You need to sign in or sign up before continuing.

3.62 AVERAGE

reflective relaxing medium-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: N/A
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: N/A

Ein warmherziger Roman über ein Café, in dem man sich je länger desto lieber nieder lässt. 
Robert Simon, ein einfacher Hilfsarbeiter ohne Familie, erfüllt sich einen Traum und eröffnet ein Café, in dem sich die einfachen Leute aus dem Quartier treffen. Wie in einem Kaleidoskop leuchten die Geschichten der verschiedenen Figuren auf, die einen sind skurril und schräg, andere voller Wut oder Tragik, wiederum andere beweisen Humor oder Lebensweisheit. Es sind lauter «Antihelden», die kein Aufheben um ihr Schicksal machen und die vielfältigen Facetten des Lebens anklingen lassen.
In der ersten Hälfte fehlte mir ein klarer Handlungsverlauf und die Figuren blieben holzschnittartig, mit der Zeit wurde ihr Innenleben aber greifbar und spätestens am Schlussfest sind wie mir ans Herz gewachsen. 
fast-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: No
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes
emotional inspiring reflective fast-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: No
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Complicated
lighthearted relaxing fast-paced
reflective slow-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: No
dark emotional relaxing sad
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: No
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes
dark emotional hopeful reflective fast-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: No
Diverse cast of characters: Complicated
Flaws of characters a main focus: Yes

 Wien der Nachkriegszeit
Zwanzig Jahre nach dem Krieg ist Robert Simon genervt von seinen vielen Gelegenheitsjob, die er am Karmelitermarkt in Wien verrichtet. Er erfüllt seinen Traum und eröffnet ein Café an genau diesem Platz. Schnell wird es zum Treffpunkt vieler Wienerinnen und Wiener, Geschichten entwickeln sich, werden aufgetischt oder zu Ende gebracht. 
Robert Seethalers neuer Roman, ist wie gewohnt, ruhig und unaufdringlich. Für eine kurze Zeit nimmt man an Robert Simons Leben teil, aber auch an dem vieler anderer Menschen, die das Café besuchen. Die einzelnen Kapitel sind wie kleine Blicker hinter die Kulissen verschiedener Leben, die im Wien der Nachkriegzeit versuchen ihren Weg zu finden. 
Auch wenn mir der ruhige Ton des Romans und auch Seethalers Schreibstil sehr gefallen haben, bin ich mit der Geschichte an sich nicht so richtig warm geworden und ich habe irgendwie keinen Zugang zu den Figuren gefunden. Vielleicht hat mir auch doch ein spannender Mittelpunkt abseits des Cafés gefehlt, der verhindert hätte, dass die Geschichte einfach vor sich hin plätschert. 
Dennoch ist der Roman eine schöne Urlaubslektüre, die ruhig und kurzweilig mehrere kleine Geschichten in prägnanter Sprache erzählt. 
        
emotional inspiring mysterious medium-paced
reflective slow-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: No
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes
relaxing slow-paced