Take a photo of a barcode or cover
adventurous
challenging
emotional
funny
hopeful
lighthearted
mysterious
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
No
Buchblog:Neylakunta
Verlag: Dtv
Seitenzahl: 336
ISBN: 978-3-423-76148-2
Preis: 15,95€
Lesezeitraum: 05/02/17 - 10/02/17
Das Cover gefällt mir ehrlich gesagt sehr gut. Das liegt auch daran, dass es so gut zum Inhalt des Buches passt und die Schrift so leicht geprägt ist. Ich liebe das einfach :D Das mit der Schlange, die sich um den Erlenmeyerkolben windet findet ich auch so gut, warum sage ich nicht- ich möchte ja nicht spoilern ;) Und der Junge darin macht das alles natürlich nochmal etwas cooler (besonders für die Zielgruppe)
Christopher Rowe ist Waise und hatte nichts wofür es sich zu Leben lohnte. Zumindest bis es darum ging, eine Ausbildung für ihn zu finden. Die Apothekergilde interessierte sich für ihn und so war es für sie klar, dass er einer von ihnen werden würde. Meister Benedict macht es sich seit dem Tag, an dem er Christopher bei sich aufgenommen hat
, zur Aufgabe, ihn auszubilden, so dass er irgendwann seinen eigenen Laden führen kann. Dabei geht es ihm nicht ums Geld, es geht ihm darum, seinem Schüler verständlich zu machen, warum es so wichtig ist, Apotheker zu sein. Es geht darum den Menschen zu helfen; aber Gott steht über allem und sie sind nur seine Werkzeuge.
So lernt Christopher nicht nur einen Beruf, nein, er lernt auch noch das Leben auf eine ganze andere Weise kennen. Für ihn ist Meister Benedict wie ein Vater. Diese Beziehung wurde im Buch auch sehr gut dargestellt und man verstand sie.
Doch in London ist man in diesen Tagen nicht mehr sicher, denn eine Gruppe von Mördern treibt ihr Unwesen und ist auf der Suche nach einem Geheimnis, welches die ganze Welt verändern kann. Ob diese Veränderung gut oder schlecht wird, hängt dabei von demjenigen ab, dem diese Macht in die Hände fällt.
Da ja hier auch von Morden die Rede ist, sollte man vielleicht vorher mal schauen, wenn man z.B. den Gedanken hat, dieses Buch zu verschenken, ob das nicht zu brutal für manch junge Leute ist. Denn die Beschreibungen reichen schon für ein sehr gutes Bild der Leichen aus.
Auch Christopher bekommt Wind davon und neugierig wie er ist, informiert er sich mit seinem besten Freund Tom darüber und nicht wenige Tage später, steckt er mittendrin in seinen Ermittlungen. Denn die Mörder sind auf ihn aufmerksam geworden und wollen nun auch ihm das Leben nehmen.
Ein Glück hatte Christopher Hinweise von seinem Meister bekommen. Diese allerdings in Form von Codes die er selbst ersteinmal knacken muss, bevor er überhaupt versteht, was sein Meister denn von ihm wollte. Und diese Codes, liebe Leute, waren echt cool. Sie spielen eine Hauptrolle in dem Buch und sind auch sehr verständlich erklärt und aufgelöst. Dabei kam natürlich auch selbst ins Grübbeln. Ich finde, das ist, besonders für die jüngere Generation, ideal. ;)
Doch leider muss Christopher bald einsehen, das Überleben nicht so einfach ist und wie viele Gefahren hinter jeder Ecke lauern können. Der Gedanke an seinen Meister und Rache begleitet ihn auf seinem Weg und er versucht alles, um in zu Ehren und das Geheimnis zu lüften, welches er so gut behütet hat. Was das für ein Geheimnis ist und was das mit den Apothekern zutun hat macht einen als Leser natürlich auch sehr neugierig und so denkt man da auch schon mal selbst mit :)
Dieses Buch behandelt verschiedene Themen so gut aber auch subtil, das konnte ich gar nicht schlecht finden!
Wie geht man mit dem Tod eines geliebten Menschens um?
Wieso ist Rache gut/schlecht?
Wie sehr muss ich meine Freunde schätzen?
Und noch so vieles mehr. Mir hat die Umsetzung des Ganzen einfach so gut gefallen, dass ich das Buch auch relativ schnell durch hatte. Wobei ich aber sagen muss, dass ich mich gezwungen habe, mich zurück zu halten. Denn ich wollte nicht, dass dieses Buch endet. Es war einfach schön.
Die Geschichte wird aus der Sichtweise unseres Protagonisten Christopher Rowe erzählt. So haben wir auch einen guten Einblick in seine Gefühlswelt und ich finde auch, dass Kevin Sands alles gut beschreibt. Nicht zu detailiert, so dass es für jüngere Leser schwer wäre, mit zu kommen. Meiner Meinung nach ist das perfekt für die, die keine Kinderbücher aber auch keine Jugendbücher lesen möchten ;)
Christopher ist ein junger Apthokerlehrling. Dabei ist er nicht immer der Gewissenhafteste denn er macht auch gerne Unsinn mit seinem besten Freund Tom.
Dennoch hat er eine hohe Aufassungsgabe und ist nicht dumm im Kopf. Das stellt er im Buch auch immer wieder unter Beweis. Das er Schwächen hat steht in keinem Fall aus und so ist er eigentlich ganz normal und man kann sich gut mit ihm indentifzieren.
Warum er wie gehandelt hat kann man ebenfalls verstehen, denn das Buch ist ja aus seiner Sicht geschrieben und so wird der Leser auch nie außen vor gelassen, was ich ich persönlich sehr schön fande.
Christopher ist einfach normal. Und es ist sehr schön, einfach mal von einem normalen Jungen zu lesen :)
Alles in allem ein sehr gelungenes Buch welches zum Mitdenken anregt und dem ich somit guten Gewissens 4 Schlüssel geben kann. 5 möchte ich nicht geben, da ich einfach schon etwas über dem Alter der Zielgruppe bin und nicht gut einschätzen kann, wie es dieser denn gefällt. Kleine Schwächen gab es immer und ich bin der Meinung, Leichen sollten nicht so genau beschrieben werden. Ich meine, das lesen halt auch 11 Jährige. Die brauchen das noch nicht ;)

Dies ist ein Rezensionsexemplar, welches ich Dtv Verlag erhalten habe. Als Gegenleistung lese ich das erhaltene Buch und veröffentliche eine Rezension darüber. (Read-to-Review Basis.)

Fakten über das Buch:
Verlag: Dtv
Seitenzahl: 336
ISBN: 978-3-423-76148-2
Preis: 15,95€
Lesezeitraum: 05/02/17 - 10/02/17
Kurzbeschreibung
»Verrate es niemandem«
Bis zu dieser rätselhaften Warnung war Christopher Rowe eigentlich zufrieden mit seinem Leben als Lehrling des Apothekermeisters und Alchemisten Benedict Blackthorn. Er hatte ein Dach über dem Kopf, sein Meister lehrte ihn nicht nur, wie man Mittel gegen Warzen herstellt, sondern auch wie man verschlüsselte Botschaften knackt und Rätsel löst. Doch das alles ändert sich, als eine Serie mysteriöser Morde London heimsucht. Fast immer sind es Alchemisten, die getötet werden. Christopher spürt, dass sein Meister in Gefahr ist. Ihm bleibt nur wenig Zeit, die Mörder zu enttarnen und hinter ein Geheimnis zu kommen, das so mächtig ist, dass es die Welt zerstören kann … (Quelle)
Cover

Handlung
Christopher Rowe ist Waise und hatte nichts wofür es sich zu Leben lohnte. Zumindest bis es darum ging, eine Ausbildung für ihn zu finden. Die Apothekergilde interessierte sich für ihn und so war es für sie klar, dass er einer von ihnen werden würde. Meister Benedict macht es sich seit dem Tag, an dem er Christopher bei sich aufgenommen hat

So lernt Christopher nicht nur einen Beruf, nein, er lernt auch noch das Leben auf eine ganze andere Weise kennen. Für ihn ist Meister Benedict wie ein Vater. Diese Beziehung wurde im Buch auch sehr gut dargestellt und man verstand sie.

Da ja hier auch von Morden die Rede ist, sollte man vielleicht vorher mal schauen, wenn man z.B. den Gedanken hat, dieses Buch zu verschenken, ob das nicht zu brutal für manch junge Leute ist. Denn die Beschreibungen reichen schon für ein sehr gutes Bild der Leichen aus.
Auch Christopher bekommt Wind davon und neugierig wie er ist, informiert er sich mit seinem besten Freund Tom darüber und nicht wenige Tage später, steckt er mittendrin in seinen Ermittlungen. Denn die Mörder sind auf ihn aufmerksam geworden und wollen nun auch ihm das Leben nehmen.
Ein Glück hatte Christopher Hinweise von seinem Meister bekommen. Diese allerdings in Form von Codes die er selbst ersteinmal knacken muss, bevor er überhaupt versteht, was sein Meister denn von ihm wollte. Und diese Codes, liebe Leute, waren echt cool. Sie spielen eine Hauptrolle in dem Buch und sind auch sehr verständlich erklärt und aufgelöst. Dabei kam natürlich auch selbst ins Grübbeln. Ich finde, das ist, besonders für die jüngere Generation, ideal. ;)
Doch leider muss Christopher bald einsehen, das Überleben nicht so einfach ist und wie viele Gefahren hinter jeder Ecke lauern können. Der Gedanke an seinen Meister und Rache begleitet ihn auf seinem Weg und er versucht alles, um in zu Ehren und das Geheimnis zu lüften, welches er so gut behütet hat. Was das für ein Geheimnis ist und was das mit den Apothekern zutun hat macht einen als Leser natürlich auch sehr neugierig und so denkt man da auch schon mal selbst mit :)

Dieses Buch behandelt verschiedene Themen so gut aber auch subtil, das konnte ich gar nicht schlecht finden!
Wie geht man mit dem Tod eines geliebten Menschens um?
Wieso ist Rache gut/schlecht?
Wie sehr muss ich meine Freunde schätzen?
Und noch so vieles mehr. Mir hat die Umsetzung des Ganzen einfach so gut gefallen, dass ich das Buch auch relativ schnell durch hatte. Wobei ich aber sagen muss, dass ich mich gezwungen habe, mich zurück zu halten. Denn ich wollte nicht, dass dieses Buch endet. Es war einfach schön.
Schreibstil
Die Geschichte wird aus der Sichtweise unseres Protagonisten Christopher Rowe erzählt. So haben wir auch einen guten Einblick in seine Gefühlswelt und ich finde auch, dass Kevin Sands alles gut beschreibt. Nicht zu detailiert, so dass es für jüngere Leser schwer wäre, mit zu kommen. Meiner Meinung nach ist das perfekt für die, die keine Kinderbücher aber auch keine Jugendbücher lesen möchten ;)
Charaktere
Christopher ist ein junger Apthokerlehrling. Dabei ist er nicht immer der Gewissenhafteste denn er macht auch gerne Unsinn mit seinem besten Freund Tom.

Warum er wie gehandelt hat kann man ebenfalls verstehen, denn das Buch ist ja aus seiner Sicht geschrieben und so wird der Leser auch nie außen vor gelassen, was ich ich persönlich sehr schön fande.
Christopher ist einfach normal. Und es ist sehr schön, einfach mal von einem normalen Jungen zu lesen :)
Fazit
Alles in allem ein sehr gelungenes Buch welches zum Mitdenken anregt und dem ich somit guten Gewissens 4 Schlüssel geben kann. 5 möchte ich nicht geben, da ich einfach schon etwas über dem Alter der Zielgruppe bin und nicht gut einschätzen kann, wie es dieser denn gefällt. Kleine Schwächen gab es immer und ich bin der Meinung, Leichen sollten nicht so genau beschrieben werden. Ich meine, das lesen halt auch 11 Jährige. Die brauchen das noch nicht ;)

Anmerkungen


One of the most engaging reads I've had in a long time. I really enjoyed it and I can't wait for the next one in the series.
adventurous
challenging
inspiring
mysterious
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
adventurous
dark
mysterious
tense
fast-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Complicated
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Complicated
adventurous
dark
emotional
hopeful
mysterious
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
No
This book started out really strong; I was super into it and enjoying the story. Then it sort of faded and just plateaued. The characters were a little stale, but not enough to make me stop reading. The codes and clues were fun, but they were too easily solved by the main character, Christopher. Lots of religious undertones as well big ideas like a cult and the Knights Templar. There was also a LOT of violence. People were losing limbs right and left! Overall I enjoyed it, just wish some of the aspects of the book were changed.
adventurous
mysterious
tense
fast-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
adventurous
dark
mysterious
medium-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
No
I found this book quite violent for a middle grade audience. It was fun though and the kids are likeable characters. There's a bit of historical context and lots of chemistry. I liked how Christopher puzzles his way out of tricky situations and solves the clues along the way.
Graphic: Violence, Murder, Injury/Injury detail