Reviews

28 Days: A Novel of Resistance in the Warsaw Ghetto by David Safier

shivelyblinnash's review against another edition

Go to review page

5.0

I haven’t found myself enjoying a book as much as I enjoyed reading this one in months. Other books had me convincing myself to read and finish it, where this one convinced me all by itself.

The pacing was great from start to finish, the main character was likeable but not perfect and the writing created vivid imagery of the ghetto the book takes place in.

birgits_bookshelf's review against another edition

Go to review page

4.0

Ich bin mit einer falschen Einstellung an dieses Buch herangegangen, weshalb es mir anfangs nicht sehr gefallen hat. Als ich es aber nicht mehr als Jugendbuch gesehen habe, sondern mehr als historischen Roman mit fiktiven Protagonisten (ähnlich Ken Follet) hat es mir doch gefallen.
Trotzdem konzentrierte sich der Autor sehr auf die historischen Ereignisse und darauf dem Leser die Geschichte des Warschauer Ghettos zu erzählen, so kam die Protagonistin Mira etwas zu kurz und ich wurde nie wirklich mir ihr warm...

library_whisperss's review

Go to review page

emotional informative reflective sad fast-paced

4.5

quizzlewiesel's review against another edition

Go to review page

adventurous dark emotional sad medium-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? No

4.5

hvandervort7's review against another edition

Go to review page

emotional informative sad tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? No

5.0

Such an emotional book. Gives a whole new perspective on the Holocaust

Expand filter menu Content Warnings

amandareadsmore's review against another edition

Go to review page

4.0

I got an ARC of 28 Days: A Novel of Resistance in the Warsaw Ghetto by David Safier at Yallfest and I'm so happy I did. This piece of historical fiction covers the events leading up to the Warsaw Ghetto uprising and the events during. It follows a group of fighters and the reluctant main character Mira. She's thrown into the resistance after a terrible loss and as a way to cope with the loss and the fighting, continues telling herself a fantasy story to cope with the events in her life. With an ending that has a a bit of happiness and hope, it leads the reader to wonder what how their story really ended.

library_ann's review

Go to review page

2.0

I was unsatisfied with the ending, because there was clearly no happily ever after, and life in the forest was going to be just as tenuous as life in the ghetto, but the story just left them there, where the truck left them, somewhere in the woods.

I thought the book did a good job at the beginning of introducing side characters and letting us get to know them a little before having the Nazis rip them away and break our hearts (I'm looking at you, Kercheck, and all your little orphans). But by the end, when there was so much action and running, I didn't have a real sense of who any of the minor characters were, so if they died, it was sad, but that's what happens in war stories.

takiareads's review against another edition

Go to review page

challenging dark emotional fast-paced
  • Plot- or character-driven? Character
  • Strong character development? It's complicated
  • Loveable characters? It's complicated
  • Diverse cast of characters? Yes
  • Flaws of characters a main focus? Yes

4.0

kruemelgizmo's review against another edition

Go to review page

4.0

Die 16-jährige Mira lebt mit ihrer Mutter und ihrer kleinen Schwester im Warschauer Ghetto. Die Mutter versunken in Depressionen kann nicht für die Familie sorgen, so übernimmt Mira die Aufgabe und schmuggelt Lebensmittel unter Lebensgefahr ins Ghetto. Doch dann ordnen die Deutschen die Räumung des Ghettos an und damit den Abtransport in die Vernichtungslager. Die Lage für Mira wird immer hoffnungsloser und so schließt sie sich dem Widerstand an.


Dieses Buch spielt 1942/1943 im Warschauer Ghetto, die handelnden Protagonisten sind dabei frei erfunden, aber in die geschichtlichen Ereignissen eingebettet. Auch kommen in diesem Werk reale Persönlichkeiten vor, die die fiktive Geschichte von Mira noch realer erscheinen lässt.
Mira ist ein Mädchen das alles für seine Familie tut, auch ihr Leben riskieren und durch die äußeren Umstände zum Widerstand und zum kämpfen gezwungen wird.

"Jeder ist frei zu entscheiden, was für ein Mensch er sein möchte" (S. 45)
Diese Aussage wird für Mira immer wieder eine wichtige Frage, sie muss immer wieder entscheiden, wieviel Menschlichkeit sie ofern kann und will um selbst zu überleben.

Die Entwicklung die Mira macht, hat mir wirklich sehr gut gefallen, da sie nicht gradlinig zur kämpfenden Heldin wird, sondern mit ihren Entscheidungen und Ereignissen hadert und auch Schwächen zeigt.

Um der Realität zu entfliehen zieht sich Mira manchmal in die von ihrer Schwester erfundenen Phantasiewelt zurück. Verständlich dies zu tun, aber diese Passagen waren oft nicht so meins, da sie mir zu sehr "Kinderbuch" waren.

Dem Autor David Safier ist es meiner Meinung nach gelungen ein bewegendes und erschreckendes Bild der Zeit im Warschauer Ghetto aufzuzeigen, welches auch zum nachdenken anregt - denn wie würde man selbst entscheiden was für ein Mensch man sein möchte.

Der geschichtliche Hintergrund, die Grausamkeiten der Nazis wurden hier nicht geschönt, auch wenn es aus der Sicht einer 16-jährigen erzählt wird.

Für mich ein gelungenes Buch mit vielen Emotionen die einen bewegen, Stellen zum nachdenken und viel geschichtlicher Hintergrund und daher ein ganz klare Lesempfehlung von mir.

jean_4's review against another edition

Go to review page

adventurous challenging emotional hopeful sad tense fast-paced
  • Plot- or character-driven? Plot
  • Strong character development? Yes
  • Loveable characters? Yes
  • Diverse cast of characters? No
  • Flaws of characters a main focus? Yes

5.0