Take a photo of a barcode or cover
challenging
dark
emotional
mysterious
reflective
sad
fast-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
No
Loveable characters:
Complicated
Flaws of characters a main focus:
Complicated
Very nicely constructed and quite ahead of its time in terms of exploring trauma (from what I've read, Hoffmann worked as a lawyer and took part in budding debates about the insanity defense). Definitely worth a second reading, since the novella is packed with insight on otherwise timely concerns like the uncanny nature of liminal states and otherness.
ach kann man endlich nicht aufhören, komischen Bücher in der Schule zu lesen?
lighthearted
reflective
fast-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
No
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
dark
emotional
mysterious
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Bleak and melodramatic. Unclear gothic horror which can't seem to decide on the story it wants to tell
"Ma se tu riesci da ardito pittore a tracciare con poche linee temerarie i contorni della tua immagine interiore, allora con poca fatica e con ardore sempre crescente vi stendi i colori, e il vivo tumulto delle molteplici figure trascina gli amici, i quali, come te, si vedono vivi dentro l'immagine espressa del tuo spirito."
dark
mysterious
tense
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
No
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
Ja Nathanael! Du hast Recht, Coppelius ist ein böses feindliches Prinzip, er kann Entsetzliches wirken, wie eine teuflische Macht, die sichtbarlich in das Leben trat, aber nur dann, wenn du ihn nicht aus Sinn und Gedanken verbannst. Solange du an ihn glaubst, ist er auch und wirkt, nur dein Glaube ist seine Macht. " - Clara
Ein Kunstmärchen aus der Epoche der Schwarzen Romantik, in welchem Emotionen überquellen.
Zwei Welten stellen sich dem Protagonisten entgegen: Die Rationale und die Irattionale. Die Grenzen zwischen Wahn und Wirklichkeit verschwimmen.
Der Sandmann, das Übel selbst, verfolgt den Protagonisten bis in den Tod.
Wer Recht behält erschließt sich uns nicht, dies überlässt Hoffmann unserer eigenen Interpretation.
Er nimmt in diesem Werk Kritik an der Aufklärung und dem Frauenbild. In dem er Olimpia im Spiegel zu ihrer Zeit als das Ideal hergibt, welche sich jedoch als "Automat" herausstellt und somit das Konstrukt purer Imagination der gesellschaftlichen Erwartungshaltung an eine Frau darstellt.
Clara im Kontrast zu ihrer Zeit verkörpert die Aufklärung und ist im Gegensatz zu Olimpia, deren Erscheinung alles ist, für ihren Verstand gepriesen.
Auch mit Inhalten wie, die Angst vor der Rationalisierung und Mechanisierung befasst er sich in diesem Werk.
Uns Lesern/innen bleibt viel Spielraum für die Interpretation und es thematisiert Themen die auch heute noch oft zusammenspielen. Es ist sehr gut gelungen und verdient ein recht herzliches Lob. Das Buch wird zum Ende hin immer verwirrender und spiegelt den Verstand des Protagonisten wieder, dies macht es noch viel brillianter. Auch die Thematisierung solch wichtiger Themen gebündelt in eine kurze Geschichte, machen das Werk noch eindringlicher.
Was ist nun Wahn und was ist Wirklichkeit, wie klar ist unser Verstand und wie weit gehen die Grenzen bis hin zur Absurdität? Ist unser Verstand eine einzige tickende Zeitbombe, die jederzeit hochgehen könnte? Oder ist die Rationale Sicht doch die richtige?
Ein Kunstmärchen aus der Epoche der Schwarzen Romantik, in welchem Emotionen überquellen.
Zwei Welten stellen sich dem Protagonisten entgegen: Die Rationale und die Irattionale. Die Grenzen zwischen Wahn und Wirklichkeit verschwimmen.
Der Sandmann, das Übel selbst, verfolgt den Protagonisten bis in den Tod.
Wer Recht behält erschließt sich uns nicht, dies überlässt Hoffmann unserer eigenen Interpretation.
Er nimmt in diesem Werk Kritik an der Aufklärung und dem Frauenbild. In dem er Olimpia im Spiegel zu ihrer Zeit als das Ideal hergibt, welche sich jedoch als "Automat" herausstellt und somit das Konstrukt purer Imagination der gesellschaftlichen Erwartungshaltung an eine Frau darstellt.
Clara im Kontrast zu ihrer Zeit verkörpert die Aufklärung und ist im Gegensatz zu Olimpia, deren Erscheinung alles ist, für ihren Verstand gepriesen.
Auch mit Inhalten wie, die Angst vor der Rationalisierung und Mechanisierung befasst er sich in diesem Werk.
Uns Lesern/innen bleibt viel Spielraum für die Interpretation und es thematisiert Themen die auch heute noch oft zusammenspielen. Es ist sehr gut gelungen und verdient ein recht herzliches Lob. Das Buch wird zum Ende hin immer verwirrender und spiegelt den Verstand des Protagonisten wieder, dies macht es noch viel brillianter. Auch die Thematisierung solch wichtiger Themen gebündelt in eine kurze Geschichte, machen das Werk noch eindringlicher.
Was ist nun Wahn und was ist Wirklichkeit, wie klar ist unser Verstand und wie weit gehen die Grenzen bis hin zur Absurdität? Ist unser Verstand eine einzige tickende Zeitbombe, die jederzeit hochgehen könnte? Oder ist die Rationale Sicht doch die richtige?
dark
slow-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
No
Loveable characters:
No
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Complicated
hands down the worst book I ever read and probably the reason why I went on to become
a radical feminist.
a radical feminist.
This was way different to what I expected, but I really enojyed it.