Reviews tagging 'Car accident'

Dschinns by Fatma Aydemir

4 reviews

malinxzoe's review

Go to review page

dark emotional reflective sad tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.75


Expand filter menu Content Warnings

fantasminoo's review

Go to review page

emotional reflective sad slow-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

3.75

Ein wirklich fantastisches Buch. Die Charaktere sind so vielschichtig und real, auch wenn hier einige Klischees bedient werden. Die Erzählweise ist multiperspektivisch, was ich oft nicht mag, aber hier wunderbar funktioniert. Es könnte über jeden einzelnen Charakter ein ganzes Buch geben und ich würde jedes einzelne lesen. Wie gerne hätte ich dem Buch 5 Sterne gegeben, aber auf den letzten Metern fiel dann doch ein bisschen mehr als ein Stern weg. Der Grund enthält massive Spoiler:
Es gibt einen trans Charakter mit dessen Umgang im Gesamtgeflecht des Buches ich einfach nicht einverstanden bin. Ich bin selbst transmasc und mir hat das beim Lesen einfach nur wehgetan. Ciwan ist eigentlich eine ziemlich zentrale Figur, aber nur für die Beziehungen und Entwicklungen der anderen Figuren, nicht für sich selbst. Ciwan selbst hat keine Stimme. Auch wird das Transsein als überraschender Twist verwendet, denn bis dato sollte die Leser*innenschaft denken, dass Ciwan ein Mädchen sei. Transsein als Twist ist immer verletzend, unsere Identität ist nicht dafür da, cis Menschen zu überraschen oder zu schockieren. Ciwan wird von allen Seiten verstoßen und stirbt letztlich off "screen" bei einem Autounfall. Bury your gays wird hier zu bury your trans people. Nachdem der Charakter seine Funktion für die wirklich wichtigen Charaktere erfüllt hat, muss er sterben. Bei der Unterhaltung von Sevda und ihrer Mutter wird dann plötzlich nur noch von trans Mädchen fantasiert. Was wenn unsere Söhne eigentlich Töchter wären? Das ist ein klassisches anti-transmaskulines und gleichzeitig transmisogynes Muster. Selbst wenn es um eine transmasc Person geht wird die Aufmerksamkeit immer wieder auf Transweiblichkeit gelenkt.
Es werden im Laufe der Geschichte immer wieder kleine Hinweise auf das Thema gegeben, teilweise auch etwas clumsy. Ich hatte mich schon gewundert, warum Peri ihrer Mutter Simone de Beauvoir und Judith Butler anhand von Pronomen erklärt, was beide Theorien nicht im Ansatz wirklich greift. Aber ich denke, das ist vor allem zum Benefit der nicht-türkischsprachigen Leser*innen, sodass diese wissen, dass o ein gender neutrales Pronomen ist. Auch Ciwan's plakatives Statement "Ich bin keine Frau" auf Peri's Outing als zumindest bi-curious kam mir seltsam vor (aber nicht unrealistisch!). Die schützende Jacke nicht ausziehen zu wollen und Peri körperlich kein Stück an sich ranzulassen haben mich vermuten lassen, dass Ciwan trans sein könnte. Ich hatte eine Befürchtung, dass ein Verwandtheitsgrad zwischen den beiden ein Twist sein würde. Die letztendliche Auflösung und der Umgang mit Ciwan hinterlassen bei mir einen sehr faden Nachgeschmack zu einem eigentlich unglaublich guten Buch.

Das Buch hat mich alles in allem trotzdem sehr berührt und ich werde es sicher noch öfter lesen.


Expand filter menu Content Warnings

violetends's review

Go to review page

challenging dark emotional reflective sad tense medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0

Für meinen Buchklub gelesen.

Ich bin völlig überwältigt von Dschinns. Ich möchte gleichzeitig so viele Worte darüber verlieren und weiß nicht welche. Dieses Buch hat mich immer wieder zum weinen, nachdenken, an den Seiten kleben gebracht und war so so schwer und schmerzhaft und trotz alledem so unfassbar bereichernd. Und ich möchte es einfach allen Leuten um mich herum in die Hand drücken und ihnen ganz viel dazu erzählen, warum sie es lesen sollten.

Fatma Aydemir schafft es einfach auf eine Art und Weise zu schreiben, die es so leicht macht, mit ihren Figuren mitzufühlen, selbst wenn deren Verhalten mit anzusehen weh tut. Und das aufrechtzuerhalten, wenn das Buch alle sechs Perspektiven der Familie abdeckt ist wirklich eine krasse Leistung.

Es fühlt sich fast platt an, das so zu schreiben, aber dieses Buch hat mich berührt und Dinge in mir in Bewegung gebracht, die mich über dessen Seiten hinaus beschäftigen werden. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was Fatma Aydemir noch so in Zukunft schreiben wird!

Expand filter menu Content Warnings

j0nah's review

Go to review page

challenging emotional reflective medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0


Expand filter menu Content Warnings
More...