You need to sign in or sign up before continuing.
Take a photo of a barcode or cover
adventurous
lighthearted
medium-paced
Plot or Character Driven:
Plot
Strong character development:
Yes
Loveable characters:
Yes
Diverse cast of characters:
Yes
Flaws of characters a main focus:
Yes
quick read
I don't remember much of what happens in this book but what I do remember is that while the first one had me excited this one really let me down.
Cover
Ich mag das Blau sehr gerne! Die Cover der zweiteiligen Reihe passen perfekt zusammen. Einzig hätte ich mir gewünscht, dass Wasser und Kleid besser zusammen passen und besser in einander übergehen. Ansonsten gefällt mir das Cover recht gut.
Meine Meinung
Nachdem mich der erste Teil schon nicht komplett überzeugen konnte, hatte es der zweite Band natürlich nicht leicht. Trotzdem hat das Buch es geschafft, mich noch zu enttäuschen. Die ganze Geschichte ging mir stellenweise einfach viel zu schnell und ich war total verwirrt von dem was passier ist. An den Stellen, die man hätte ausbauen können und die wirklich spannend waren, ist die Autorin total durchgesetzt, während sie langweilige und zum Teil überflüssige Szenen ausgeschmückt hat.
Obwohl ich Eureka und Änder im ersten Teil noch mochte, haben beide für mich gewaltig an Sympathiepunkten verloren. Eureka will alles alleine machen und lässt dabei ihre Familie und ihre beste Freundin im Stich. Gerade letztere hat wegen Eureka ihre eigenen Familie verloren und Eureka interessiert sich gar nicht dafür. Sie erwartet praktisch, dass ihre Freundin einfach darüber hinweg kommt und das finde ich sehr herzlos! Spätestens ab diesem Zeitpunkt fand ich sie nur noch egoistisch und es hat mich eigentlich nicht mehr wirklich interessiert ob sie jetzt lebend aus der Sache herauskommt oder nicht.
Erneut wird auch nicht wirklich erklärt was genau jetzt passiert und was Eureka eigentlich vor hat und tut. Warum genau sie jetzt zu diesem speziellen Saathüter mussten fand ich auch etwas unsinnig, denn so wirklich viel hat er ihr ja nicht erzählt und beigebracht schon gar nicht. Das klang zwar am Anfang logisch, doch die Umsetzung war mehr als nur etwas mangelhaft. Im Allgemeinen frage ich mich, was sie eigentlich das ganze Buch über gemacht haben, denn so viel Handlung gibt es tatsächlich nicht. Es ist viel Geplänkel, das mir nicht wichtig erschien.
Für mich sind die Charaktere immer uninteressanter und unsympathischer geworden. Die Grausamkeit der Flut trat auch nicht wirklich deutlich hervor. Einzig bei der Verletzung von Eurekas Dad, der mir zu dem Zeitpunkt auch noch leid tat.
Der Schreibstil hat mich auch nicht aus den Socken gehauen, sondern mir eher die Zehnägel aufgerollt. Die meiste Zeit habe ich mich während des Buches gelangweilt oder darüber auf eine äußerst negative Weise aufgeregt. Recht schnell waren mir alle Charaktere völlig egal und ich war ehrlich froh, als es endlich zu Ende war. Definitiv eine Reihe bei der ich es bereue mir die Hardcover gekauft zu haben.
Waterfall erhält von mir ein Monster von fünf möglichen. Mich hat an dem Buch einfach zu viel gestört und genervt. Obwohl ich den ersten Teil schon nicht so überzeugend fand, hat mir dieser Band noch weniger gefallen. Ich hätte die Geschichte zum Großteil anders aufgezogen und etwas epischer gestaltet, wenn man schon die Möglichkeit hat. Atlantis bietet so tollen Stoff und mir scheint die Autorin hat das gar nicht völlig ausgeschöpft.
Mehr Rezensionen auf meinem Blog Valaraucos-Buchstabenmeer
Ich mag das Blau sehr gerne! Die Cover der zweiteiligen Reihe passen perfekt zusammen. Einzig hätte ich mir gewünscht, dass Wasser und Kleid besser zusammen passen und besser in einander übergehen. Ansonsten gefällt mir das Cover recht gut.
Meine Meinung
Nachdem mich der erste Teil schon nicht komplett überzeugen konnte, hatte es der zweite Band natürlich nicht leicht. Trotzdem hat das Buch es geschafft, mich noch zu enttäuschen. Die ganze Geschichte ging mir stellenweise einfach viel zu schnell und ich war total verwirrt von dem was passier ist. An den Stellen, die man hätte ausbauen können und die wirklich spannend waren, ist die Autorin total durchgesetzt, während sie langweilige und zum Teil überflüssige Szenen ausgeschmückt hat.
Obwohl ich Eureka und Änder im ersten Teil noch mochte, haben beide für mich gewaltig an Sympathiepunkten verloren. Eureka will alles alleine machen und lässt dabei ihre Familie und ihre beste Freundin im Stich. Gerade letztere hat wegen Eureka ihre eigenen Familie verloren und Eureka interessiert sich gar nicht dafür. Sie erwartet praktisch, dass ihre Freundin einfach darüber hinweg kommt und das finde ich sehr herzlos! Spätestens ab diesem Zeitpunkt fand ich sie nur noch egoistisch und es hat mich eigentlich nicht mehr wirklich interessiert ob sie jetzt lebend aus der Sache herauskommt oder nicht.
Erneut wird auch nicht wirklich erklärt was genau jetzt passiert und was Eureka eigentlich vor hat und tut. Warum genau sie jetzt zu diesem speziellen Saathüter mussten fand ich auch etwas unsinnig, denn so wirklich viel hat er ihr ja nicht erzählt und beigebracht schon gar nicht. Das klang zwar am Anfang logisch, doch die Umsetzung war mehr als nur etwas mangelhaft. Im Allgemeinen frage ich mich, was sie eigentlich das ganze Buch über gemacht haben, denn so viel Handlung gibt es tatsächlich nicht. Es ist viel Geplänkel, das mir nicht wichtig erschien.
Für mich sind die Charaktere immer uninteressanter und unsympathischer geworden. Die Grausamkeit der Flut trat auch nicht wirklich deutlich hervor. Einzig bei der Verletzung von Eurekas Dad, der mir zu dem Zeitpunkt auch noch leid tat.
Der Schreibstil hat mich auch nicht aus den Socken gehauen, sondern mir eher die Zehnägel aufgerollt. Die meiste Zeit habe ich mich während des Buches gelangweilt oder darüber auf eine äußerst negative Weise aufgeregt. Recht schnell waren mir alle Charaktere völlig egal und ich war ehrlich froh, als es endlich zu Ende war. Definitiv eine Reihe bei der ich es bereue mir die Hardcover gekauft zu haben.
Waterfall erhält von mir ein Monster von fünf möglichen. Mich hat an dem Buch einfach zu viel gestört und genervt. Obwohl ich den ersten Teil schon nicht so überzeugend fand, hat mir dieser Band noch weniger gefallen. Ich hätte die Geschichte zum Großteil anders aufgezogen und etwas epischer gestaltet, wenn man schon die Möglichkeit hat. Atlantis bietet so tollen Stoff und mir scheint die Autorin hat das gar nicht völlig ausgeschöpft.
Mehr Rezensionen auf meinem Blog Valaraucos-Buchstabenmeer
Read my review here: https://unicornonabookshelf.wordpress.com/2017/07/10/68/
I absolutely love the story of this series, but I think that the way it is written just confused me and wasn't entirely explained so I felt like I was constantly having to think everything through and make sense of it. However, the ending (even though it was all slightly too quick) was a good way to finish off this story.
i liked the first one better and i thought the ending was a bit...
Amé el primero, pero este es un fiasco. Nada tiene sentido y lo que amaba de Eureka desapareció. El personaje se transformó en un ser ridículo e insufrible que no aguanté en lo más mínimo. Bueno, siempre hay una mala lectura por año.
(Ooh I'm so mad)
This book pissed me the hell off in so many ways I can't even begin to tell you, and that sucks cause I really enjoyed the first book. Now I understand how suicide is a taboo topic that many authors don't like to write about and the ones that do, can do right by it but there are a few who miss the mark. I can't even begin to tell you how many times suicide was mentioned it was that many and it wasn't done in a good way either. She made it seem like Eureka's attempted suicide was almost like a character trait. ( I honestly don't know how to explain it).
None of the characters had any growth and honestly, the plot made no sense to me, I was so confused throughout this whole book like nothing made sense to me. And that ending!!! Do not even get me started on that.
There was this one scene that made me want to throw the book. Without spoiling-you know what I don't care; When Filizgrandmother murdered Eureka's father in front of her and her younger siblings and Eureka in a fit of anger and sadness killed Filiz grandmother everyone was up in arms about it, but NO ONE mentioned how the old woman had MURDERED Eureka's father! Nothing was said! I'm not saying this justifies her killing the old woman but come one! That pissed me the hell off.
I hoped to like these books and I admit it was a cover buy for the first one cause that cover is gorgeous but sadly the second book was a total miss for me.
This book pissed me the hell off in so many ways I can't even begin to tell you, and that sucks cause I really enjoyed the first book. Now I understand how suicide is a taboo topic that many authors don't like to write about and the ones that do, can do right by it but there are a few who miss the mark. I can't even begin to tell you how many times suicide was mentioned it was that many and it wasn't done in a good way either. She made it seem like Eureka's attempted suicide was almost like a character trait. ( I honestly don't know how to explain it).
None of the characters had any growth and honestly, the plot made no sense to me, I was so confused throughout this whole book like nothing made sense to me. And that ending!!! Do not even get me started on that.
There was this one scene that made me want to throw the book. Without spoiling-you know what I don't care; When Filizgrandmother murdered Eureka's father in front of her and her younger siblings and Eureka in a fit of anger and sadness killed Filiz grandmother everyone was up in arms about it, but NO ONE mentioned how the old woman had MURDERED Eureka's father! Nothing was said! I'm not saying this justifies her killing the old woman but come one! That pissed me the hell off.
I hoped to like these books and I admit it was a cover buy for the first one cause that cover is gorgeous but sadly the second book was a total miss for me.
Moderate: Suicidal thoughts, Suicide attempt, Death of parent
There is also talk about suicide in this book.
Uhg. This book. I don't know. First, I thought this series was a duology--of course it isn't. It has to be a trilogy. The author did a similar ting already with Fallen. And it's SO complicated! Page after page, new information, new twists, new decisions... The author was definitely trying too hard (again!). I don't like this book. The only reason I gave it two stars (and not only one star) is because I liked two secondary characters a lot (Cat and Solon) and the twist concerning the real story of Leander and Selene (and a certain third party). All things concidered, I should have skipped this book and I don't think I'll read the next book if/when it comes out.
Writing is too simple, too plain. Hard to keep reading and stay interested. Would love it to have more meaning and mystery behind the words