Take a photo of a barcode or cover
Another romantic book, one might say. But no, not really. This is so much more that it makes the romance seem inconsequential/
This is a sweet and sensitive story of Emmie Blue, a 30yo woman who, like many people out there, is trying to navigate through life despite having been dealt with some shit cards. From a 3rd eye, it might seem as if she has all kinds of dramatic events in her life from her indifferent mother, missing father, sexual assault to finding a best friend and hopefully-soulmate in a most unique way, but the book juggles through everything in a very toned down way that is practically relatable even if I have not met someone with the same birthday through a balloon an ocean away.
Emmie's struggles come from within. How to handle "losing" your best friend? How to cope with the fact that your traumas do not allow you to move on and build a life? How to stop pretending you are ok and actually be ok? How to be ok with yourself? Sprinked with a bit of extra drama, you have a very realistic depiction of thinking things through and you are really going to root for her.
As usually in such novels, Emmie has a best friend, Rosie, who is very confident and outspoken and is always there for her. Most of the time, I have issues with those best friends because they lack actual personality and are only there to be sassy and support the main character and despite the fact that Rosie doesn't have much of a story on her own, she feels like her own person and her sassiness will be sorely missed now that the book is over. She is the friend everyone should have.
The rest of the cast is actually on similar levels of development. The most interesting person would be Lucas, because somehow you think you know everything about him from Emmie, but he is surprisingly a more complicated (and yet, not really) character. However, even if you do not know a lot about anyone else, they are unique people. I think the only person I would have liked to know more about would be Ana, Eliot's girlfriend, because she was written as a b**** and while the context is there, I would have liked something more.
By the end of this, you will realise like Emmie that there is no black and white, which I appreciated that and that everyone needs their own time to find their place. This could be a more adult coming-of-age story and I am glad Emmie found her way!
This is a sweet and sensitive story of Emmie Blue, a 30yo woman who, like many people out there, is trying to navigate through life despite having been dealt with some shit cards. From a 3rd eye, it might seem as if she has all kinds of dramatic events in her life from her indifferent mother, missing father, sexual assault to finding a best friend and hopefully-soulmate in a most unique way, but the book juggles through everything in a very toned down way that is practically relatable even if I have not met someone with the same birthday through a balloon an ocean away.
Emmie's struggles come from within. How to handle "losing" your best friend? How to cope with the fact that your traumas do not allow you to move on and build a life? How to stop pretending you are ok and actually be ok? How to be ok with yourself? Sprinked with a bit of extra drama, you have a very realistic depiction of thinking things through and you are really going to root for her.
As usually in such novels, Emmie has a best friend, Rosie, who is very confident and outspoken and is always there for her. Most of the time, I have issues with those best friends because they lack actual personality and are only there to be sassy and support the main character and despite the fact that Rosie doesn't have much of a story on her own, she feels like her own person and her sassiness will be sorely missed now that the book is over. She is the friend everyone should have.
The rest of the cast is actually on similar levels of development. The most interesting person would be Lucas, because somehow you think you know everything about him from Emmie, but he is surprisingly a more complicated (and yet, not really) character. However, even if you do not know a lot about anyone else, they are unique people. I think the only person I would have liked to know more about would be Ana, Eliot's girlfriend, because she was written as a b**** and while the context is there, I would have liked something more.
By the end of this, you will realise like Emmie that there is no black and white, which I appreciated that and that everyone needs their own time to find their place. This could be a more adult coming-of-age story and I am glad Emmie found her way!
MEINE MEINUNG
Das wunderschöne Cover hat gleich meine Aufmerksamkeit auf sich ziehen können, weswegen ich das Buch überhaupt erst wahrgenommen habe. Der Titel klingt sehr schön und auch der Klappentext wirkte sehr vielversprechend auf mich, weswegen ich mich sehr auf das Buch gefreut habe.
Es geht um Emmie, die in ihrer Jugend einen Luftballon in die Luft stiegen ließ, woraufhin sich nach einiger Zeit Lucas gemeldet hat. Nach einigen Briefwechseln war für die beiden klar, dass sie in dem jeweils anderen einen Seelenverwandten gefunden haben und eine tiefe Freundschaft entwickelt sich. Nun wird Emmie 30 und sie geht ganz stark davon aus, dass Lucas ihr endlich seine Liebe gestehen wird. Doch was Lucas ihr an diesem Tag im Juni sagt, scheint ihre Welt zu zerstören.
Emmie lebt in England und war als Teenager viel allein. Ihre Mutter ist ein wahrer Freigeist, der sich nicht groß für andere interessiert und ihr Vater ist irgendein Unbekannter aus Frankreich. Viele Freunde hatte sie nicht und nach einem Ereignis in ihrer Schulzeit verliert sie auch die letzten, die sie noch hatte. So einsam und verletzt schickt sie ihren Luftballon in die Luft und schon tritt Lucas als ihre große Rettung auf. Er fängt sie auf, als es ihr am schlechtesten ging und bietet ihr eine wahre Freundschaft, die sie mehr als alles andere benötigt. Sie empfindet sehr viel für Lucas, schon länger mehr als nur Freundschaft, und gibt alles dafür, ihn nicht zu verlieren. Sie ist sehr in sich gekehrt, denkt viel nach und versucht immer, es anderen Recht zu machen, auch wenn sie sich selbst dabei hinten anstellt. Sie würde niemandem etwas Böses tun und ist die wohl liebevollste Person, die man sich nur vorstellen könnte.
Ich habe Emmie wirklich sehr gemocht. Sie hat einigen durchmachen müssen und hat immer noch damit zu kämpfen, was sie immer wieder sehr verletzlich macht. Aber trotzdem ist sie eine unglaublich starke junge Frau, die mich immer wieder mit ihrer Stärke begeistern konnte. Und wie gesagt ist sie einfach die liebevollste Figur, die ich kenne. Ich habe sie sehr in mein Herz geschlossen und hätte sie am liebsten ganz viel gedrückt.
Und dann spielen natürlich noch eine Menge Nebenfiguren eine Rolle- es sind wirklich nicht wenige. Angefangen mit Lucas, dem besten Freund von Emmie, ihre große Liebe. Wir lernen ihn in der Vergangenheit, sowie in der Gegenwart kennen und ehrlich gesagt war mir sein Vergangenheits-Ich um einiges lieber. Er hat mich zunächst total begeistern können, doch die Begeisterung nahm im Laufe des Buches immer mal wieder ab und zu und eher wieder ab. Es war eine richtige Achterbahnfahrt der Gefühle.
Aber auch Lucas Bruder, Elliot spielt eine immer größer werdene Rolle. Auch ihn kennen wir sowohl aus Emmies Jugend, als auch aus der Gegenwart und im Gegensatz zu Lucas wurde er mir immer sympathischer!
Aber auch Emmies ältere Mitbewohnerin Louise hat sich absolut in mein Herz schleichen können. Auch sie ist ein eher zurückgezogener Mensch, doch mit der Zeit taut das Verhältnis zwischen den beiden immer mehr auf und hat mich absolut berühren können.
Ich könnte hier noch über so viele weitere Nebenfiguren sprechen, denn alle haben einen Eindruck bei mir hinterlassen können. Einige einen positiven, einige einen negativen. Aber alle haben sie eine eigene Geschichte, die wir natürlich nicht im Detail erfahren, aber es war schön, es wenigsten in Stückchen erfahren zu dürfen.
Der gesamte Roman ist in der Ich-Form aus Emmies Perspektive geschrieben worden. Zeitlich springen wir zwischen der Gegenwart und Vergangenheit, wobei der Teil der Gegenwart deutlich größer war. Der Schreibstil der Autorin war sehr schön und konnte mich beim Lesen wirklich begeistern, weswegen ich den Roman sehr flüssig lesen konnte. Sie beschreibt die Geschehnisse sehr ruhig, ohne ein großes Drama draus zu machen und gleichzeitig haben sie mich sehr berühren können, was die perfekte Mischung war!
Aber kommen wir jetzt zur Handlung. Denn ich hatte ehrlich gesagt andere Erwartungen an das Buch.
Ich hatte erwartet, wir würden Emmie und Lucas durch ihre Jugend und Zeit als junge Erwachsene begleiten, bis wir schließlich beim 30. Geburtstag ankommen. Also dass wir ihre jährlichen Treffen mit erleben, eventuell hier und da im Schnelldurchlauf, aber besonders auf das erste Treffen hatte ich mich irgendwie gefreut. Zu meiner Enttäuschung erleben wir das alles nur in kleinen, immer mal wieder auftauchenden Rückblicken. Fand ich zunächst sehr schade, aber im Laufe des Buches hat mir Lia Louis' Art, die Geschichte zu erzählen immer mehr gefallen. Ist also gar keine wirkliche Kritik, aber weil ich es einfach anders erwartet hatte, wollte ich es dennoch kurz erwähnen.
Aber obwohl ich mich recht schnell damit anfreunden konnte, dass der Erzählstrang etwas anders verläuft, als erhofft, ist mir der Anfang sehr sehr schwer gefallen. Ich habe zwar gesagt, dass ich Emmie sehr mochte und auch die Nebenfiguren sehr spannend fand, doch hat mir in den Kapiteln zunächst ein Zugang zu ihnen gefehlt. Ich konnte die Geschichte noch nicht so ganz greifen und hatte auf den ersten Seiten kaum einen wirklichen Ansporn, weiterlesen zu wollen. Es war ein wenig langweilig und auch nach über 100 Seiten wusste ich noch nicht so recht, was ich davon halten solle.
Das hat sich zum Glück aber doch noch geändert und ich nehme schon mal so viel vorweg, dass ich das Buch letztendlich sehr geliebt habe.
Während ich zu Beginn noch etwas mit Langeweile zu kämpfen hatte, passiert in diesem Buch eigentlich ziemlich viel und es werden zahlreiche Themen aufgegriffen, ohne dass es zu überladen wirkte. Es ist eine wunderbare Erzählung über das Leben gewesen, die mich emotional absolut berühren und begeistern konnte. Es geht um Liebe, Freundschaft, Familie und Hochzeiten aber auch um Ängste, Verletzlichkeit, Unsicherheiten und Verluste. Wie gesagt bietet die Autorin hier eine große Bandbreite an Themen und erzählt das so wunderbar angenehm, dass ich mich nie überrumpelt gefühlt habe. Sie erzählt eine Geschichte über die Liebe, auch wenn es ganz anders kommt, als man eigentlich zunächst erwartet. Insgesamt war es wie gesagt eine ruhige Geschichte, die dafür aber unheimlich emotional und bewegend ist. Sie zeigt, dass das Leben nicht perfekt ist und nicht alles immer so läuft, wie man es sich erhofft, aber letztendlich kann man selbst immer das beste aus seinem Leben machen.
FAZIT
Eine unheimlich emotionale Geschichte, die mich zu Tränen gerührt zurück gelassen hat. Nachdem ich kleine Startschwierigkeiten hatte, hat mich das Buch mit seinen wunderbaren Charakteren und der einzigartigen Geschichte absolut begeistern können.
Das wunderschöne Cover hat gleich meine Aufmerksamkeit auf sich ziehen können, weswegen ich das Buch überhaupt erst wahrgenommen habe. Der Titel klingt sehr schön und auch der Klappentext wirkte sehr vielversprechend auf mich, weswegen ich mich sehr auf das Buch gefreut habe.
Es geht um Emmie, die in ihrer Jugend einen Luftballon in die Luft stiegen ließ, woraufhin sich nach einiger Zeit Lucas gemeldet hat. Nach einigen Briefwechseln war für die beiden klar, dass sie in dem jeweils anderen einen Seelenverwandten gefunden haben und eine tiefe Freundschaft entwickelt sich. Nun wird Emmie 30 und sie geht ganz stark davon aus, dass Lucas ihr endlich seine Liebe gestehen wird. Doch was Lucas ihr an diesem Tag im Juni sagt, scheint ihre Welt zu zerstören.
Emmie lebt in England und war als Teenager viel allein. Ihre Mutter ist ein wahrer Freigeist, der sich nicht groß für andere interessiert und ihr Vater ist irgendein Unbekannter aus Frankreich. Viele Freunde hatte sie nicht und nach einem Ereignis in ihrer Schulzeit verliert sie auch die letzten, die sie noch hatte. So einsam und verletzt schickt sie ihren Luftballon in die Luft und schon tritt Lucas als ihre große Rettung auf. Er fängt sie auf, als es ihr am schlechtesten ging und bietet ihr eine wahre Freundschaft, die sie mehr als alles andere benötigt. Sie empfindet sehr viel für Lucas, schon länger mehr als nur Freundschaft, und gibt alles dafür, ihn nicht zu verlieren. Sie ist sehr in sich gekehrt, denkt viel nach und versucht immer, es anderen Recht zu machen, auch wenn sie sich selbst dabei hinten anstellt. Sie würde niemandem etwas Böses tun und ist die wohl liebevollste Person, die man sich nur vorstellen könnte.
Ich habe Emmie wirklich sehr gemocht. Sie hat einigen durchmachen müssen und hat immer noch damit zu kämpfen, was sie immer wieder sehr verletzlich macht. Aber trotzdem ist sie eine unglaublich starke junge Frau, die mich immer wieder mit ihrer Stärke begeistern konnte. Und wie gesagt ist sie einfach die liebevollste Figur, die ich kenne. Ich habe sie sehr in mein Herz geschlossen und hätte sie am liebsten ganz viel gedrückt.
Und dann spielen natürlich noch eine Menge Nebenfiguren eine Rolle- es sind wirklich nicht wenige. Angefangen mit Lucas, dem besten Freund von Emmie, ihre große Liebe. Wir lernen ihn in der Vergangenheit, sowie in der Gegenwart kennen und ehrlich gesagt war mir sein Vergangenheits-Ich um einiges lieber. Er hat mich zunächst total begeistern können, doch die Begeisterung nahm im Laufe des Buches immer mal wieder ab und zu und eher wieder ab. Es war eine richtige Achterbahnfahrt der Gefühle.
Aber auch Lucas Bruder, Elliot spielt eine immer größer werdene Rolle. Auch ihn kennen wir sowohl aus Emmies Jugend, als auch aus der Gegenwart und im Gegensatz zu Lucas wurde er mir immer sympathischer!
Aber auch Emmies ältere Mitbewohnerin Louise hat sich absolut in mein Herz schleichen können. Auch sie ist ein eher zurückgezogener Mensch, doch mit der Zeit taut das Verhältnis zwischen den beiden immer mehr auf und hat mich absolut berühren können.
Ich könnte hier noch über so viele weitere Nebenfiguren sprechen, denn alle haben einen Eindruck bei mir hinterlassen können. Einige einen positiven, einige einen negativen. Aber alle haben sie eine eigene Geschichte, die wir natürlich nicht im Detail erfahren, aber es war schön, es wenigsten in Stückchen erfahren zu dürfen.
Der gesamte Roman ist in der Ich-Form aus Emmies Perspektive geschrieben worden. Zeitlich springen wir zwischen der Gegenwart und Vergangenheit, wobei der Teil der Gegenwart deutlich größer war. Der Schreibstil der Autorin war sehr schön und konnte mich beim Lesen wirklich begeistern, weswegen ich den Roman sehr flüssig lesen konnte. Sie beschreibt die Geschehnisse sehr ruhig, ohne ein großes Drama draus zu machen und gleichzeitig haben sie mich sehr berühren können, was die perfekte Mischung war!
Aber kommen wir jetzt zur Handlung. Denn ich hatte ehrlich gesagt andere Erwartungen an das Buch.
Ich hatte erwartet, wir würden Emmie und Lucas durch ihre Jugend und Zeit als junge Erwachsene begleiten, bis wir schließlich beim 30. Geburtstag ankommen. Also dass wir ihre jährlichen Treffen mit erleben, eventuell hier und da im Schnelldurchlauf, aber besonders auf das erste Treffen hatte ich mich irgendwie gefreut. Zu meiner Enttäuschung erleben wir das alles nur in kleinen, immer mal wieder auftauchenden Rückblicken. Fand ich zunächst sehr schade, aber im Laufe des Buches hat mir Lia Louis' Art, die Geschichte zu erzählen immer mehr gefallen. Ist also gar keine wirkliche Kritik, aber weil ich es einfach anders erwartet hatte, wollte ich es dennoch kurz erwähnen.
Aber obwohl ich mich recht schnell damit anfreunden konnte, dass der Erzählstrang etwas anders verläuft, als erhofft, ist mir der Anfang sehr sehr schwer gefallen. Ich habe zwar gesagt, dass ich Emmie sehr mochte und auch die Nebenfiguren sehr spannend fand, doch hat mir in den Kapiteln zunächst ein Zugang zu ihnen gefehlt. Ich konnte die Geschichte noch nicht so ganz greifen und hatte auf den ersten Seiten kaum einen wirklichen Ansporn, weiterlesen zu wollen. Es war ein wenig langweilig und auch nach über 100 Seiten wusste ich noch nicht so recht, was ich davon halten solle.
Das hat sich zum Glück aber doch noch geändert und ich nehme schon mal so viel vorweg, dass ich das Buch letztendlich sehr geliebt habe.
Während ich zu Beginn noch etwas mit Langeweile zu kämpfen hatte, passiert in diesem Buch eigentlich ziemlich viel und es werden zahlreiche Themen aufgegriffen, ohne dass es zu überladen wirkte. Es ist eine wunderbare Erzählung über das Leben gewesen, die mich emotional absolut berühren und begeistern konnte. Es geht um Liebe, Freundschaft, Familie und Hochzeiten aber auch um Ängste, Verletzlichkeit, Unsicherheiten und Verluste. Wie gesagt bietet die Autorin hier eine große Bandbreite an Themen und erzählt das so wunderbar angenehm, dass ich mich nie überrumpelt gefühlt habe. Sie erzählt eine Geschichte über die Liebe, auch wenn es ganz anders kommt, als man eigentlich zunächst erwartet. Insgesamt war es wie gesagt eine ruhige Geschichte, die dafür aber unheimlich emotional und bewegend ist. Sie zeigt, dass das Leben nicht perfekt ist und nicht alles immer so läuft, wie man es sich erhofft, aber letztendlich kann man selbst immer das beste aus seinem Leben machen.
FAZIT
Eine unheimlich emotionale Geschichte, die mich zu Tränen gerührt zurück gelassen hat. Nachdem ich kleine Startschwierigkeiten hatte, hat mich das Buch mit seinen wunderbaren Charakteren und der einzigartigen Geschichte absolut begeistern können.
This was so cute! If My Best Friends Wedding and Sabrina has a baby it would look like Dear Emmie Blue
Last weekend I woke up long before the sun, grabbed what turned out to be the perfect cup of coffee, crawled back into bed and turned page one of
adventurous
challenging
emotional
funny
hopeful
reflective
sad
tense
fast-paced
Plot or Character Driven:
A mix
Strong character development:
Complicated
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Complicated
I loved this book although for me I felt like it could have been longer. Emmie never felt loved or like she was enough. It was heartbreaking to read but once she found her balloon boy and he found his flower, their stories started to come alive. I need more Eliot and Emmie Blue!! I need to know more about Ana’s dislike of Emmie. And I’d love a Rosie and Fox spinoff. I want to know more about Louise and Martha too!
Graphic: Alcoholism, Bullying, Emotional abuse, Panic attacks/disorders, Rape, Sexual assault, Grief
Moderate: Vomit
Minor: Cancer, Death, Terminal illness, Death of parent
emotional
funny
hopeful
medium-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
To me a sign of a really great book is when 1/2 way through reading I find myself searching online to see if the author has written any other books - because I can't wait to start another one by them. I found myself searching Lia Louis in this way after falling into this delightful story.
The main character - Emmie Blue lives a lonely life while handling some difficult trauma from being hurt by so many.. But she finds connection with an unlikely friend after sending out a balloon with a message as a teenager. The boy who finds her message responds to her and a lifelong friendship ensues. Emmie finds family, love, friendship as well as betrayal and disappointment in her relationship with Lucas. She also learns to let people in and learn to love.
I really enjoyed the author's writing, the characters she developed, and the story she weaved. A great escape and delightful reading experience.
(I receive an Advanced Readers Copy of this book from #NetGalley in exchange for my honest review of the book)
The main character - Emmie Blue lives a lonely life while handling some difficult trauma from being hurt by so many.. But she finds connection with an unlikely friend after sending out a balloon with a message as a teenager. The boy who finds her message responds to her and a lifelong friendship ensues. Emmie finds family, love, friendship as well as betrayal and disappointment in her relationship with Lucas. She also learns to let people in and learn to love.
I really enjoyed the author's writing, the characters she developed, and the story she weaved. A great escape and delightful reading experience.
(I receive an Advanced Readers Copy of this book from #NetGalley in exchange for my honest review of the book)