You need to sign in or sign up before continuing.

3.33 AVERAGE


Shocking! I don't know why but I expected it to be a "normal" book. Not that I'm complaining. It was really breathtaking and challenging. I absolutely loved this book.

I thoroughly enjoyed this book and would recommend it to any and all fans of YA with a supernatural twist.
Also, it contains a plethora of Doctor Who references. Yes please.

I didn't find this book interesting until page 307

Während das Buch am Anfang noch eher wenig Eindruck hinterlassen hat, hat es mich mit dem Fortschritt der Geschichte immer weiter in seinen Bann gezogen.
Christoph Marzis Stil ist wie gewohnt ein wenig nostalgisch und poetisch und voller Musik- und Filmreferenzen. Es ist die richtige Mischung von Träumen und Realität, die mich immer wieder zu Marzis Büchern zurückbringt.

Die Beschreibungen, wie zum Beispiel der Dächer, der Buchhandlung oder dem Hausboot sind großartig und tragen auf jeden Fall dazu bei, dass man sich in der Umgebung des Buches wohlfühlt. Allerdings spielte für meinen Geschmack leider viel zu wenig des Buches an diesen Orten.

Waren mir die beiden Protagonisten am Anfang noch zu blass, gefielen mir die Ideen und Handlung sehr gut. Da David und Heaven mit der Zeit immer mehr Farbe bekamen, ist auch dieses Problem nur ein kleines Kapitel in der Geschichte. Sie haben Probleme und Sorgen und Vorgeschichten und Geheimnisse, die sie nur zögerlich miteinander teilen. Oder mit dem Leser. Das Buch wird immer spannender und besser, die Figuren glaubhafter. Es lohnt sich auf jeden Fall weiterzulesen, auch wenn man an manchen Stellen vielleicht das Gefühl hat, unzufrieden zu sein.
Denn unzufrieden bin ich in einem Punkt auf jeden Fall. Es ist mir schon öfters aufgefallen, dass Klappentext oder Titel von Marzis Büchern in die Irre führen und vielleicht Erwartungen schüren, die dann niemals erfüllt werden. Als würde man dem Leser vorher vorgaukeln wollen, dass das Buch mehr ist als es ist. Das beschert mir beim Lesen immer ein nagendes Gefühl, eine dumpfe Vorahnung, ein Da-muss-doch-noch-mehr-sein. Wie ein Stein in einem Schuh, den man nicht loswird. Wie nasse Socken, wenn man noch mindestens eine Stunde braucht, um zuhause anzukommen.

Also lasst mich noch einmal zusammenfassen: Es ist ein tolles Buch. Nostalgie, Realität, Fantasie, Spannung. Und wenn man sich nur auf das stetige Umblättern der Seiten konzentriert, wenn man sich nur auf die Geschichte konzentriert, dann wird man dieses Buch sicherlich genießen. Solange man sich nicht von manchen Dingen in die Irre führen lässt.