Reviews

The Influence of Islam on Medieval Europe by William Montgomery Watt

bluli's review against another edition

Go to review page

4.0

Ein sehr interessantes Buch, auf das ich bestimmt immer mal wieder zugreifen werde.
Es fasst den Einfluss, den der Islam zwischen ca. 700-1300 auf Europa hatte, kurz und knapp zusammen. Weite Teile von Afrika, Asien und auch ein Teil Europas (Spanien und Sizilen) wurden von islamischen Leuten regiert. William M. Watt geht sowohl auf die Rolle des Handels, als auch der Kenntnisse von Medizin, Philosophie, Mathematik usw. ein. Vor dem 10. Jahrhundert waren die Araber den Europäern in dieser Hinsicht weit voraus. Doch durch Kenntnisse, die sich die Europäer dank arabischer Schriften etc. aneignet hatten, holten die Europäer auf. Nach der Jahrtausendwende dann, fühlten sich die Christen von den Muslimen bedroht, welche allem Anschein nach 2/3 der Welt besiedelten. Es kam zu Kreuzzügen.
Das Buch ist schnell und einfach zu lesen, doch manchmal wusste ich nicht worüber die Rede war, weil mir viel geschichtliches Wissen fehlte. Oft hätte ich mir auch nährer Beschreibungen oder zusätzliche Informationen gewünscht. Doch dann wäre es wohl nicht mehr ein kurzer Überblick.
Ich empfehle dieses Buch jedem, den dieses Thema interessiert, der aber noch nicht viel darüber weiß.

Besonders gut haben mir folgende (Unter-)Kapitel gefallen:

Die Bedeutung des Handels in den islamischen Ländern
Der Handel zwischen Westeuropa und der islamischen Welt
Arabische Leistungen in Naturwissenschaft und Philosophie (Überkapitel)
Erste Kontakte mit der arabischen Naturwisenschaft
Die große Zeit der Übersetzungen
Die Medizin in Europa
More...