Take a photo of a barcode or cover
hopeful
informative
inspiring
reflective
sad
tense
fast-paced
informative
fast-paced
informative
reflective
slow-paced
Ich will gar nichts über das Politische sagen, aber ich fand es einfach so mega interessant zu sehen, wie die Tage einer Kanzlerin so aussehen. Ich hatte nie eine Vorstellung davon, wie wohl der Alltag einer Kanzlerin aussieht und wie so Treffen mit anderen Staatsleuten so ablaufen und das war einfach super spannend für mich!
informative
slow-paced
informative
inspiring
reflective
slow-paced
emotional
informative
reflective
slow-paced
informative
inspiring
reflective
medium-paced
challenging
funny
hopeful
informative
inspiring
reflective
medium-paced
Super interessant über die Hintergründe von politischen Ereignissen zu erfahren. Manchmal zog es sich etwas, wenn es zu theoretisch wurde, dennoch waren auch diese Passagen wichtig. An viele Stellen konnte man Merkel‘s Gedankengänge nachvollziehen, da sie diese konkret erklärt und begründet hat. Toll fand ich auch, dass sie kritisch auf ihre eigenen Entscheidungen zurückblickte und sehr ehrlich mit sich war. Ich bewundere sie sehr, auch wenn ich nicht mit allen ihren Haltungen übereinstimme. Gerade der Epilog, von ihr persönlich vorgelesen, hat mich sehr ergriffen.
Eigentlich erwartet man von einer Person wie Angela Merkel ein hochpolitisches Buch, welches nur zur Rechtfertigung politischer Entscheidungen dient. Natürlich spricht sie viel über ihre Handlungen, jedoch merkt man, wie sie versucht zu zeigen, was sie wirklich zu dieser bestimmten Entscheidung gelenkt hat und ob sie es bereut oder nicht.
Das Mysterium Angela Merkel wird wie ich finde ein wenig geöffnet. Es zeigt, was wirklich dahintersteckt. Von Leben in DDR, dem Mauerfall über interne Konflikte bishin zum legendären Satz „Wir schaffen das“. Auch in ihrer eigenen Partei wurde sie mit den Tücken des Frau seins in der Politik und den Vorurteilen über ihre Herkunft konfrontiert.
Natürlich muss man bedenken, dass sie als Bundeskanzlerin viele Dinge falsch angegangen ist trotzdem muss auch ich als Nicht-CDU-Fan sagen, dass sie immer an die grundlegende Frage gedacht hat, wie sie Menschen schützen kann. Bei essenziellen Entscheidungen, wie der Finanzkrise, der Flüchtlingskrise oder der Corona-Pandemie hat sie gehandelt, um das bestmögliche zu erreichen.
Das Mysterium Angela Merkel wird wie ich finde ein wenig geöffnet. Es zeigt, was wirklich dahintersteckt. Von Leben in DDR, dem Mauerfall über interne Konflikte bishin zum legendären Satz „Wir schaffen das“. Auch in ihrer eigenen Partei wurde sie mit den Tücken des Frau seins in der Politik und den Vorurteilen über ihre Herkunft konfrontiert.
Natürlich muss man bedenken, dass sie als Bundeskanzlerin viele Dinge falsch angegangen ist trotzdem muss auch ich als Nicht-CDU-Fan sagen, dass sie immer an die grundlegende Frage gedacht hat, wie sie Menschen schützen kann. Bei essenziellen Entscheidungen, wie der Finanzkrise, der Flüchtlingskrise oder der Corona-Pandemie hat sie gehandelt, um das bestmögliche zu erreichen.