3.7 AVERAGE


Sowohl Alina als auch Zorbach mochte ich, auch dass sie blind war, allerdings denke ich, dass es besser wäre, die ersten beiden Teile vorher zu lesen. In der Spoiler-Warnung am Anfang wird zwar behauptet, es seien keine Vorkenntnisse nötig, „Playlist“ sei ein eigenständiges Werk und könne unabhängig davon gelesen werden, doch teilweise war es sehr verwirrend, weil ich nicht wusste, was der Augensammler ist und wie er agiert. Ich hatte es eigentlich so verstanden, dass nur eine der Figuren aus der ursprünglichen Geschichte hier am Rande vorkommen soll, weil nicht explizit erwähnt wurde, dass „Playlist“ einer Fortsetzung der Augen-Reihe ist, sonst hätte ich das Buch gar nicht gelesen. Die Idee mit den Songs ist zwar neu, allerdings nervte es, dass sie ständig als „Hits“ betitelt und im Buch total angepriesen wurden. Auch ihr Inhalt ist für normale Songs (die sie ja sein sollen, auf Seite dreihundertsiebenundachtzig im Taschenbuch steht, sie seien vom Roman unabhängig) ziemlich merkwürdig, wer singt schon von Gefangenschaft? Und alle Textstellen, die hier zitiert wurden, drehen sich darum. Keine Ahnung, wie alle möglichen Figuren solche Songs im Radio gehört haben wollen, aber das dient vermutlich wieder nur dem Zweck, sie anzupreisen. (SPOILER) Die versteckten Botschaften in der Playlist waren wirklich abwegig, doch das Rätsel das Zorbach vor Explodieren der Bombe lösen musste, war noch schlimmer. Wie soll man bitte in vier Minuten auf die Lösung kommen? Zusammen mit Alina und dem teils toten, dann doch wieder lebendigen Vater Felines schafft er es jedenfalls, ohne dass er es selbst zu verstehen scheint. (SPOILER ENDE) Die Logik kann man bei diesem Buch sowieso komplett vergessen (SPOILER), ich frage mich zum Beispiel auch immer noch, wie der Augensammler zum Versteck gelangen konnte, wenn der einzige Zugang angeblich in diesem China-Markt ist, wo aber seit Monaten niemand gewesen sein soll. (SPOILER ENDE) Es ist aber nicht einmal so, dass man die Logik einfach ignorieren und die Story ohne Hirn genießen könnte, denn ich fand diese auch nicht besonders gut. Es war in Ordnung, besonders viel Spannung kam allerdings nie auf und es fehlte das Besondere. (SPOILER) Mir fiel bei einem Fitzek-Buch nun außerdem zum zweiten Mal eine komplett merkwürdige und unnötige Stelle vor, bei der eine Figur zu irgendeinem zwielichtigen Ort geht, der sich um Geschlechtsverkehr dreht. Schon bei „AchtNacht“ (was insgesamt eigentlich ganz gut war) musste der Protagonist in einen Verein gehen, wo ein junges Mädchen gegen ihren Willen sexuelle Handlungen ausüben musste, jetzt ging Felines Mutter Emilia in einen „Supermarkt“ und bezahlte Geld, um sich zusammenschlagen und vergewaltigen zu lassen, damit sie zu ihrer Tochter in der Camp für häusliche Gewalt geht. (SPOILER ENDE) Irgendwie hatte ich mir vorgestellt, dass die „Playlist“ eine größere Rolle spielen würde, aber eigentlich sollte man das nach dem „Paket“ ja schon gewohnt sein. Hier ist der Aufwand um das ganze Buch aber unfassbar groß für irgendwie nichts. Und ich frage mich auch, wieso manche Songs zitiert wurden, andere nicht. Dann hätte man wenigstens in jedem Lied auch eine Anspielung auf das Buch bringen können, die dann erwähnt werden kann. Tja, für mich war das Buch eher nichts, Sebastian Fitzek versuchte durch unerwartete Wendungen immer wieder Spannung einzubringen, bei mir sorgte es jedoch nur für Verwirrung. Die Story ist leider zu schwach, das Marketing-Versprechen um die Playlist zu groß.
dark mysterious tense fast-paced

I don’t know ?????
dark tense fast-paced
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: No
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes
adventurous dark mysterious tense fast-paced
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: No
Loveable characters: No
Diverse cast of characters: N/A
Flaws of characters a main focus: Yes
dark mysterious medium-paced
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: No
Loveable characters: No
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: No
dark tense medium-paced
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: No
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Complicated

Gab immer wieder Abschnitte, die sich gut runterlesen ließen, aber nichts was mich wirklich begeistert hat. In der Perspektive einer Person die Geschichte zu erzählen, dann aber nicht alles zu hören/sehen, wie es die Person tut, finde ich an sich bereits nervig, noch schlimmer, wenn die zurück gehaltene Information, wie hier in einem der Fälle, keinen Einfluss auf den Verlauf gehabt hätte. Die Auflösung hat mir ebenfalls nicht gefallen. Spannung durch einen alle paar Seiten platzierten red herring, von denen die meisten offensichtlich sind, aufbauen zu wollen, hat für mich überhaupt nicht funktioniert. Einer dieser Vorfälle wird auch nie aufgeklärt/begründet und dient nur dazu, eine weitere Person als möglichen Täter darzustellen. Das Finale gehörte, trotz der zwar unerwarteten, aber dennoch uninteressanten Wendung, zu den Höhepunkten. Insgesamt habe ich mich eher gelangweilt.
dark mysterious medium-paced
Plot or Character Driven: Plot
Strong character development: No
Loveable characters: No
Diverse cast of characters: Complicated
Flaws of characters a main focus: Yes
challenging dark sad tense fast-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Yes
adventurous dark mysterious fast-paced
Plot or Character Driven: Plot