Reviews

Minus 18 Grad by Stefan Ahnhem

madisonbell_'s review against another edition

Go to review page

dark emotional tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.0


Expand filter menu Content Warnings

annettesanroman's review against another edition

Go to review page

adventurous dark mysterious tense fast-paced

4.0

A lot of characters to keep track of
Excellent pacing
Loved the plot concept

eskimonika's review against another edition

Go to review page

dark mysterious tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

2.25

drewett's review against another edition

Go to review page

dark mysterious tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? No

4.0

annarossvang's review against another edition

Go to review page

4.5

Except for the woman having a new orgasm every time he pushed into her it was really good

zordrac's review against another edition

Go to review page

dark tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? No

thain's review against another edition

Go to review page

3.0

Reasonably entertaining nordic noir page turner. Arguable whether the killer was fiendishly clever or the cops were alarmingly incompetent. The main plot is a standalone with hints of a previous case; however, there is a fair amount of personal baggage carried over from vaguely described past events for the lead detective and his family. Some stereotypical views of gay and trans people, which one might ascribe to being "in character" for the Keystone cops.

stinajohanns's review against another edition

Go to review page

4.0

In this book Stefan is Ahnheim is back to the level of the first book, which mean that this book is considerably more than the second book in the series. The characters are still rather interesting and their interaction spices up the story. The plot, gruesome as it is keeps me wanting more even though I have to admit that I find it a bit hard to buy. But it's not always that difficult to stretch the reality a bit if the story is catching.

stefaniefrei's review against another edition

Go to review page

5.0

Eiskalt

„Die eigene Wohnung ist der häufigste Mordschauplatz. Dort ist man nicht nur am angreifbarsten, sondern auch allein, und es kann so gut wie alles geschehen, ohne dass es jemand mitbekommt.“ S. 70 Dieser Gedankengang aus dem Buch gehört noch zu den Harmloseren.

Da wird die schwedische Kripochefin von Helsingborg beim Autofahren von einem anderen Fahrer angerempelt und liefert sich mit ihm daraufhin eine wilde Verfolgungsjagd, die für den anderen im Wasser endet – und aus dem Auto wird eine Leiche gezogen, die anscheinend sehr lange tiefgekühlt war. Dummerweise wurde der wohlhabende Tote von Zeugen vor kurzem quicklebendig gesehen – wie passt das zusammen? Parallel zu diesem immer verzwickteren Handlungsstrang kommt ein zweiter im auf der anderen Seite des Öresunds in Dänemark liegenden Helsingør. Dort wurde ein obdachloser Junkie mit schwersten Verletzungen gefunden, nachdem eine junge ebenfalls süchtige Frau mit blutbeschmiertem Oberkörper auf der Straße herumgeirrt war.

Während die schwedischen Ermittler in den eigenen Reihen zusätzliche Sorgen haben wie Alkoholismus, schwierige Teenager-Kinder und Eheprobleme, die sich im weiteren Verlauf als noch fast harmlosere Nöte herausstellen werden, kommt es bei ihren Nachforschungen bald zu einer Eskalation. Ihre dänischen Kollegen haben hingegen zu kämpfen mit missgünstigen Vorgesetzten, inkompetenten Kollegen und den Tiefen des Darknet. Gibt es Zusammenhänge?

Die Lektüre von „Minus 18°“ war ein Genuss. Die Grundidee(n) des Krimis, der sich in weiten Strecken eher wie ein Thriller liest, war(en) einmal etwas anderes, jenseits der ausgetretenen Pfade. Das Erschreckende daran ist, dass beide kriminelle Grund-Handlungen realistisch sind. Virtuos jongliert Ahnhem mit den verschiedenen Fäden und schafft es, alles entwirrt zu bekommen. Ich suche ja wirklich gerne nach dem einen Widerspruch, habe bei zwei für mich Fragen aufwerfenden Punkten zurück- und quergelesen – und musste kapitulieren: Schlüssig durchkonstruiert. Auch für das Thema „beschädigter Ermittler“ fand der Autor angenehme Neu-Interpretationen.

Der Roman ist Stefan Ahnhems dritter mit dem gleichen Personal, für mich der erste, was wider Erwarten angesichts der anfangs sehr nebulösen Andeutungen zu Therapiesitzungen von Theodor sehr gut lesbar war. Ahnhem verweist auf die Vorgänger und löst häppchenweise so viel auf, wie unbedingt nötig, was gut ist für Neu-Einsteiger – er wiederholt nicht ganze Vor-Bände, was für „Alte Hasen“ sicher langweilig wäre; ein sehr guter Kompromiss (der, ja, natürlich durchaus „anfixt“ zum Weiterlesen). Und die Liste musikalischer Anspielungen hat dieses Mal besondere Freude gemacht.

emma_20's review against another edition

Go to review page

dark mysterious tense slow-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? No
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

3.0