cauchemarlena's review against another edition

Go to review page

4.0

Mind üllatas, kui väsitav selle raamatu lugemine oli. See oli küll fantaasiarikas ja seikluste kulgu oli põnev lugeda, ent see sari vajab ikkagi aega. Mõnikord on võimalik endasse neelata üks raamat kiiresti teise järel, selle puhul ma seda nii väga ei soovita - kui just esimene raamat "Meremaa võlur" ülihead muljet ei jäta.

Kõige rohkem meeldis mulle teine raamat, "Atuani hauad", mille peategelaseks on Asha-Tenar, preestrinna, Ärasöödu. See on lugu ühe tüdruku saatusest ja selle muutmisest. Mulle meeldis Tenar tegelasena ja tema lugu oli hämmastavalt kütkestav.

Paar asja, mis mind selle raamatu alguses aga endast välja viisid: esiteks, raamatu sisse trükitud ISBN viib hoopis teise raamatu juurde... ja leheküljel 13, rida 16 olev lause: "Kui õepoeg ei olnud poiss talle midagi tähendanud, aga nüüd vaatas naine last uue pilguga." Hetkeks tekkis isegi soov raamat nurka visata. Sellegipoolest oli hea mõte selle lugemist jätkata - lõppude lõpuks oli see triloogia fantaasiarikas, kaasahaarav ja ülimalt meeliülendav lugemine.

inesuniverse's review against another edition

Go to review page

5.0

♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️♥️

sssaff's review against another edition

Go to review page

adventurous inspiring lighthearted mysterious reflective medium-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0

I ❤️ Ursula le guin

ladyjedi's review against another edition

Go to review page

5.0

This is again another brilliant book by LeGuin. I have read this in both languages, in Italian and in English. The Tombs of Atuan remain my favorite by far.

I don't have the copies anymore. i gave the italian one away as it is a translation, and I prefer having the original ones. I gave my English copy as a present to a friend.

minomnom's review against another edition

Go to review page

3.0

3 Sterne

Ein Magier von Erdsee: 4.5 Sterne
Die Gräber von Atuan: 4 Sterne
Das fernste Ufer: 3.5 Sterne

Ok, die Bewertung wird nun viele verwundern. Wieso bekommt die Trilogie "nur" 3 Sterne, wenn die Bücher ansich von mir besser bewertet wurden? Der Grund ist: Der Schreibstil und der Spannungsbogen.

Ansich passiert in den Büchern sehr viel, aber der Schreibstil der Autorin ist so sperrig, dass ich mich gar nicht darüber wundere, dass ich DREI MONATE für dieses Buch gebraucht hatte. Es fühlte sich beim Lesen einfach an als würde ich Farbe beim Trocknen zu sehen und selbst das ist spannender.

Dann ist da der Spannungsbogen. Der ist bei allen drei Büchern für mich gleich: Der Anfang fängt seicht an, aber lässt schon einen kleinen Einblick in die Welt und die kommenden Geschehnisse zu. Es fängt gut an und nimmt relativ schnell an Fahrt auf. Dann fällt der Spannungsboden komplett in den Keller und stagniert dort eine ganze Weile. Die Geschehnisse dümpeln so vor sich hin und es zieht sich wie ein Kaugummi. Dann, wo 3/4 der Geschichte vorbei sind, erweckt die Spannung wieder zu neuem Leben, erreicht neue Höhen und jedes Ende ist fantastisch.

Und das ist schade, denn ich mag die Welt sehr sehr gerne. Ich mag auch, wie Magie hier funktioniert. Und ich LIEBE die Drachen. Das ist übrigens auch etwas, was mich irritiert hatte, aber das lag wahrscheinlich an meinen eigenen fälschlichen Erwartungen: Ich habe viel mehr Drachen erwartet, weil erstens zieren sie das Cover vom Buch (und von der zweiten Trilogie auch) und es wird immer erwähnt, dass Sperber ein Erzmagier UND Drachenmeister ist. Sie kommen im ersten Buch in einem Kapitel vor, im zweiten gar nicht und im dritten haben sie erst am Ende eine tragende Rolle. Und zwischendrin werden sie immer mal wieder in einem Satz erwähnt. I need more dragons!

Grundsätzlich, wenn ich die Trilogie aber auf das Wesentlichste runterbreche, hatte ich doch sehr viel Freude damit und kann einige Dinge für mich mitnehmen.

maximef's review against another edition

Go to review page

2.0

Un livre divertissant qui ne manque pas de péripéties, peut être un peu trop d’ailleurs. J’aurais aimé que chacune d’elles soient davantage détaillées plutôt qu’elles s’enchaînent rapidement. Au final, c’est une sorte de Harry Potter rencontre Le seigneur des anneaux, clairement destiné à un public adolescent.

isabellarobinson7's review against another edition

Go to review page

3.5

Rating: 3.5 stars

So I've been in a bit of a reading slump lately, so I ended up neglecting Goodreads pretty much entirely (oops). But yes, I did finish this book, this bind up of The Earthsea Trilogy, and quite enjoyed it. The first story/novel/book was the weakest for me, and read like more of a separate story than books two and three, which flowed together well. Continuing on (well, finishing off is perhaps more accurate, as I've now read 3 of 6 in the series) in Earthsea may be a possibility for me, but I also may check more of Le Guin's sci fi out. The Lathe of Heaven was heavily reminiscent of the golden era of the genre, (though it was arguably published in its final years and therefore technically can be included in discussions of the time period) an era populated by masters like Asimov, Heinlein, (Phillip K.) Dick, Crichton and all those geniuses, and I am interested to see what more she has to offer.

skyring's review against another edition

Go to review page

5.0

I registered a book at BookCrossing.com!
http://www.BookCrossing.com/journal/10281275

leeman_reads's review against another edition

Go to review page

adventurous mysterious reflective fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.5

georginadaw's review against another edition

Go to review page

adventurous challenging slow-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? No
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? No

3.0