adventurous lighthearted medium-paced
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes

 »Bist du sicher, dass du nicht mit uns zum Brunch kommen willst, Süße?«, Phoebe Halliwell stand in der offenen Tür... 

- Schatten der Sphinx (Charmed: Zauberhafte Schwestern, #22), S. 1


Some witchy literature for Midsommars Day - in my midsommar witchgirl era. 💅 ✨

Als Hardcore-Charmed-Fangirl mit 13-14 Jahren, werde ich immer nostalgisch, wenn ich ein Buch zur Serie irgendwo in einem offenen Bücherregal sehe. Da muss ich natürlich sofort zugreifen. 💁‍♀️
Dieser Band spielt kurz nach Paiges Eingewöhnung als Hexe, ist deshalb zeitlich in der ersten Hälfte von Staffel 4 anzusiedeln. Piper und Leo sind verheiratet und Phoebe ist mit Cole happy.
Manche der Charmed-Bücher sind ja einzelnen Episoden nachempfunden. Dieses wurde meines Wissens nicht verfilmt.

Ich fand das Setting im antiken Ägypten mit ägyptischer Mythologie sehr cool. Paige wird als Bastet verehrt und ihr wird ein Opfer dargeboten 😄 Das Auftreten von diversen Göttern, anderen Gestalten und Orten hat eine nette Atmosphäre geschaffen. Tyler weiß sehr viel über die Zeit und dadurch bekam man einen richtig guten Eindruck. 
In diesem Buch stand auch einfach vier Mal Jesses = Jösas. Das habe ich so noch nie wo gesehen. 🤣🤣 

Leider fand ich einige Dinge etwas unglaubwürdig, wodurch sie zu konstruiert wirkten. Manches weicht mir zu sehr von der Originalserie ab:
- Ich verstehe nicht, warum Paige nicht versucht hatte, sich in Katzenform an einen anderen Ort zu teleportieren? So hätte sie ihren Schwestern zeigen können, wer sie ist? Oder sich von Tierheim/Tyler nach Hause teleportieren können? Sie hat es ja nicht mal versucht, also könnte es ja sein, dass es geht. Als sie dann schließlich entdeckt, dass sie es noch kann, war es schon zu spät...
- Ich finde Piper hier nicht besonders sympathisch, sie ist nicht nett zu Paige. Es dauert halt, bis sie Magie erlernt! Und diese komische Eifersucht von Piper auf die Katzenfrau... Sie scheint Leo gar nicht zu vertrauen...
- Warum kann Phoebe hier Energiebälle schmeißen? Das konnte sie doch in der Serie nicht? 

+ Die Parallelen zwischen Paige und Tyler fand ich gut ausgearbeitet. Dass sie beide Magie-Neulinge sind und sich freuen, wenn sie einen Zauber hinkriegen, ohne den Gegenzauber zu wissen. 🤣🤣 Sich aber trotzdem unzulänglich fühlen.



Trotzdem war es ein unterhaltsames Buch, gut für zwischendurch, unkompliziert, entspannend. 
adventurous funny mysterious tense fast-paced
narunii's profile picture

narunii's review

3.25
adventurous lighthearted fast-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes

rachael_amber's review

3.5
adventurous funny lighthearted fast-paced
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: No
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: No
hansonkali's profile picture

hansonkali's review

3.0

This was an okay book. There were a few issues that bugged me like Phoebe being able to do energy balls which she never could do and also referring to the Book of Shadows as Book of Shadows without the in front of it. It just made it weird to read.