You need to sign in or sign up before continuing.
Take a photo of a barcode or cover
4.5/5*
Felicity mám čím dál radši. Jedin ávěc, která mi vadila bylo, že tam většinu knihy nebyl Lee, který mi opravdu chyběl.
Felicity mám čím dál radši. Jedin ávěc, která mi vadila bylo, že tam většinu knihy nebyl Lee, který mi opravdu chyběl.
I finished my reread and I gotta be honest I loved this much more than the first one. I don't know if it's because I got used to the world and its thinking again or the fact that I just love Ciaran SO MUCH! I mean I distinctly remember that the second one has always been my favourite book (despite the lack of Lee (tbh I kinda prefer Ciaran anyway (yes, I know that means I am proving Lee right))). "Fays Grotte" has always been my favorite chapter and even if it didn't quite live up to the memory I still love it a lot. I love Versailles (although I am not sure if that is because of everything we learn about Marie Antionette in the postscript (that might have been what started my obsession with female, historical figures)). I just have so much nostalgia for these books and maybe I am also so happy about this book because I know the next one will make me cry.
Der zweite Teil der Pan-Trilogie hat mir sehr gut gefallen. Abgesehen davon, dass Lee in meinen Augen ein absoluter Traum ist. Manchmal benimmt er sich etwas seltsam und nicht immer durchschaut der Leser, was Lee als Nächstes tun möchte. So ist es auch bei Fee. Manche ihrer Aktionen kamen mir völlig wahnwitzig vor und doch steckte immer ein Sinn dahinter, den der Leser, genau wie die anderen Figuren, oft erst später entdeckte.
Felicity ist ein sehr starker Charakter. Sie macht sich viele Sorgen und hat auch, neben den ganzen Pan-Problemen, noch normale Probleme, die jeder Teenager ebenfalls hat und mit denen sie auch zurechtkommen muss. Dazu zählt auch Richard Cosgrove, ein amerikanischer Schauspieler, mit dem sie ausgegangen ist. Sie ist wunderbar ausgefeilt und nicht so oberflächlich wie man vielleicht am Anfang vermutet.
Die Freundschaft von Felicity und ihrer Clique wird ebenfalls auf eine harte Probe gestellt. Durch die plötzlichen Zeitreisen mit Lee zusammen passiert es immer öfter, das Fee ein paar Tage oder sogar mehrere Wochen fehlt und sich ihre Freunde dadurch immer weiter von ihr entfernen.
Fee erfährt in diesem Teil mehr über die Elfen, aber auch einiges über die Drachen, die ebenfalls auf der Suche nach Pans Insignien sind.
Während sie immer tiefer in den Strudel der unterschiedlichen Welten gerät, wird es für Fee wichtiger denn je unterscheiden zu können wer Freund und wer Feind ist.
Meiner Meinung nach eine gelungene Fortsetzung. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen und genau wie den ersten Band hatte ich auch diesen Teil in kürzester Zeit komplett durchgelesen. Mit gutem Gewissen kann ich es empfehlen, denn mich hat es komplett begeistert und in seinen Bann gezogen. Den dritten Teil habe ich auch schon verschlungen, den lesen kann man das langsam nicht mehr nennen. Sandra Regnier hat wirklich eine fantastische Geschichte erschaffen.
Wertung (5/5)
Felicity ist ein sehr starker Charakter. Sie macht sich viele Sorgen und hat auch, neben den ganzen Pan-Problemen, noch normale Probleme, die jeder Teenager ebenfalls hat und mit denen sie auch zurechtkommen muss. Dazu zählt auch Richard Cosgrove, ein amerikanischer Schauspieler, mit dem sie ausgegangen ist. Sie ist wunderbar ausgefeilt und nicht so oberflächlich wie man vielleicht am Anfang vermutet.
Die Freundschaft von Felicity und ihrer Clique wird ebenfalls auf eine harte Probe gestellt. Durch die plötzlichen Zeitreisen mit Lee zusammen passiert es immer öfter, das Fee ein paar Tage oder sogar mehrere Wochen fehlt und sich ihre Freunde dadurch immer weiter von ihr entfernen.
Fee erfährt in diesem Teil mehr über die Elfen, aber auch einiges über die Drachen, die ebenfalls auf der Suche nach Pans Insignien sind.
Während sie immer tiefer in den Strudel der unterschiedlichen Welten gerät, wird es für Fee wichtiger denn je unterscheiden zu können wer Freund und wer Feind ist.
Meiner Meinung nach eine gelungene Fortsetzung. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen und genau wie den ersten Band hatte ich auch diesen Teil in kürzester Zeit komplett durchgelesen. Mit gutem Gewissen kann ich es empfehlen, denn mich hat es komplett begeistert und in seinen Bann gezogen. Den dritten Teil habe ich auch schon verschlungen, den lesen kann man das langsam nicht mehr nennen. Sandra Regnier hat wirklich eine fantastische Geschichte erschaffen.
Wertung (5/5)
adventurous
emotional
mysterious
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
Rückentext:
Es ist wirklich nicht leicht, die Auserwählte der Elfenwelt zu sein, wie Felicity Morgan täglich feststellen muss. Statt der erwarteten Lobeshymnen steht sie jetzt plötzlich unter Mordverdacht und der Elfenkönig ist persönlich hinter ihr her. Da hilft es auch nicht wirklich, Leander FitzMor, den bestaussehendsten Typen Londons, an seiner Seite zu haben, vor allem nicht, wenn man sich seiner Absichten nie ganz sicher sein kann. Wie gut, dass Felicity ihr Herz ohnehin schon an den attraktiven Filmstar Richard Cosgrove verloren hat. Nur leider kann er ihr nicht weiterhelfen, als sie plötzlich im Versailles des 18. Jahrhunderts erwacht
Meine Meinung:
Die Geschichte vom hässlichen Entlein zum wunderschönen Schwan, passt zur Beschreibung von Felicity. Im zweiten Teil verändert sich ihr Leben um einiges. Sie wird des Mordes verdächtigt, trifft auf Lee’s Cousin der gleichzeitig ihr Lehrer wird, arbeitet nicht mehr im Pub ihrer Mutter, ihr neuer Freund Lee verschwindet für einen großen Zeitraum. In diesen Band verändert sich ihre Welt um 180 Grad und sie selbst auch. Plötzlichen haben viele andere Jungs an ihr Interesse und sie fängt eine Beziehung mit dem Filmstar Richard Cosgrove an. Für mich zu viel des guten. An einigen Stellen, wirkt ihre Positive Veränderung etwas unglaubwürdig. Laufe der Geschichte erfährt Felicity mehr über Lee und ihre eigenen Kräfte. Sie macht ein paar Zeitreisen durch und muss versuchen mit diesen Klar zu kommen. In diesen Band rückt das High School leben langsam in den Hintergrund und die Elfenwelt wird ein wichtiger Teil in dieser Geschichte. Wir erfahren von Drachen und einigen weiteren Dingen. Die Geschichte war am Anfang nicht spannend und zog sich in die Länge. Trotzdem hatte man nie das Bedürfnisse das Buch weg zulegen - dank des Schreibstyl. Im späteren Verlauf stieg die Spannung und am Ende taucht ein großer Cliffhänger auf, der auf das nächste Band neugierig macht.
Fazit:
Eine schöne Fortsetzung zum ersten Band. Die Fantasy Elemente werden langsam nach vorne gerückt und die Geschichte wird im späteren Verlauf nicht langweilig. Jedoch gibt es noch Potenzial nach oben.
Es ist wirklich nicht leicht, die Auserwählte der Elfenwelt zu sein, wie Felicity Morgan täglich feststellen muss. Statt der erwarteten Lobeshymnen steht sie jetzt plötzlich unter Mordverdacht und der Elfenkönig ist persönlich hinter ihr her. Da hilft es auch nicht wirklich, Leander FitzMor, den bestaussehendsten Typen Londons, an seiner Seite zu haben, vor allem nicht, wenn man sich seiner Absichten nie ganz sicher sein kann. Wie gut, dass Felicity ihr Herz ohnehin schon an den attraktiven Filmstar Richard Cosgrove verloren hat. Nur leider kann er ihr nicht weiterhelfen, als sie plötzlich im Versailles des 18. Jahrhunderts erwacht
Meine Meinung:
Die Geschichte vom hässlichen Entlein zum wunderschönen Schwan, passt zur Beschreibung von Felicity. Im zweiten Teil verändert sich ihr Leben um einiges. Sie wird des Mordes verdächtigt, trifft auf Lee’s Cousin der gleichzeitig ihr Lehrer wird, arbeitet nicht mehr im Pub ihrer Mutter, ihr neuer Freund Lee verschwindet für einen großen Zeitraum. In diesen Band verändert sich ihre Welt um 180 Grad und sie selbst auch. Plötzlichen haben viele andere Jungs an ihr Interesse und sie fängt eine Beziehung mit dem Filmstar Richard Cosgrove an. Für mich zu viel des guten. An einigen Stellen, wirkt ihre Positive Veränderung etwas unglaubwürdig. Laufe der Geschichte erfährt Felicity mehr über Lee und ihre eigenen Kräfte. Sie macht ein paar Zeitreisen durch und muss versuchen mit diesen Klar zu kommen. In diesen Band rückt das High School leben langsam in den Hintergrund und die Elfenwelt wird ein wichtiger Teil in dieser Geschichte. Wir erfahren von Drachen und einigen weiteren Dingen. Die Geschichte war am Anfang nicht spannend und zog sich in die Länge. Trotzdem hatte man nie das Bedürfnisse das Buch weg zulegen - dank des Schreibstyl. Im späteren Verlauf stieg die Spannung und am Ende taucht ein großer Cliffhänger auf, der auf das nächste Band neugierig macht.
Fazit:
Eine schöne Fortsetzung zum ersten Band. Die Fantasy Elemente werden langsam nach vorne gerückt und die Geschichte wird im späteren Verlauf nicht langweilig. Jedoch gibt es noch Potenzial nach oben.
adventurous
fast-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Complicated
Loveable characters:
No
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Complicated
andra Regnier schreibt, mit sehr viel Witz und Gefühl. Ich habe mich förmlich in ihren schreibstil verliebt, denn ich konnte mich sehr schnell in die Figuren hineinversetzen. Fay ist eine sehr starke und taffe Person sie ist witzig und die kleinen stichelleihen macht aus dem Buch eine lockere Atmosphäre aufkommt, an manchen Stellen musste ich echt lachen und oder schmunzeln.
Ich sage den jetzt was zu den Entwicklungen der Personen
Ich Fang den mit Fay an, sie ist eigentlich eine die am größten sich Verändert. Im ersten buch ist sie eher ein graues Mäuschen und hat so gar kein Selbstbewusstsein. Im zweiten band ändert sich es, denn sie hat abgenommen und sie trägt keine Zahnspange mehr. Ich finde da durch das sie sich äußerlich verändert hat und auch das Lee ihr hilft zu sich selbst zu finden ist ihr Selbstbewusstsein gestiegen. Nicht umsonst stehen viel gutaussehende Männer auf sie. Sie ist sehr in den Schauspieler Richard Cosgrove verknallt. Lee entfiendet natürlich auch was für sie was fay aber egal ist. Das Selbstbewusstsein das fay aufgebaut hat steht ihr sehr gut den sie kann sich jetzt durchsetzen und ihre Meinung sagen.
Denn kommen wir zu Lee. Ich finde das er sich auch voll verändert hat. Da ich nicht spoilern will kann ich euch leider keine Details sagen wie und warum und wann es passiert aber ich kann sagen das es passiert. So ich sage mal was Allgemeines zu ihm.
Lee aka Leander ist ein halb elf und der Neffe vom Elfen König. Er ist der bestaussehendste Mann in London. Lee und fay sind beste freunde geworden im ersten band. Er empfindet was für fay das bemerkt man sehr den er achtet nur sie und beschützt sie so gut er konnte. Lee ist ja ein halb elf als halbelf kann er in der zeit springen bis zur seiner geburt weiter nicht. Er gehört zu den FISS das bedeutet Fairy Intelligence Secret Service heist.Er springt in der zeit und beeinflusst manchmal die Geschichte oder verhindert gravierende Intrigen.
Ciaran ist Lees Cousin (also der Neffe von König wie Lee) Er ist auch ein halb Elf und sieht wie kann’s glauben auch super gut aus. Er gehört natürlich auch zum FISS. Ciaran spielt hier eine große Rolle. Denn er ist fast das ganze Buch an Fays Seite. Aber das sage ich nicht denn ihr sollt das selbst herausfinden
Ich finde das sich alle Charaktere verändert haben
Was ich an diesen Buch (also den zweiten Teil) sind ersten der spanend geschriebene Schreibstil. Der Schreibstil ist einfach spannend von der ersten bis zur letzten Seite ich wollte und konnte nicht weglegen.
Zweitens die Charaktere sie sind einfach klasse ich finde sie einfach perfekt und ich finde sie alle so sympathisch.
Die ganze Handlung ist einfach klasse die ganze Zeit war Spannung dar und auch Ungewissheit. Ich habe mich immer und immer wieder was passiert den als nächstes. Ganz viele Situationen wurden durch Witze und Lacher aufgelockert. Das fand ich echt toll den ich mag keine spießigen Handlungen wo ich einfach nicht lachen oder schmunzeln kann.
Das Ende war für mich einfach so überraschen ich konnte nicht glauben und was, warum, wieso und weshalb. Was ich echt schei… fand war der Cliffhänger deswegen habe ich sofort den zweiten teil gelesen
Cover :
Das Cover sieht den vorherigen sehr Ähnlich was ich nicht schlimm finde den die Farbe und er Hintergrund ändern sich. Denn der Hintergrund ist nicht mehr London, sondern Versailles ist. Die Farbe ist auch nicht mehr Grün und grau sondern, Lila und grau ist. Die Elfe ist aber die gleiche nur die Farbe des Kleides ist anders was ich echt toll finde aber der schnitt ist der gleich ich glaube es ist allgemein die gleiche Elfe nur mit einer anderen Farbe.
Zitate :
»Er [Lee] fasste in seine Tasche und zog diesen kleinen goldenen Gegenstand heraus, der wirkte wie ein alter Kompass, aus Gold und mit Edelsteinen besetzt. Sein Karfunkel, ein Telemedium. Lee konnte das Aufblitzen der Edelsteine lesen, wie ich eine SMS auf meinem Handy. Sein Gesicht wurde blass. "Was ist los?", fragte ich erschrocken. Er sah mich an. „Der Kronrat hat deine Verhaftung ausgesprochen. Sie wollen dich holen. Ein Trupp ist auf dem Weg hierher."«
»Ich fragte mich, ob ich nicht doch in ihn [Lee] verliebt war. Vielleicht. Ein kleines bisschen. Aber wenn ich daran dachte, wie sehr Richard Cosgrove mein Herz zum Pochen brachte, dann musste ich ganz deutlich sagen: Das schaffte Lee nicht. Mir fehlte mein bester Freund. So einfach war das. «
Fazit
Dieses Buch war einfach so gut so wie das erste. Es war an vielen Stellen super lustig und witzig. Die Protagonistin ist einfach super sie war mir einfach super sympathisch sie ist einfach eine perfekte Protagonistin. Sie ist sehr charmant und witzig.
Die Gesichte war von Anfang bis ende spannend und nicht vorhersehbar. Ich brauche band 3
Ich sage den jetzt was zu den Entwicklungen der Personen
Ich Fang den mit Fay an, sie ist eigentlich eine die am größten sich Verändert. Im ersten buch ist sie eher ein graues Mäuschen und hat so gar kein Selbstbewusstsein. Im zweiten band ändert sich es, denn sie hat abgenommen und sie trägt keine Zahnspange mehr. Ich finde da durch das sie sich äußerlich verändert hat und auch das Lee ihr hilft zu sich selbst zu finden ist ihr Selbstbewusstsein gestiegen. Nicht umsonst stehen viel gutaussehende Männer auf sie. Sie ist sehr in den Schauspieler Richard Cosgrove verknallt. Lee entfiendet natürlich auch was für sie was fay aber egal ist. Das Selbstbewusstsein das fay aufgebaut hat steht ihr sehr gut den sie kann sich jetzt durchsetzen und ihre Meinung sagen.
Denn kommen wir zu Lee. Ich finde das er sich auch voll verändert hat. Da ich nicht spoilern will kann ich euch leider keine Details sagen wie und warum und wann es passiert aber ich kann sagen das es passiert. So ich sage mal was Allgemeines zu ihm.
Lee aka Leander ist ein halb elf und der Neffe vom Elfen König. Er ist der bestaussehendste Mann in London. Lee und fay sind beste freunde geworden im ersten band. Er empfindet was für fay das bemerkt man sehr den er achtet nur sie und beschützt sie so gut er konnte. Lee ist ja ein halb elf als halbelf kann er in der zeit springen bis zur seiner geburt weiter nicht. Er gehört zu den FISS das bedeutet Fairy Intelligence Secret Service heist.Er springt in der zeit und beeinflusst manchmal die Geschichte oder verhindert gravierende Intrigen.
Ciaran ist Lees Cousin (also der Neffe von König wie Lee) Er ist auch ein halb Elf und sieht wie kann’s glauben auch super gut aus. Er gehört natürlich auch zum FISS. Ciaran spielt hier eine große Rolle. Denn er ist fast das ganze Buch an Fays Seite. Aber das sage ich nicht denn ihr sollt das selbst herausfinden
Ich finde das sich alle Charaktere verändert haben
Was ich an diesen Buch (also den zweiten Teil) sind ersten der spanend geschriebene Schreibstil. Der Schreibstil ist einfach spannend von der ersten bis zur letzten Seite ich wollte und konnte nicht weglegen.
Zweitens die Charaktere sie sind einfach klasse ich finde sie einfach perfekt und ich finde sie alle so sympathisch.
Die ganze Handlung ist einfach klasse die ganze Zeit war Spannung dar und auch Ungewissheit. Ich habe mich immer und immer wieder was passiert den als nächstes. Ganz viele Situationen wurden durch Witze und Lacher aufgelockert. Das fand ich echt toll den ich mag keine spießigen Handlungen wo ich einfach nicht lachen oder schmunzeln kann.
Das Ende war für mich einfach so überraschen ich konnte nicht glauben und was, warum, wieso und weshalb. Was ich echt schei… fand war der Cliffhänger deswegen habe ich sofort den zweiten teil gelesen
Cover :
Das Cover sieht den vorherigen sehr Ähnlich was ich nicht schlimm finde den die Farbe und er Hintergrund ändern sich. Denn der Hintergrund ist nicht mehr London, sondern Versailles ist. Die Farbe ist auch nicht mehr Grün und grau sondern, Lila und grau ist. Die Elfe ist aber die gleiche nur die Farbe des Kleides ist anders was ich echt toll finde aber der schnitt ist der gleich ich glaube es ist allgemein die gleiche Elfe nur mit einer anderen Farbe.
Zitate :
»Er [Lee] fasste in seine Tasche und zog diesen kleinen goldenen Gegenstand heraus, der wirkte wie ein alter Kompass, aus Gold und mit Edelsteinen besetzt. Sein Karfunkel, ein Telemedium. Lee konnte das Aufblitzen der Edelsteine lesen, wie ich eine SMS auf meinem Handy. Sein Gesicht wurde blass. "Was ist los?", fragte ich erschrocken. Er sah mich an. „Der Kronrat hat deine Verhaftung ausgesprochen. Sie wollen dich holen. Ein Trupp ist auf dem Weg hierher."«
»Ich fragte mich, ob ich nicht doch in ihn [Lee] verliebt war. Vielleicht. Ein kleines bisschen. Aber wenn ich daran dachte, wie sehr Richard Cosgrove mein Herz zum Pochen brachte, dann musste ich ganz deutlich sagen: Das schaffte Lee nicht. Mir fehlte mein bester Freund. So einfach war das. «
Fazit
Dieses Buch war einfach so gut so wie das erste. Es war an vielen Stellen super lustig und witzig. Die Protagonistin ist einfach super sie war mir einfach super sympathisch sie ist einfach eine perfekte Protagonistin. Sie ist sehr charmant und witzig.
Die Gesichte war von Anfang bis ende spannend und nicht vorhersehbar. Ich brauche band 3
Ich habe das Buch regelrecht verschlungen, weil es so spannend war. Trotzdem gab es ein paar Stellen die etwas unlogisch waren oder Stellen die mich echt aufgeregt haben. Aber nichtsdestotrotz verdient das Buch vier Sterne:)