Reviews

Αναλφάβητος by Sebastian Fitzek

xenia28's review against another edition

Go to review page

dark emotional mysterious fast-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? It's complicated

5.0

amrheili's review against another edition

Go to review page

dark mysterious fast-paced

4.0

strawfly14's review against another edition

Go to review page

2.0

2.5/3. Engancha como todo los libros de Fitzek, pero es verdad que tampoco me ha dicho demasiado, aunque tiene muchísimos giros y como en todos sus libros, no sabes si lo que estás leyendo es producto de la imaginación o la paranoia de los personajes o realmente está pasando. Es un libro que recomiendo para pasar el rato pero que tampoco tiene mucho más, no he terminado de congeniar con los personajes. Eso sí, al investigar después de leer, sorprende ver la cantidad de gente analfabeta que tenemos en los países desarrollados.

ioannasecret's review

Go to review page

4.0

4.5/5

twosuns's review against another edition

Go to review page

2.0

Ich hätte dem Buch 3 Sterne gegeben wäre da nicht die Sache mit der Vergewaltigung. Milan hat Yvonne vergewaltigt und kommt ungestraft davon. Was setzt das denn für ein Zeichen?? Finde das sehr fragwürdig und das hat mir ehrlichgesagt das Buch versaut. Generell ist die Story okay, ich bin besseres gewohnt von Herrn Fitzek. Wobei das letzte Buch auch schon nicht so der Hammer war. Sehr schade.

sophiehoffmnn's review against another edition

Go to review page

adventurous dark mysterious fast-paced

5.0

elizzy_91's review against another edition

Go to review page

4.0

Eine Buchstabenjagd.
Worum geht es?
Der Hauptprotagonist Milan Berg ist Analphabet – doch als er das junge Mädchen im Auto sieht, das ihm verzweifelt und weinend ein Blatt Papier an die Autoscheibe drückt, weiss er bereits instinktiv, dass er ihr helfen muss auch wenn er kein Wort ihrer Botschaft lesen kann. Damit beginnt eine rasante Jagd durch Berlin und Rügen, doch schnell wir einem klar, hier geht es nicht nur, um das Mädchen, sondern viel mehr auch um Milans Vergangenheit.
“Er war nackt und wurde in zwei Hälften zerteilt.”
– Das Geschenk

Klappentext
Milan Berg steht an einer Ampel, als ein Wagen neben ihm hält. Auf dem Rücksitz ein völlig verängstigtes Mädchen. Verzweifelt presst sie einen Zettel gegen die Scheibe. Ein Hilferuf? Milan kann es nicht lesen – denn er ist Analphabet! Einer von über sechs Millionen in Deutschland. Doch er spürt: Das Mädchen ist in tödlicher Gefahr.
Als er die Suche nach ihr aufnimmt, beginnt für ihn eine albtraumhafte Irrfahrt, an deren Ende eine grausame Erkenntnis steht: Manchmal ist die Wahrheit zu entsetzlich, um mit ihr weiter zu leben – und Unwissenheit das größte Geschenk auf Erden. (Quelle: Droemer Knaur)

Meine Meinung
An Fitzek habe ich zu Beginn einer Geschichte immer hohe Erwartungen. Dies liegt vor allem daran, dass er in Vergangenheit immer grossartige Bücher herausgebracht hat. Und auch diesmal konnte mich gleich der Beginn des Buches komplett fesseln.
Es fing typisch Fitzek mässig an und als Leser war man sofort gebannt und zugleich kam man sich auch ausgetrickst vor. In dieser Manier ging es dann auch Kapitel für Kapitel weiter. Es kamen die für Fitzek typischen Cliffhanger und die Story nahm immer unerwartete Wendungen.
Diesmal fand ich auch die Thematik rund um den Analphabetismus sehr interessant, denn so wurde einem als Leser bewusst, wie schwierig es für diese Menschen in der Welt sein muss, wenn man weder Schilder, noch Speisekarten oder Textnachrichten, geschweige denn Bücher lesen konnte.
Ich fand es von Fitzek auch sehr originell wie er die Schrift, wenn Milan etwas sah, was er nicht lesen konnte, auch für uns unleserlich machte. So hatte man einen guten Eindruck von der Schwierigkeit, die Milan damit hatte und konnte selbst mitraten, was da wohl stand.
Den Plot fand ich geschickt konstruiert auch wenn ich diesmal sagen muss, dass mir das Ende etwas zu sehr nach Happy End klang und auch etwas unglaubwürdig rüberkam. Besonders die Tatsache, wieso Milan Analphabet ist – sozusagen die Story behind – fand ich nicht wirklich gelungen. Ich hätte mir eher einen “nachvollziehbaren” Grund dafür gewünscht. Da ich aber nicht spoilern möchte, gehe ich hier nicht näher auf die Thematik ein.
Im Nachhinein, wenn man auf die Geschichte zurückblickt, bin ich jedesmal fasziniert davon, wie interessant und verzwickt Fitzek seinen Plot aufbaut. Ich bewundere ihn ja dafür, dass er immer den roten Faden behält und nach beinahe jedem Kapitel mit einer unerwarteten Wendung um die Ecke kommt.
Manche mögen sagen (diesmal gab es so einige schlechte Rezis) , dass seine Bücher immer gleich aufgebaut sind – das stimmt zwar auf eine Weise aber nichtsdestotrotz zeichnet dies auch einen guten Fitzek aus. Man weiss worauf man sich bei ihm einstellen muss, man weiss aber auch, dass er jedesmal eine unglaubliche Story hervorbringt. Und man muss auch sehen, dass bei jedem neuen Buch von ihm auch grosse Erwartungen an ihn und das Buch geknüpft sind und natürlich kann man – und sollte es auch nicht wollen – jedem recht machen.
Schreibstil & Cover
Der Schreibstil ist fliessend, rasant und recht einfach gehalten, man kann dem Geschehen sehr gut folgen. Die “blutigen Szenen” liessen mich teilweise erschaudern sind aber durchaus lesbar.
Das Cover ist richtig gelungen und auch wenn man den Schutzumschlag entfernt, gefällt mir das Buch richtig gut.
Fazit
Alles in allem eine gelungene Story mit einem Ende, dass ein bisschen zu gekünstelt wirkte aber der Geschichte keinen Zacken aus der Krone schlug. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung, denn das Buch macht nicht nur auf Analphabetismus aufmerksam, sondern schenkt einem auch ein paar spannende Lesestunden.
Bewertung
Plot ♥♥♥♥ (4/5)
Schreibstil ♥♥♥♥ (4/5)
Botschaft ♥♥♥♥ (4/5)
Lesevergnügen ♥♥♥♥ (4/5)

steph_24's review

Go to review page

mysterious sad slow-paced

4.25

cardmom's review against another edition

Go to review page

2.0

Got this book on an Audible Daily deal. This book is about a con man who cannot read. He has a photographic memory and draws a picture of a girl he sees in traffic holding up a sign. He later finds out the sign says, "Help me."

The story is how he finds out information and eventually ends up in prison trying to save the girl that he does not know why of if she needs to be saved.

For me this book was all over the place. I had a hard time finishings it but I really wanted to like it. It starts out with pretty graphic sexual assault and I just did not love the story.

alexander26's review against another edition

Go to review page

4.0

Woweeee what a stunner. I audiobooked (new word) this whilst struggling through a boring book club book and it was exactly what I need. Fast paced and totally absorbing. I instantly felt connected and stressed for the characters involved and felt my heart race quicken with every chapter. A perfect thriller with a clear point of view. Can’t wait to read another Fitzek!!!