Reviews

Emil i tri blizanca by Erich Kästner

franzisreading's review against another edition

Go to review page

hopeful lighthearted relaxing slow-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes

4.0

sarahclaire's review against another edition

Go to review page

funny lighthearted fast-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? N/A
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? N/A

2.75

roxanamalinachirila's review against another edition

Go to review page

3.0

Nu la fel de bună ca „Emil și detectivii” - își cam târâie picioarele ca poveste, nu ajunge prea departe ș n-are spontaneitatea și naturalețea primului volum.

E, asta e.

wirsindgefangene's review against another edition

Go to review page

2.0

"Emil und die drei Zwillinge" fällt unter die Kategorie der Bücher, von denen es heutzutage ja Massen gibt, die wahrscheinlich nur geschrieben wurden, um den Erfolg eines ersten Bandes noch weiter auszukosten. Wo der erste Teil der Reihe noch durchweg spannend war, ist dieser Roman nur zäh. Natürlich war ich wieder von den Freundschaften der Jungs begeistert und auch die Großmutter ist wieder der Knaller. Aber die ganze Sache mit den Akrobaten war so absurd (zumindest aus heutiger Sicht), dass ich mir ein bisschen veräppelt vorkam. Da hätte es tatsächlich einige Handlungsstränge gegeben, die ich lieber verfolgt hätte.

Kurzum kann man von diesem Folgeband ruhigen Gewissens die Finger lassen und stattdessen lieber noch einmal zu "Emil und die Detektive" greifen.

stripedcreature's review against another edition

Go to review page

adventurous funny lighthearted medium-paced

4.0

aramsamsam's review against another edition

Go to review page

2.0

Oje... Kästner, du Feuertüte, was ist denn da passiert?
Ich kann nur sagen: Finger weg von der Fortsetzung. Praktisch ohne Handlung und Antrieb, der ganze Fun aus Teil 1 geht dahin. Stattdessen bekommt man eine Hintergrundstory für Emil, und die will man bei Emil einfach nicht haben; Emil war ohne weitere Tragik genau richtig.
Da Emil und die Detektive Kästners erster Roman gewesen ist, kann man sich denken, dass der Erfolg ein wenig zu heftig war - in der Fortsetzung spielt sogar die erste Verfilmung eine Rolle. Das Buch schwelgt die meiste Zeit über in Erinnerungen an Part 1 und kommt in den letzten 80 Seiten dann mal zu den drei Zwillingen. Und die Story funktioniert auch nicht so richtig. Dagegen ist Emil und die Detektive das realistischste Buch aller Zeiten.

ndjrpgs's review against another edition

Go to review page

2.0

Eine typische Fortsetzung in dem die Charaktere wichtiger sind wie eine (logische) Geschichte. Besonders am Anfang eher eine zähe Angelegenheit bis das Abenteuer beginnt. Was ich irgendwie auch tragisch finde ist die Geschichte von Emil und seiner Mutter/Hochzeitspläne etc. Was aber für die damalige Zeit wohl einfach normal war. Aber zurück zu den drei Zwillingen. Die Freundschaft zwischen den Detektiven ist immer noch bombe, aber das Buch selber ist einfach nur okay. Dann lieber nochmals das originale Abenteuer lesen.

Believathon II: Journey to the Stronghold. The Yellow Brick Road: A book you were supposed to read years ago!

book_dragon_'s review against another edition

Go to review page

adventurous funny lighthearted fast-paced
  • Plot- or character-driven? A mix
  • Strong character development? No
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? No

4.0

More...