You need to sign in or sign up before continuing.
Take a photo of a barcode or cover
dark
emotional
mysterious
reflective
sad
tense
fast-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Complicated
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
First of all I am going to preface this that not every book will work for every person. It took until the end for me to actually like this book and rate it 3 stars instead of 2. I was not a huge fan of Vicious in his book, but I actually really liked him in this one. Vaughn was just okay. I didn't fall in love with him and I didn't fall in love with his relationship with Lenora. There were parts where I was rooting for Lenora, but I also rolled my eyes quite a bit with how outrageous some of the things were in this book. Honestly, if Leigh couldn't write I would have skimmed this book and given it maybe 1 or 2 stars, but Leigh is a talented writer and I think that helped save this storyline. Again, once everything finally started coming to light and the secrets were revealed, which I had kinda guessed beforehand, is when I finally got into the book and could start seeing things between the characters.
I was wired in messy-ass knots. Made out of metal cords instead of veins. An empty black box instead of a heart. A laser-focused vision to detect weaknesses instead of pupils.
Good God!
Brilliant storytelling and unforgettable characters. I don't know how Leigh does it, but she has written something so original, I wasn't prepared for the onslaught of feelings I would have! It took me by surprise and consumed every inch of my soul. Vaughn and Lenora are so different, so themselves, so unique, so beautiful! Addictive!
In awe, as always!
Good God!
Brilliant storytelling and unforgettable characters. I don't know how Leigh does it, but she has written something so original, I wasn't prepared for the onslaught of feelings I would have! It took me by surprise and consumed every inch of my soul. Vaughn and Lenora are so different, so themselves, so unique, so beautiful! Addictive!
In awe, as always!
Complexity. Angst. Darkness. Heart break. Rawness. Devotion. Love.
Leigh did it once more. She managed to put all this and more into a one hell of a story.
Vaughn is more complex, broken and human than he leads us to believe - wouldn't have it any other way as he is Vicious and Emilia's offspring -, but he finds his true match in Lenora, who's badass enough to fight him toe to toe and make him show his true colours when he only lives in shade of black and white.
The characters, their background and their love story are beautifully written showing us the fun, beautiful side of love but not without the darkness and rawness that makes your heart break.
Last but not least, Vic and Em's point of view, will melt your heart. Their love and protectiveness of each other and of their baby stand it all, no matter what or who tries to break it.
It's a love story for the ages, but not without a touch of modernity and sassiness we are so used to from Leigh.
I might be a sucker for broody, broken heroes and just like his Dad - I'm a Vicious girl through and through - Vaughn owned my heart from the very beginning.
Leigh did it once more. She managed to put all this and more into a one hell of a story.
Vaughn is more complex, broken and human than he leads us to believe - wouldn't have it any other way as he is Vicious and Emilia's offspring -, but he finds his true match in Lenora, who's badass enough to fight him toe to toe and make him show his true colours when he only lives in shade of black and white.
The characters, their background and their love story are beautifully written showing us the fun, beautiful side of love but not without the darkness and rawness that makes your heart break.
Last but not least, Vic and Em's point of view, will melt your heart. Their love and protectiveness of each other and of their baby stand it all, no matter what or who tries to break it.
It's a love story for the ages, but not without a touch of modernity and sassiness we are so used to from Leigh.
I might be a sucker for broody, broken heroes and just like his Dad - I'm a Vicious girl through and through - Vaughn owned my heart from the very beginning.
4 Stars. Read the trigger warnings it is a bit much. I had a bit where I had to step away from it. It made me cry more than once. It was a good story and I loved the push and pull. Not 100% what I had expected from the reel I saw on Instagram that made me read the book but that's ok. Also love all the art descriptions. Also a lot of drama. Probably won't read again because of the amount of emotional drama but glad I read it once.
emotional
slow-paced
Plot or Character Driven:
Character
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
No
Flaws of characters a main focus:
Yes
MEINE MEINUNG
Nachdem mir die ersten beiden Teile schon unglaublich gut gefallen haben, konnte ich den 3. und leider letzten Teil kaum abwarten. Das Cover ist schön, auch wenn ich der Meinung bin, dass zu der Reihe definitiv etwas dunkleres, ja schon düsteres deutlich besser gepasst hätte.
Als Lenora zu ihrem Vater nach Todos Santos zieht und beginnt, die gleiche High School wie Vaughn zu besuchen, ist er außer sich und fängt an, ihr das Leben zur Hölle zu machen. Als er ihr schließlich auch noch den sehnlichst gewünschten Praktikumsplatz an der renommiertesten Kunstschule in England wegschnappt, wird Lenora wütend und will sich an ihm rächen. Es beginnt ein tiefes Spiel aus Wut, Rache und aber auch Lust, bei dem die beiden sich immer näher kommen und schließlich hinter die Fassaden des jeweils anderen gucken können...
Lenora ist die geborene Künstlerin, als Tochter des Schuldirektors einer Kunstakademie ist sie schließlich in ein künstlerisches Leben hinein geboren. Sie liebt die Kunst, baut am liebsten Skulpturen aus recyceltem Material und fotografiert gerne zum Spaß. Als Vaughn nachts ihr Zimmer in der Akademie aufsucht und ihr einen gehörigen Schrecken einjagt, weiß sie, dass sie ihm das nächste Mal selbstsicherer und mutiger gegenüberstehen möchte. Sie verändert sich, färbt ihre Haare schwarz, lässt sich Piercings stechen und trägt schließlich sogar in der stechenden Hitze in Todos Santos nur schwarze Kleidung. Sie will Vaughn nie wieder verletzlich gegenüber stehen und das zeigt sie ihm auch. Während ihre Mitschüler*innen ihr das Leben zur Hölle machen, bleibt sie stark, standhaft und schlagfertig und hält den Kopf immer oben. Obwohl sie in einigen Bereichen ihres Lebens zwar noch immer etwas unsicher ist, ist sie eine bewundernswert selbstsichere Figur, die ich über alles geliebt habe. Ich mochte ihre bissige Art Vaughn gegenüber, ihre Liebe zur Kunst und ihr komplettes Verhalten. Während ich bei vielen Charakteren häufig über ihre Handlungen den Kopf schütteln musste, habe ich Lenny einfach absolut verstanden und so schnell in mein Herz geschlossen. Sie ist einfach besonders, gibt nichts auf die Meinungen anderer und zieht ihr Ding durch, was ich einfach klasse fand!
Vaughn gehört wie auch schon sein Vater zu seiner Jugend, zu den heißesten und begehrtesten Jungs der Schule. Er ist bekannt für seine öffentliche Sex-Geschichten, lässt jedes Mädchen mal ran und spielt jederzeit mit seinen Grenzen, was ihn häufig in Schwierigkeiten bringt. Er hält nicht viel vom Lächeln, er sagt, es tut ihm im Gesicht weh, weswegen er stets mit schlecht gelaunter Miene herumläuft. Er ist unnahbar, kühl und distanziert und gleichzeitig wird er ständig mit einem heißen Gott verglichen. Aber er liebt die Kunst, genauso wie Lenny. Am liebsten arbeitet er an Skulpturen, ganz klassisch aus Stein und in seinen Arbeiten kann er sich einfach fallen lassen. Nur dort traut er sich zu, die Gefühle zu zeigen, die er sonst so sorgsam versteckt. Und er versteckt wirklich einiges, unter anderem ein schreckliche großes Geheimnis, das ihm zu dem macht, was er mittlerweile ist.
Während ich Lenny einfach absolut geliebt habe, hat Vaughn es mir wirklich schwer gemacht, ihn zu mögen. Er verhält sich (Lenny gegenüber) wie ein absolutes Arschloch, gibt nichts auf die Meinungen anderer und ist einfach nur wirklich gemein. Er hat eine wirkliche böse Ader, unter der momentan wie gesagt besonders Lenny leidet, aber gleichzeitig merkt man auch schnell, wie zerbrechlich und verletzlich er ist. Mit der Zeit habe ich ihn immer mehr in mein Herz schließen können und besonders sein Geheimnis hat mir schließlich das Herz gebrochen.
Der Roman ist in der Ich-Form aus den wechselnden Perspektiven von Lenny und Vaughn geschrieben worden. Es beginnt mit den beiden im Alter von 12 beziehungsweise 13 Jahren, woraufhin nach wenigen Seiten ein Zeitsprung von 5 Jahren folgt. Danach verläuft das Buch chronologisch ohne weitere größere Zeitsprünge. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich klasse. Obwohl es sich wirklich leicht und schnell lesen lässt, versprühen ihre Sätze gleichzeitig eine gewisse Schwere und Tiefe. Sie schreibt einerseits sehr emotional, andererseits auch sehr explizit, sie nimmt da wirklich kein Blatt vor den Mund.
Die Handlung erhält zu Beginn eine Trigger-Warnung, die wirklich sehr notwendig ist. Vom hübschen, pastellfarbenen Cover darf man sich ehrlich nicht täuschen lassen!
Wir beginnen wie gesagt in der frühen Jugend der beiden Protagonisten, die sich beide in der Kunstakademie in England aufhalten. Nach dem Zeitsprung wechseln wir nach Todos Santos, an die All Saints High, wo nun auch etwa die erste Hälfte des Romans spielt. Das Setting ist uns ja schon aus den vorherigen Teilen bekannt und wir tauchen wieder ein in die Welt der reichen, schönen und verwöhnten Jugendlichen. Und schnell befinden wir uns mitten in der Schussbahn von Vaughn und Lenny, die sich in einem regelrechten Krieg gegeneinander befinden. Sie machen sich beide das Leben schwer, aber vor allem Vaughn spielt mit seiner Dominanz Lenny gegenüber und lässt sie das immer wieder wissen. Während einige Szenen hier schon wirklich heiß werden, dominiert ganz klar das Gefühl von Wut und Hass, wodurch eine wahnsinnig hohe Spannung entstand, dass ich das Buch einfach nicht zur Seite legen konnte.
In der zweiten Hälfte wechselnd wir nach England, besser gesagt an die Kunstakademie, die sich in einer alten Burg befindet. Der Szenenwechsel hat mir unglaublich gut gefallen, es sind richtige Dark Academia-Vibes entstanden, die ich momentan total liebe. Und auch die Stimmung ändert sich. Obwohl Lenny und Vaughn natürlich nicht plötzlich beste Freunde werden, wird die Verbindung zwischen den beiden deutlich emotionaler und auch leidenschaftlicher. Besonders Vaughn wirkt wie ausgewechselt, er öffnet sich immer mehr und zeigt endlich die Fassade hinter seiner perfekten Maske. Die Entwicklungen zwischen den beiden, das Feuer, die Leidenschaft, aber auch die emotionale Verbindung haben mir unglaublich gut gefallen. Ich habe es geliebt, dabei zuzusehen, wie die Charaktere immer mehr zu sich selbst finden und somit auch zueinander finden konnten.
Was mir letztendlich das Herz brechen konnte, war Vaughns großes Geheimnis. Im Laufe des Buches gibt es immer wieder kleine Andeutungen und obwohl es rückblickend doch schon so offensichtlich war, hat es mich bei der Enthüllung wirklich kalt erwischt. Es ist absolut widerlich und mal wieder hat LJ Shen es geschafft, die schrecklichste Seite der Menschen hier abzubilden.
Insgesamt muss ich auch noch anmerken, dass das Buch wirklich kranke Szenen bereithält. Nach meinem Gefühl ist dieses Buch wirklich das heftigste, düsterste und krankeste der ganzen Reihe. Es gibt so viele Szenen, die mich total schockiert und mit offenem Mund zurück gelassen haben und das waren nicht mal die schlimmsten. Wie gesagt gräbt die Autorin hier wirklich in den düstersten und kaputtesten Seiten der Menschheit und zeichnet ein unglaublich schreckliches Bild. Das Buch ist wirklich nichts für schwache Nerven und jeder, der sich da ein wenig unsicher ist, sollte ganz klar die spoilernde Trigger-Warnung lesen.
FAZIT
Ein Buch über zwei verlorene Seelen, die in ihrem Hass und ihrer Wut so heftig zueinander finden, dass es auf jeden Fall Spuren auf meinem gebrochenen Leser-Herz hinterlassen hat. LJ Shen zeichnet wirklich wunderbare, aber vor allem gebrochene Charaktere, die ihre schrecklich traurigen Geschichten miteinander teilen und erst dadurch wieder heilen können.
Nachdem mir die ersten beiden Teile schon unglaublich gut gefallen haben, konnte ich den 3. und leider letzten Teil kaum abwarten. Das Cover ist schön, auch wenn ich der Meinung bin, dass zu der Reihe definitiv etwas dunkleres, ja schon düsteres deutlich besser gepasst hätte.
Als Lenora zu ihrem Vater nach Todos Santos zieht und beginnt, die gleiche High School wie Vaughn zu besuchen, ist er außer sich und fängt an, ihr das Leben zur Hölle zu machen. Als er ihr schließlich auch noch den sehnlichst gewünschten Praktikumsplatz an der renommiertesten Kunstschule in England wegschnappt, wird Lenora wütend und will sich an ihm rächen. Es beginnt ein tiefes Spiel aus Wut, Rache und aber auch Lust, bei dem die beiden sich immer näher kommen und schließlich hinter die Fassaden des jeweils anderen gucken können...
Lenora ist die geborene Künstlerin, als Tochter des Schuldirektors einer Kunstakademie ist sie schließlich in ein künstlerisches Leben hinein geboren. Sie liebt die Kunst, baut am liebsten Skulpturen aus recyceltem Material und fotografiert gerne zum Spaß. Als Vaughn nachts ihr Zimmer in der Akademie aufsucht und ihr einen gehörigen Schrecken einjagt, weiß sie, dass sie ihm das nächste Mal selbstsicherer und mutiger gegenüberstehen möchte. Sie verändert sich, färbt ihre Haare schwarz, lässt sich Piercings stechen und trägt schließlich sogar in der stechenden Hitze in Todos Santos nur schwarze Kleidung. Sie will Vaughn nie wieder verletzlich gegenüber stehen und das zeigt sie ihm auch. Während ihre Mitschüler*innen ihr das Leben zur Hölle machen, bleibt sie stark, standhaft und schlagfertig und hält den Kopf immer oben. Obwohl sie in einigen Bereichen ihres Lebens zwar noch immer etwas unsicher ist, ist sie eine bewundernswert selbstsichere Figur, die ich über alles geliebt habe. Ich mochte ihre bissige Art Vaughn gegenüber, ihre Liebe zur Kunst und ihr komplettes Verhalten. Während ich bei vielen Charakteren häufig über ihre Handlungen den Kopf schütteln musste, habe ich Lenny einfach absolut verstanden und so schnell in mein Herz geschlossen. Sie ist einfach besonders, gibt nichts auf die Meinungen anderer und zieht ihr Ding durch, was ich einfach klasse fand!
Vaughn gehört wie auch schon sein Vater zu seiner Jugend, zu den heißesten und begehrtesten Jungs der Schule. Er ist bekannt für seine öffentliche Sex-Geschichten, lässt jedes Mädchen mal ran und spielt jederzeit mit seinen Grenzen, was ihn häufig in Schwierigkeiten bringt. Er hält nicht viel vom Lächeln, er sagt, es tut ihm im Gesicht weh, weswegen er stets mit schlecht gelaunter Miene herumläuft. Er ist unnahbar, kühl und distanziert und gleichzeitig wird er ständig mit einem heißen Gott verglichen. Aber er liebt die Kunst, genauso wie Lenny. Am liebsten arbeitet er an Skulpturen, ganz klassisch aus Stein und in seinen Arbeiten kann er sich einfach fallen lassen. Nur dort traut er sich zu, die Gefühle zu zeigen, die er sonst so sorgsam versteckt. Und er versteckt wirklich einiges, unter anderem ein schreckliche großes Geheimnis, das ihm zu dem macht, was er mittlerweile ist.
Während ich Lenny einfach absolut geliebt habe, hat Vaughn es mir wirklich schwer gemacht, ihn zu mögen. Er verhält sich (Lenny gegenüber) wie ein absolutes Arschloch, gibt nichts auf die Meinungen anderer und ist einfach nur wirklich gemein. Er hat eine wirkliche böse Ader, unter der momentan wie gesagt besonders Lenny leidet, aber gleichzeitig merkt man auch schnell, wie zerbrechlich und verletzlich er ist. Mit der Zeit habe ich ihn immer mehr in mein Herz schließen können und besonders sein Geheimnis hat mir schließlich das Herz gebrochen.
Der Roman ist in der Ich-Form aus den wechselnden Perspektiven von Lenny und Vaughn geschrieben worden. Es beginnt mit den beiden im Alter von 12 beziehungsweise 13 Jahren, woraufhin nach wenigen Seiten ein Zeitsprung von 5 Jahren folgt. Danach verläuft das Buch chronologisch ohne weitere größere Zeitsprünge. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich klasse. Obwohl es sich wirklich leicht und schnell lesen lässt, versprühen ihre Sätze gleichzeitig eine gewisse Schwere und Tiefe. Sie schreibt einerseits sehr emotional, andererseits auch sehr explizit, sie nimmt da wirklich kein Blatt vor den Mund.
Die Handlung erhält zu Beginn eine Trigger-Warnung, die wirklich sehr notwendig ist. Vom hübschen, pastellfarbenen Cover darf man sich ehrlich nicht täuschen lassen!
Wir beginnen wie gesagt in der frühen Jugend der beiden Protagonisten, die sich beide in der Kunstakademie in England aufhalten. Nach dem Zeitsprung wechseln wir nach Todos Santos, an die All Saints High, wo nun auch etwa die erste Hälfte des Romans spielt. Das Setting ist uns ja schon aus den vorherigen Teilen bekannt und wir tauchen wieder ein in die Welt der reichen, schönen und verwöhnten Jugendlichen. Und schnell befinden wir uns mitten in der Schussbahn von Vaughn und Lenny, die sich in einem regelrechten Krieg gegeneinander befinden. Sie machen sich beide das Leben schwer, aber vor allem Vaughn spielt mit seiner Dominanz Lenny gegenüber und lässt sie das immer wieder wissen. Während einige Szenen hier schon wirklich heiß werden, dominiert ganz klar das Gefühl von Wut und Hass, wodurch eine wahnsinnig hohe Spannung entstand, dass ich das Buch einfach nicht zur Seite legen konnte.
In der zweiten Hälfte wechselnd wir nach England, besser gesagt an die Kunstakademie, die sich in einer alten Burg befindet. Der Szenenwechsel hat mir unglaublich gut gefallen, es sind richtige Dark Academia-Vibes entstanden, die ich momentan total liebe. Und auch die Stimmung ändert sich. Obwohl Lenny und Vaughn natürlich nicht plötzlich beste Freunde werden, wird die Verbindung zwischen den beiden deutlich emotionaler und auch leidenschaftlicher. Besonders Vaughn wirkt wie ausgewechselt, er öffnet sich immer mehr und zeigt endlich die Fassade hinter seiner perfekten Maske. Die Entwicklungen zwischen den beiden, das Feuer, die Leidenschaft, aber auch die emotionale Verbindung haben mir unglaublich gut gefallen. Ich habe es geliebt, dabei zuzusehen, wie die Charaktere immer mehr zu sich selbst finden und somit auch zueinander finden konnten.
Was mir letztendlich das Herz brechen konnte, war Vaughns großes Geheimnis. Im Laufe des Buches gibt es immer wieder kleine Andeutungen und obwohl es rückblickend doch schon so offensichtlich war, hat es mich bei der Enthüllung wirklich kalt erwischt. Es ist absolut widerlich und mal wieder hat LJ Shen es geschafft, die schrecklichste Seite der Menschen hier abzubilden.
Insgesamt muss ich auch noch anmerken, dass das Buch wirklich kranke Szenen bereithält. Nach meinem Gefühl ist dieses Buch wirklich das heftigste, düsterste und krankeste der ganzen Reihe. Es gibt so viele Szenen, die mich total schockiert und mit offenem Mund zurück gelassen haben und das waren nicht mal die schlimmsten. Wie gesagt gräbt die Autorin hier wirklich in den düstersten und kaputtesten Seiten der Menschheit und zeichnet ein unglaublich schreckliches Bild. Das Buch ist wirklich nichts für schwache Nerven und jeder, der sich da ein wenig unsicher ist, sollte ganz klar die spoilernde Trigger-Warnung lesen.
FAZIT
Ein Buch über zwei verlorene Seelen, die in ihrem Hass und ihrer Wut so heftig zueinander finden, dass es auf jeden Fall Spuren auf meinem gebrochenen Leser-Herz hinterlassen hat. LJ Shen zeichnet wirklich wunderbare, aber vor allem gebrochene Charaktere, die ihre schrecklich traurigen Geschichten miteinander teilen und erst dadurch wieder heilen können.
I love when a book surprises me. Nothing like the other two in this series of friends. So good.
I really enjoyed the time lines she does with her books, it brings everything full circle. The parents chapters weren’t as gut wrenching as the other books but still powerful.
That handcuff scene though..
“Every painful goodbye starts with a wonderful hello.”
“I didn’t know much about women, but killing their best friend didn’t seem like a good courting move.”
“I couldn’t explain it, but I could breathe her from across the room: lavender, cotton, and my own fucking demise.”
I really enjoyed the time lines she does with her books, it brings everything full circle. The parents chapters weren’t as gut wrenching as the other books but still powerful.
That handcuff scene though..
“Every painful goodbye starts with a wonderful hello.”
“I didn’t know much about women, but killing their best friend didn’t seem like a good courting move.”
“I couldn’t explain it, but I could breathe her from across the room: lavender, cotton, and my own fucking demise.”
***AVAILABLE NOW - FULL REVIEW ***
5 Sad It’s Over CROWNS
Hauntingly Beautiful. Completely Unexpected. Vaughn crept up on me, and broke me down. He owns my heart, and I never want it back.
Vaughn Spencer is more than I ever expected. I obviously expected some Vicious elements, he is his father’s son after all, based on his behavior in the previous books, but I didn’t expect the softer parts, the broken parts. Based on the title, readers know there is something that has affected Vaughn in a monumental way, and the way LJ Shen handled it and the fallout with Vaughn’s character was exceptionally well done. She handles it with care and respect, and I love how he loves Lenora, the way he shows her in the end, the heart he tears out of his chest and hands to her. He is one of the most vulnerable characters Leigh has created.
Lenora. Oh, boy. She is perfect for Vaughn, matched in every way. She pushes back, she is smart, and she is artistically driven. They communicated on another level in this book, fully opening up to each other as the novel evolved, and she was truly a heroine who loves her hero for who he is, what he has endured, and where he is now. She takes nothing lying done, and I was thrilled to see her holding his hand in the end.
Of course, Angry God wouldn’t be complete without Vicious and Emilia, and did Shen ever deliver for their characters. The way the love the son can be felt through the pages. I felt what they felt, I empathized with them, because LJ puts you there. She writes their scenes in a way that you have no choice but to feel it, every hard, angry, destructive moment. Even through all that, you could still find the love of the original SOS couple.
Like every single book in this series, Shen tackles major issues, topics, themes, and she did it with integrity and respect to the content. There are triggers in this book, for sure, but I am believer that literature (and romance is) should be a reflection of issues that we experience and plague the world, and sadly the issues in Angry God are rampant still today. Addressing these issues makes us more empathetic, more aware, more humane. Vaughn and Lenora’s story absolutely does that. The pain they suffer, the antagonism of a young romance as they stumble through their feelings, and the final HEA shows reader so many things - that light can bloom in the darkest of places, that love can shatter darkness and heal wounds, and that real family, blood or not, will love all your broken pieces and hold you together when you fall apart.
L.J. Shen started this journey with Vicious and it ends with his son, Vaughn, the 8th and final book (as of now) in the Todos Santos world. This series has brought us full circle. These characters and this world has taught me so much. I’ve grown, laughed, loved with this fictional people, and that is the power of a phenomenal romance.
Beta read
5 Sad It’s Over CROWNS
Hauntingly Beautiful. Completely Unexpected. Vaughn crept up on me, and broke me down. He owns my heart, and I never want it back.
Vaughn Spencer is more than I ever expected. I obviously expected some Vicious elements, he is his father’s son after all, based on his behavior in the previous books, but I didn’t expect the softer parts, the broken parts. Based on the title, readers know there is something that has affected Vaughn in a monumental way, and the way LJ Shen handled it and the fallout with Vaughn’s character was exceptionally well done. She handles it with care and respect, and I love how he loves Lenora, the way he shows her in the end, the heart he tears out of his chest and hands to her. He is one of the most vulnerable characters Leigh has created.
Lenora. Oh, boy. She is perfect for Vaughn, matched in every way. She pushes back, she is smart, and she is artistically driven. They communicated on another level in this book, fully opening up to each other as the novel evolved, and she was truly a heroine who loves her hero for who he is, what he has endured, and where he is now. She takes nothing lying done, and I was thrilled to see her holding his hand in the end.
Of course, Angry God wouldn’t be complete without Vicious and Emilia, and did Shen ever deliver for their characters. The way the love the son can be felt through the pages. I felt what they felt, I empathized with them, because LJ puts you there. She writes their scenes in a way that you have no choice but to feel it, every hard, angry, destructive moment. Even through all that, you could still find the love of the original SOS couple.
Like every single book in this series, Shen tackles major issues, topics, themes, and she did it with integrity and respect to the content. There are triggers in this book, for sure, but I am believer that literature (and romance is) should be a reflection of issues that we experience and plague the world, and sadly the issues in Angry God are rampant still today. Addressing these issues makes us more empathetic, more aware, more humane. Vaughn and Lenora’s story absolutely does that. The pain they suffer, the antagonism of a young romance as they stumble through their feelings, and the final HEA shows reader so many things - that light can bloom in the darkest of places, that love can shatter darkness and heal wounds, and that real family, blood or not, will love all your broken pieces and hold you together when you fall apart.
L.J. Shen started this journey with Vicious and it ends with his son, Vaughn, the 8th and final book (as of now) in the Todos Santos world. This series has brought us full circle. These characters and this world has taught me so much. I’ve grown, laughed, loved with this fictional people, and that is the power of a phenomenal romance.
Beta read