3.97 AVERAGE

mick_moth's profile picture

mick_moth's review

5.0
adventurous slow-paced

This book has been around long enough, and has apparently polarized enough folks (LOVE THE FEMINISM AND CELTIC PAGANISM! / MZB IS A TERRIBLE FEMINIST AND WE CAN'T STAND A 900-PAGE NOVEL FULL OF INCONSISTENT AND AGGRAVATING CHARACTERS AND SLAMS AGAINST CHRISTIANITY!) that I am not going to add anything profound to the mix. I picked this tome up in the library discard pile 8 years ago, and finally thought this December would be a good time to do a read-through; I liked it, didn't feel my time misspent, but rather enjoyed the hours wrapped up in what I found to be (at least conceptually) a compelling fresh take on the Arthurian legend.

Überschätzt, dennoch gut

Von einigen Leuten wurde mir das vorliegende Buch als "besonders lesenswert" und "die beste Schilderung der Artussage" beschrieben. Ehe ich jedoch damit begann diese Version der Sage zu lesen, hatte ich mir die Trilogie von Bernard Cornwell (Der Winterkönig, Der Schattenfürst, Arturs letzter Schwur) vorgenommen. Dies war ein schwerer Fehler. Denn nach Cornwells genialer Schilderung der Sage, wirkte "Die Nebel von Avalon" schwächelnd, farblos und leer.

Hätte ich es umgekehrt gelesen, hätte mir die Schilderung der Marion Zimmer-Bradley sicherlich ausgezeichnet gefallen. Nach Cornwells Darstellung jedoch, bleibt dieses Buch bloß noch ein Abklatsch seiner selbst. Die Bemühungen der Phantasyautorin die ganze Geschichte aus der weiblichen Sicht darzustellen, ist sicherlich sehr gut gelungen und setzte seinerzeit jedenfalls Maßstäbe.

Ein wichtiger Hinweis, wenn Sie nun überlegen die eine oder andere Version des Buches zu lesen. "Die Nebel von Avalon" ist sanftmütiger, freundlicher und weniger brutal als Cornwell. Dieser ist aufgrund seiner realitätsnähe für jene die sich lieber eine schöne, angenehme Zeit vorstellen wollen, sicherlich die schlechtere Wahl. Cornwells Figuren zeigen aber wesentlich mehr Tiefgang und Entwicklung im Laufe der Geschichte.

Abschließend also bleibt jedenfalls "Die Nebel von Avalon" eine Empfehlung. Wenn Sie jedoch beide Darstellungen lesen wollen, dann halten Sie sich an die Reihenfolge: erst "Die Nebel von Avalon" und dann Cornwells Trilogie. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden nur eines zu lesen, dann entscheiden Sie je nach Ihrem Bedarf entweder für die sanfte, schöngeistige Darstellung (Zimmer-Bradley) oder die realistische, schriftstellerisch grandiose Variante (Cornwell).
adventurous dark mysterious medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Complicated
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: No
Flaws of characters a main focus: Complicated

2nd reading, a couple of decades later. It didn’t hold up as well as I expected. It was more about religion and less about feminism than I recalled. Indeed, I found it far less feminist than I expected.
reflective medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes

Expand filter menu Content Warnings

It was a bit slow for me to get into, but I really enjoyed the story. I did however get very uncomfortable with the ending. I know it’s intentional but it just left me feeling gross for days
adventurous dark emotional funny mysterious tense slow-paced
adventurous dark emotional reflective medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes

Expand filter menu Content Warnings
challenging dark mysterious reflective sad tense slow-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Complicated
Loveable characters: No
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes