of :) why :)
I was compelled to keep reading though as I wanted to find out how the story would end, and finished the book quickly, so I'll give it that.
slow-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
No
Loveable characters:
No
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
No
adventurous
dark
mysterious
tense
medium-paced
In the middle of the book I started getting really excited and couldn't stop reading it. But the closer I got to the end the more I didn't like how things turned out and the end was kind of disappointing.
Da die Reihe um Dr. David Hunter meine absolute Lieblingsreihe ist, war es für mich das einzig richtige, die anderen Bücher von Simon Beckett zu lesen. Obsession war mein erstes Buch außerhalb dieser Reihe und leider kommt es an die Chemie des Todes etc nicht ran. Der Schreibstil war genau wie sonst großartig und hat dafür gesorgt, dass ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.
Die Storyline an sich hat mich leider nicht so begeistert und auch die Figuren hatten nicht so eine Tiefe, wie ich es sonst von Simon Beckett gewohnt bin. Alles in allem haben mir die Auflösungen der „Problematiken“ in Obsession ein bisschen zu kompliziert gewirkt (hätte auch irgendwie alles schneller passieren können) und das Buch wäre auch mit 50-100 Seiten weniger gut klargekommen.
Ein gutes Buch, was mir jedoch wahrscheinlich nicht lange im Gedächtnis bleiben wird. Deswegen 3.5 Sterne.
Die Storyline an sich hat mich leider nicht so begeistert und auch die Figuren hatten nicht so eine Tiefe, wie ich es sonst von Simon Beckett gewohnt bin. Alles in allem haben mir die Auflösungen der „Problematiken“ in Obsession ein bisschen zu kompliziert gewirkt (hätte auch irgendwie alles schneller passieren können) und das Buch wäre auch mit 50-100 Seiten weniger gut klargekommen.
Ein gutes Buch, was mir jedoch wahrscheinlich nicht lange im Gedächtnis bleiben wird. Deswegen 3.5 Sterne.
dark
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
No
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
Ich bin keine Krimileserin. Wenn mich überhaupt die Mordslust mal packt einen Krimi oder Thriller in die Hand zu nehmen, dann ist das vielleicht ein oder zwei Mal im Jahr. Und wenn das passiert, dann weiß ich, dass ich Simon Beckett sehr gerne mag. Normalerweise lese ich Romane. Ellenlange Wälzer mit mindestens 400 Seiten am Liebsten aber 800 in denen es nur so dahinplätschert und die größten Wechsel in der Handlung irgendwelche Familiendramen sind.
Wie gesagt, die Krimilust packt mich nur ein oder zweimal im Jahr und als ich mit Obsession angefangen habe, war ich vom ersten Moment an gefesselt. Bis zur letzten Seite hat mich das Buch in seinen Bann gezogen und ich konnte mich sehr schnell beim Lesen immer wieder in die Geschichte einfinden, ganz gleich ob das bei mir zu Hause auf dem Sofa oder im Bus war. Aber für mich ist dieses Buch kein Thriller. Ich habe erst letztes Jahr ein Buch von Jodi Picoult gelesen, dessen Titel ist mir leider entfallen, dort ging es um die Rechte eines lesbischen Paares die befruchteten Eizellen der einen Frau dazu zu verwenden Kinder zu bekommen. In Simon Becketts Buch zog sich der Prozess auch von Anfang bis Ende, wenn auch unter anderem Kontext. Mich erinnert das ganze stark an Picoults Buch weil auf die juristischen Einzelheiten doch sehr viel Wert gelegt wurde. Ich weiß nicht inwiefern das nun alles wirklich der Realität entspricht, was die Recherchearbeit angeht wird das aber doch bei beiden sehr aufwändig gewesen sein.
Mir hat das alles sehr gefallen, aber wenn das ein Thriller sein soll, dann weiß ich auch nicht. Als Romanfan war das genau die Art von Spannung die ich mal zur Abwechslung brauchte, für einen großen Krimifan finde ich es aber eindeutig falsch Becketts Buch als Thriller zu bezeichnen, das schürt doch ganz andere Erwartungen an das Buch!
Wie gesagt, die Krimilust packt mich nur ein oder zweimal im Jahr und als ich mit Obsession angefangen habe, war ich vom ersten Moment an gefesselt. Bis zur letzten Seite hat mich das Buch in seinen Bann gezogen und ich konnte mich sehr schnell beim Lesen immer wieder in die Geschichte einfinden, ganz gleich ob das bei mir zu Hause auf dem Sofa oder im Bus war. Aber für mich ist dieses Buch kein Thriller. Ich habe erst letztes Jahr ein Buch von Jodi Picoult gelesen, dessen Titel ist mir leider entfallen, dort ging es um die Rechte eines lesbischen Paares die befruchteten Eizellen der einen Frau dazu zu verwenden Kinder zu bekommen. In Simon Becketts Buch zog sich der Prozess auch von Anfang bis Ende, wenn auch unter anderem Kontext. Mich erinnert das ganze stark an Picoults Buch weil auf die juristischen Einzelheiten doch sehr viel Wert gelegt wurde. Ich weiß nicht inwiefern das nun alles wirklich der Realität entspricht, was die Recherchearbeit angeht wird das aber doch bei beiden sehr aufwändig gewesen sein.
Mir hat das alles sehr gefallen, aber wenn das ein Thriller sein soll, dann weiß ich auch nicht. Als Romanfan war das genau die Art von Spannung die ich mal zur Abwechslung brauchte, für einen großen Krimifan finde ich es aber eindeutig falsch Becketts Buch als Thriller zu bezeichnen, das schürt doch ganz andere Erwartungen an das Buch!
adventurous
challenging
dark
mysterious
medium-paced
Strong character development:
No
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes