dark emotional reflective sad medium-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes
challenging emotional tense medium-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: No
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes
emotional reflective tense medium-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes

For a schoolbook rather good! Had to get used to the writing style but really liked it! Historically accurate and not much to complain... just a lot of pages
vint4gegh0st's profile picture

vint4gegh0st's review

3.0
challenging medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Complicated
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Complicated
emotional reflective medium-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Complicated
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Complicated

Klassisches Drama, wie ich dich...weder gut noch schlecht finde. Man muss Theater sehen das ist irgendwie einfach so. Don Karlos ist aber einfach zu lang. Viel zu lang. Es ist nicht uninteressant, es gibt viele Intrigen etc. das hält einen ein wenig auf Trab aber es ist schon auch etwas trocken.

Sehr interessant, ist das Posa der eigentliche Hauptcharakter ist, nicht wirklich Don Karlos, der ziemlich dumm ist. Auch die vielen weiblichen Rollen, die ich bisher bei Schiller nicht in der Tiefe erwartet hätte. Und das Ende hat mir gefallen.
emotional reflective tense medium-paced
adventurous emotional funny sad fast-paced
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes

Es hat mir zwar eigentlich besser gefallen als Die Räuber, die ich ebenfalls mit drei Sternen bewertet habe, aber ich fand es zwischenzeitlich doch merklich anstrengend zu lesen. Auch, wenn der Intrigen-Aspekt interessant ist, ist es dann doch auch deswegen in der zweiten Hälfte deutlich schwieriger, den Überblick zu behalten. Ich bevorzuge die Oper (obwohl ich einige Aspekte des Theaterstücks in ihrer Theorie spannender finde als die dazu gehörigen Abänderungen von Verdis Librettisten).