Reviews tagging 'Sexism'

Dschinns by Fatma Aydemir

3 reviews

wordsezowhere's review against another edition

Go to review page

4.0

This review includes spoilers.

I love Fatma Aydemir so much, and I really wanted to read this after reading her debut novel (Ellbogen) which was a five-star read for me. As a child of Turkish immigrants who live in Germany, I never felt more represented reading her books. Dschinns was also another amazing book. Fatma Aydemir writes character so well that as I was reading, I literally kept forgetting that these characters were not real people. 


I thought I'd say a few things to each character.


Hüseyin: Took the biggest L in history.

Ümit: Ay Ümit my innocent baby. I wanted to hug him so badly. (He would've loved Lana Del Rey)

Sevda: Ah Sevda ah Sevda words cannot describe how much I love you. Sevda was my absolute favorite. I think her chapter was really sad, but very well written. She is so incredibly strong and the most iconic family member. The way she read her own mother to FILTH was so funny, LMAO. The fact that it didn't even take place in her chapter made it so much funnier.

Peri: I think her chapter was okay. I do like her, but definitely not as much as her sister. The way she tried to bang her own brother without knowing that they were siblings was the funniest shit ever.

Hakan: I really expected more from his chapter. It wasn't really gripping. It was rather boring, and I couldn't wait till it was over. I also didn't like him as a person. 

Emine: I didn't like her at all. As a matter of fact, I lowkey hated her. I did feel terrible for her and what she has been through, but I was just so pissed about how badly she treated Sevda. She was also dramatic as hell like girl, calm TF down. She definitely deserved to get dragged by Sevda. 


The ending REALY broke me and I was SOBBING.The second I read that this book took place in the 90s and in Istanbul, I immediately knew that Fatima Aydemir was going to include the earthquake that happened in 1999. And for once I really, really wanted my prediction to be wrong, but unfortunately it wasn't. To be completely honest, I couldn't care less about Emine ❤️ HOWEVER the thought of my sweet baby Sevda dying makes me want to die too so for the sake of my mental health, I would like to believe that sevda actually made it out alive and is living happily ever after.


My favorite part of the book ⬇️
(you don't have to read the entire thing, but it's really worth it if you ask me 😮‍💨)

This following text is Sevdas speech to her mother. I think this was the best thing I've ever read in my entire life. I am literally at a loss for words. This ladies and gentlemen is exactly why Fatma Aydemir is my favorite author:

„Ihr habt uns verraten«, sagt Sevda. »Für irgendwelchen Quatsch, den ihr irgendwo aufgeschnappt habt, bei euren eigenen Müttern und Vätern, bei euren Nachbarn, in euren Moscheen, im Fernsehen, ihr habt Sachen aufgeschnappt und sie uns übergestülpt, nein,ihr habt uns in sie hineingezwängt wie in ein Gefängnis. Ihr habt alles nur übernommen,ohne euch auch nur einmal zu fragen, ob es so überhaupt gut für euch ist. Ob es gut für uns ist! Diese Ignoranz, sie treibt mich in den Wahnsinn, und ich will nur noch schreien, wenn du so tust, als seist du auch nur ein Gramm besser als Ayşe. Nein,
das bist du nicht!“

UGHHH THE RAGE OMG 😍

„Weißt du, Anne, es ist leicht, zu sagen, die anderen waren schuld, dass dir Ciwan genommen wurde. Oder auch, dass die Zeiten anders waren und ich deshalb nicht zur Schule ging. Dass Mädchen eben nicht zur Schule gingen damals, weil sie Mädchen waren. Aber es war nicht Baba, der mir verboten hat, zur Schule zu gehen. Es war nicht Baba, der mich unbedingt verheiraten wollte, sobald ich achtzehn wurde. Das warst du, Anne. Denkst du, ich weiß das nicht? Es mag stimmen, dass Männer das Sagen haben, ja, es ist 1999, verdammt nochmal, und es ist immer noch so. Aber damit sie das können, damit sie für immer alles bestimmen, dafür brauchen sie Leute wie dich. Frauen, die andere Frauen für immer kleinhalten. Die ihre Kinder zwingen, dasselbe verkackte Leben zu führen, das sie selbst auch hatten. Für mich gilt das ja auch, ich merke es, wann immer ich die Kinder anschreie oder bestrafe. Ich muss mich dann immer wieder daran erinnern, dass das nicht geht, dass ich nicht so sein will wie du. Aber so verlogen und scheinheilig wie du kann ich niemals sein.“

EAT HER UP ⁉️

„Weißt du, wie sehr deine Entscheidung mein Leben bestimmt hat? Weißt du, wie es sich anfühlt, als einzige Person in einem Raum nicht richtig lesen zu können? Weißt du, wie es sich anfühlt, alle Briefe immer von meinen Angestellten schreiben zu lassen? Weißt du das? Manchmal läuft ein Film, der in einer Schule spielt oder einer Universität, und dann muss ich weinen, Anne. Weißt du, wie schlimm es für mich ist, dass ich Cem nicht bei seinen Hausaufgaben helfen kann? Weil ich keine Ahnung habe, gar keine? Bahar muss ihre Entschuldigungen selbst schreiben, wenn sie in der Schule gefehlt hat, und ich unterschreibe nur. Weil eine Zweitklässlerin es besser macht als ich,Anne.“

„Du wirst jetzt sagen, dass du nicht einmal Deutsch sprechen kannst, und dass das
halt so ist, aber nein, so ist es nicht einfach. Du bist meine Mutter, ich bin dein
Kind. Du hättest mir das alles ermöglichen können. Müssen. Ich wollte es ja. Aber
stattdessen hast du mich nur ein paar Monate zum Deutschkurs geschickt, und das auch nur, weil ihr Geld dafür bekamt. Und dann habt ihr mich einfach an den Erstbesten verheiratet, um mich loszuwerden, obwohl ich gar nicht heiraten wollte! Ich sehe,du willst das nicht hören, aber mit wem sonst soll ich darüber reden, Anne? Soll ich es meinen Angestellten erzählen, meinen deutschen Kunden, meinen Nachbarn, damit sie mich bemitleiden und sagen „Ja bei euch werden die Frauen unterdrückt, ne? Ihr Armen" Ich will deren Mitleid nicht, Anne. Ich will nicht bestätigen, was die sowieso von uns denken. Ich will nur, dass du begreifst, dass du hier nicht das Opfer bist. Sondern dass auch du verantwortlich bist. Und zwar auch für das, was ihm, was Ciwan passiert ist. Und zwar nicht, weil du ihn weggegeben hast. Sondern weil du genau dasselbe getan hättest, was Ayşe getan hat. Weil du ihn nicht akzeptiert hättest. Ja, ja, bete nur wie immer, aber bete lieber für dich selbst, nicht für Ciwan oder mich. Das Beste, was Ciwan passieren konnte, war dir niemals begegnen zu müssen. Baba hat alles richtig gemacht.“

GAAAAGGGGGG NOW THIS IS FEMALE RAGE DONE RIGHT 🧎🏻‍♀️

HELLOOOOOO‼️⁉️GIVE MY MOTHER HER TENS WHERE IS FATMA AYDEMIR'S DAMN AWARD❓❓❓

Expand filter menu Content Warnings

fantasminoo's review

Go to review page

emotional reflective sad slow-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.75

Ein wirklich fantastisches Buch. Die Charaktere sind so vielschichtig und real, auch wenn hier einige Klischees bedient werden. Die Erzählweise ist multiperspektivisch, was ich oft nicht mag, aber hier wunderbar funktioniert. Es könnte über jeden einzelnen Charakter ein ganzes Buch geben und ich würde jedes einzelne lesen. Wie gerne hätte ich dem Buch 5 Sterne gegeben, aber auf den letzten Metern fiel dann doch ein bisschen mehr als ein Stern weg. Der Grund enthält massive Spoiler:
Es gibt einen trans Charakter mit dessen Umgang im Gesamtgeflecht des Buches ich einfach nicht einverstanden bin. Ich bin selbst transmasc und mir hat das beim Lesen einfach nur wehgetan. Ciwan ist eigentlich eine ziemlich zentrale Figur, aber nur für die Beziehungen und Entwicklungen der anderen Figuren, nicht für sich selbst. Ciwan selbst hat keine Stimme. Auch wird das Transsein als überraschender Twist verwendet, denn bis dato sollte die Leser*innenschaft denken, dass Ciwan ein Mädchen sei. Transsein als Twist ist immer verletzend, unsere Identität ist nicht dafür da, cis Menschen zu überraschen oder zu schockieren. Ciwan wird von allen Seiten verstoßen und stirbt letztlich off "screen" bei einem Autounfall. Bury your gays wird hier zu bury your trans people. Nachdem der Charakter seine Funktion für die wirklich wichtigen Charaktere erfüllt hat, muss er sterben. Bei der Unterhaltung von Sevda und ihrer Mutter wird dann plötzlich nur noch von trans Mädchen fantasiert. Was wenn unsere Söhne eigentlich Töchter wären? Das ist ein klassisches anti-transmaskulines und gleichzeitig transmisogynes Muster. Selbst wenn es um eine transmasc Person geht wird die Aufmerksamkeit immer wieder auf Transweiblichkeit gelenkt.
Es werden im Laufe der Geschichte immer wieder kleine Hinweise auf das Thema gegeben, teilweise auch etwas clumsy. Ich hatte mich schon gewundert, warum Peri ihrer Mutter Simone de Beauvoir und Judith Butler anhand von Pronomen erklärt, was beide Theorien nicht im Ansatz wirklich greift. Aber ich denke, das ist vor allem zum Benefit der nicht-türkischsprachigen Leser*innen, sodass diese wissen, dass o ein gender neutrales Pronomen ist. Auch Ciwan's plakatives Statement "Ich bin keine Frau" auf Peri's Outing als zumindest bi-curious kam mir seltsam vor (aber nicht unrealistisch!). Die schützende Jacke nicht ausziehen zu wollen und Peri körperlich kein Stück an sich ranzulassen haben mich vermuten lassen, dass Ciwan trans sein könnte. Ich hatte eine Befürchtung, dass ein Verwandtheitsgrad zwischen den beiden ein Twist sein würde. Die letztendliche Auflösung und der Umgang mit Ciwan hinterlassen bei mir einen sehr faden Nachgeschmack zu einem eigentlich unglaublich guten Buch.

Das Buch hat mich alles in allem trotzdem sehr berührt und ich werde es sicher noch öfter lesen.


Expand filter menu Content Warnings

clarityandchaos's review

Go to review page

emotional inspiring sad fast-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.75


Expand filter menu Content Warnings
More...