127 reviews for:

Pi mal Daumen

Alina Bronsky

4.04 AVERAGE

emotional funny hopeful informative inspiring mysterious fast-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes

Interessantes Buch, interessantes Ende, süße zwischenmenschliche Beziehung 
funny hopeful inspiring lighthearted fast-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes
funny mysterious medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes
emotional informative lighthearted reflective slow-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Complicated
Flaws of characters a main focus: Yes
funny lighthearted relaxing medium-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Complicated

Tolle Beziehungen zwischen den Charakteren!! 
emotional funny hopeful lighthearted reflective fast-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes
funny hopeful informative inspiring reflective sad fast-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes
funny hopeful medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes

Der junge Oscar beginnt sein Mathematikstudium in Berlin und lernt in der Vorlesung die 53-jährige Moni kennen. Obwohl beide sehr unterschiedlich sind, freunden sie sich mit der Zeit an. Zusammen versuchen sie, das Studium und die ein oder andere weitere Herausforderung zu meistern.

Was mir an "Pi mal Daumen" gut gefallen hat sind die teils etwas merkwürdigen Charaktere und die erfrischend humorvollen Dialoge. Besonders die Unterhaltungen zwischen Oscar und Professor Herbst fand ich amüsant und fast schon ein bisschen genial (es ist offenbar genau mein Humor).

Etwas irritiert haben mich dennoch die krassen Stereotype: Oscar kommt aus wohlhabendem Hause, wohnt alleine in einer Wohnung in einer Altbauvilla, trägt aus hygienischen Gründen ab und zu Gummihandschuhe, trinkt Kamillentee, isst Tofu und hat autistische Züge.
Moni hingegen bewegt sich auf Stöckelschuhen und in Leopardenmuster-Kleidung fort, fällt damit überall auf, führt ein chaotisches, stressiges Leben als Mutter und Großmutter zwischen tausend unfähigen oder noch kleinen Familienmitgliedern und hat nebenbei drei Jobs. Trotzdem meistert Moni irgendwie alles, ist unfassbar hilfsbereit, hat immer eine Zimtschnecke parat und verzaubert alle mit ihrem Charme.
Nach der Einführung der beiden Protagonist*innen hätte ich fast die Lust verloren weiterzulesen. Zum Glück wurde es dann aber nicht so schlimm wie vermutet.

Während Moni die Liebenswürdigkeit in Person ist, ist es schwieriger mit Oscar. Anfangs fand ich ihn unsympathisch, das hat sich im Laufe des Lesens allerdings etwas zum Positiven geändert. Inwiefern sein manchmal eher unsoziales Verhalten authentisch ist, kann ich nicht beurteilen. Die schon angesprochene humorvolle Schreibweise hilft hier auf jeden Fall, letztendlich ein dennoch liebenswürdiges Bild zu zeichnen.

Neben der Freundschaft zwischen Oscar und Moni geht es natürlich um Mathematik, um ihr Studium, aber auch um ihre Familien. Viele Themen werden dabei gestreift und nicht alle werden bis zum Schluss aufgelöst. Von einigen Leser*innen wurde das kritisiert, ich muss aber sagen, dass ich es ganz nett fand, da man meiner Meinung nach nicht jede Andeutung erklären, jedes Rätsel auflösen und jedes am Rande vorkommende Thema aufgreifen muss, egal wie gesellschaftlich relevant es vielleicht ist. Tatsächlich bleibt vieles überwiegend an der Oberfläche – aber es bietet auch Gedankenanstöße.

Ein Buch, das ich nach leichten Startschwierigkeiten recht unterhaltsam fand, das insgesamt irgendwie auch ein bisschen merkwürdig ist (was die Autorin sicherlich als Kompliment auffassen würde?) und das ich vor allem aufgrund der amüsanten, humorvollen Dialoge mochte.

3,5 ⭐
funny inspiring lighthearted relaxing medium-paced
Loveable characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes
emotional funny inspiring mysterious reflective relaxing fast-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Complicated