Reviews

The Realm of Possibility by David Levithan

chellyloveesbooks's review against another edition

Go to review page

5.0

This book was ABSOLUTELY AMAZING. This is the second book I have read by David Levithan and he has not failed to surprise me at how wonderfully crafted his novels are. He is a beautiful, poetic writer and he will make you feel things that you never thought were possible.

I loved the premise of this book. 20 different voices sounds overwhelming and it is a little confusing because you do not know who is saying what, but you come to realize really quickly who is who when you realize that characters overlap each other and basically it's split - 20 people, each writing about someone else, so it's 10 stories told in 2 different points of views. It sounds so confusing but I PROMISE YOU, this book is so worth it. I literally wanted to book mark every page. I will reread this book over and over. So many passages that have stayed imprinted in my head. I freaking love this book omggg! PLEASE READ IT!

kaysuesaw's review against another edition

Go to review page

emotional hopeful fast-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

5.0

megangraff's review against another edition

Go to review page

3.0

If my high school memories are to be trusted, the voices of these characters ring true.

cecarson's review against another edition

Go to review page

2.0

Gave up on this one. Started off as poetry then realized I had no idea what was going on.

emily_rose123's review against another edition

Go to review page

emotional hopeful inspiring reflective fast-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0

bi_n_large's review

Go to review page

emotional reflective fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

3.25


Expand filter menu Content Warnings

jesj_10's review against another edition

Go to review page

5.0

I read this when I went through a break-up. The book is both heartwarming and heartbreaking.

missbookiverse's review against another edition

Go to review page

5.0

Themen
Liebe, High School, Freundschaft

Inhalt
Dieses Buch bietet 20 Momentaufnahmen von 20 Teenagern wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie gehen alle auf die gleiche High School. Einige von ihnen sind befreundet, andere lieben sich und manche begegnen sich nur kurz aufgrund eines bestimmten Ereignisses. Sie alle berichten in ihrer eigenen Stimme von dem, was sie bewegt.

Rezension
The Realm of Possibility ist wieder mal ein Musterbeispiel für David Levithans unerschöpfliches Talent. Dieser Mann kann es einfach. Er schreibt mir aus dem Herzen und er schreibt für mein Herz.
Die Geschichte ist in 20 verschiedene Stimmen aufgeteilt. Alle paar Seiten wechselt der Charakter und damit die Sichtweise. Das wird nicht nur an den Überschriften deutlich sondern auch am Stil. Ich bin total baff, dass David es geschafft hat jedem der 20 Jugendlichen seine eigene Stimme zu geben. Die einen schreiben ohne Punkt und Komma, die anderen in abgehackten Sätzen und wieder einer nur alphabetisch geordnet. Genauso viele Unterschiede gibt es auch inhaltlich. Manche erzählen von sich selbst, andere wie viel jemand anderes für sie bedeutet und wieder einer berichtet von seltsamen Geschichten aus der Vorstadt (Anton, mein Liebling, weil er z.B. von Krokodilen erzählt, die in den Abwasserkanälen wohnen und nur nachts herauskommen, um sich in der Videothek Filme auszuleihen, die sie tagsüber gucken können). Dabei fallen ab und an Namen, die einem bekannt vorkommen und so erschließen sich nach und nach Zusammenhänge zwischen Schülern. Die ist das Mädchen wegen dem der Junge Liebeskummer hat. Er ist der Bruder des Liebeskummerhabenden und kennt das Mädchen, das in die verliebt ist, die in eine andere verliebt ist usw. Mir hat es unheimlich viel Spaß gemacht die verschiedenen Verbindungen herzustellen. Das Buch ist insgesamt in vier große Kapitel unterteilt. Vor jedem Kapitel stehen vier Namen und in dieser Reihenfolge folgen vier Geschichten. Da diese Geschichten immer eine eigene Überschrift haben, aber nicht noch mal den Namen des Erzählers offenbaren, musste ich oft zum Kapitelbeginn zurückblättern, um zu wissen aus wessen Sicht die Geschichte erzählt wird. Das hätte man auf jeden Fall besser lösen können. Dann wäre es auch einfacher die einzelnen Personen einander zuzuordnen. Am Ende habe ich mir sogar ein kleines Cluster gemalt, um eine bessere Übersicht zu haben. So etwas ist aber nicht nötig, um den Geschichten zu folgen. Die wichtigen Zusammenhänge erkennt man auch mit einem schlechten Namensgedächtnis. Das Geschlecht war manchmal schwerer zuzuordnen, da einige Namen vorkommen, die sowohl männlich als auch weiblich sein können. Im Endeffekt ist aber nicht mal das wichtig, da die Liebe – typisch für Bücher des Autors – etwas Übergreifendes ist, das keine großen Unterschiede zwischen Männern und Frauen macht.

Mehr gibt es über diese Sammlung von poetischen Erzählungen kaum zu sagen. Das ganze ist kein Roman, der eine Geschichte mit Anfang und Ende erzählt sondern ein Einblick in die Köpfe unterschiedlicher Teenager. Jeder Einblick ist nur eine kurze Momentaufnahme, die völlig verschiedene Geschichten erzählen.

Offene Fragen
Krieg x ihre Essstörung in den Griff?
Wird y je jemanden richtig an sich heranlassen?
Haben der Gothic-Junge und das Gospel-Mädchen eine Zukunft?
Usw.

Fazit
Ein zauberhaftes Buch, das vor allem von der Liebe in ihren unterschiedlichen Formen handelt, aber auch die Individualität der Menschen aufzeigt. Jeden bewegt etwas anderes, jeder durchlebt andere Momente und macht sich über verschiedene Dinge Gedanken. Stilistisch ist jede Seite ein Hochgenuss und ein Paradeexampel für das Können des Autors. Wer Gedanken in Verse gekleidet mag, frei von jeder Form und voll von Poesie, sollte sich dieses Buch unbedingt einverleiben.

[5 STERNE]

Optische Gestaltung
Besonders hübsch finde ich das Cover nicht. Der silberne Ring hat eine inhaltliche Bedeutung, was ich ganz schön finde. Auch die Farbe und die große Fläche, die sie füllt, finde ich eigentlich nicht schlecht, aber insgesamt passt das alles nicht so gut zusammen und wird dem Inhalt des Buches nicht gerecht.

Trivia oder was ich aus diesem Buch gelernt hab
Damit Abwasserkrokodile sich tagsüber nicht langweilen, leihen sie sich nachts Filme aus der Videothek aus.

Andere Bücher, die wenige Seiten haben und in Versen geschrieben sind
I heart You, You haunt Me – Lisa Schroeder
I Don’t Want To Be Crazy – Samantha Schutz

bookjerm's review against another edition

Go to review page

4.0

This writer can write in any style and do it amazingly. Love him! There were some powerful poems in here. I especially liked the one about the couple with body image issues.

katiehodgie's review against another edition

Go to review page

4.0

poetry