You need to sign in or sign up before continuing.
Take a photo of a barcode or cover
Schwere Kost, die man aber mal gelesen haben sollte. Vielleicht nicht als Einstieg in den Feminismus ;)
Tragisch ist, dass ein Buch, dass vor 70 Jahren geschrieben wurde immernoch so aktuell ist. Das meiste kann man in unsere Zeit übertragen - und da sage jemand, wir brauchen keinen Femnismus mehr.
Am besten fand ich die Kapitel:
"Montherlant oder das Brot des Abscheus" - Ihre Verachtung wird deutlich und es ist einfach herrlich zu lesen wie sie ihn zerpflückt - einen Autoren von dem ich noch nie gehört habe und das auch nicht misse.
"Die Mutter" - dieses Kapitel beschäftigt sich u.a. mit Abtreibungen und kann genauso in die heutige Zeit übernommen werden. Gerade deswegen hat mich dieses Kapitel auch sehr erschüttert.
Tragisch ist, dass ein Buch, dass vor 70 Jahren geschrieben wurde immernoch so aktuell ist. Das meiste kann man in unsere Zeit übertragen - und da sage jemand, wir brauchen keinen Femnismus mehr.
Am besten fand ich die Kapitel:
"Montherlant oder das Brot des Abscheus" - Ihre Verachtung wird deutlich und es ist einfach herrlich zu lesen wie sie ihn zerpflückt - einen Autoren von dem ich noch nie gehört habe und das auch nicht misse.
"Die Mutter" - dieses Kapitel beschäftigt sich u.a. mit Abtreibungen und kann genauso in die heutige Zeit übernommen werden. Gerade deswegen hat mich dieses Kapitel auch sehr erschüttert.
challenging
reflective
challenging
informative
slow-paced
challenging
informative
inspiring
reflective
slow-paced
Dear existentialists, enough with the angst already. The underlying idea of the book painting men as the oppressors and women as the oppressed doesn't really do good to either women or men in terms of philosophy of the society. It puts us both into a kind of situation where no one really acts or reacts, we all just simply abide by these written and unwritten rules and sail on. In reality, most people aren't that inactive. What I mean is, this definitely pivotal text on its original publication, feels antiquated in this day and age. Categorizing women as victims who should not be victimized, is still a categorization and reeks badly of essentialism. People do not have a single unchanging essence, enough already. De Beauvoir eventually loses herself in her own philosophy by way of repetitions and aggression.
Having said that, I do still believe everyone should read at least parts of this excruciatingly long book. It can be useful for academic purposes or merely for good debates. It is important for the overall feminist thought, however Eve Ensler or Chimamanda Ngozi Adichie are in my opinion much more applicable and open-minded and their writing beautifully thought-provoking.
Having said that, I do still believe everyone should read at least parts of this excruciatingly long book. It can be useful for academic purposes or merely for good debates. It is important for the overall feminist thought, however Eve Ensler or Chimamanda Ngozi Adichie are in my opinion much more applicable and open-minded and their writing beautifully thought-provoking.
challenging
informative
reflective
medium-paced
informative
reflective
slow-paced
Will come back later. Reading too many scientific stuff and need a break from that type of writing.