3.97 AVERAGE

abigailsmathews's profile picture

abigailsmathews's review

5.0
emotional funny hopeful inspiring reflective fast-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes

kat132's review

4.0
adventurous challenging emotional hopeful inspiring tense medium-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes
embem_'s profile picture

embem_'s review

3.0
challenging emotional sad fast-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Complicated
Diverse cast of characters: N/A
Flaws of characters a main focus: N/A

Ich hatte mir ein bisschen mehr erhofft. Grundsätzlich gute Geschichte, die aber auch viele Stereotypen bedient. 
taleofnatalie's profile picture

taleofnatalie's review

2.0

Yes because a vivid sex scene is exactly what a young adult book - marketed towards ages 14-15 need.

Again I say, PLEASE STOP SEXUALIZING YOUNG ADULT BOOKS

Auf "Jeder von uns ist ein Rätsel" bin ich in erster Linie aufgrund des auffälligen Covers aufmerksam geworden. Das Cover stellt ein Labyrinth dar, das im Laufe der Handlung seine Erwähnung findet und einen direkten Zusammenhang mit der Protagonistin Alvie aufweist, die unter dem Asperger Syndrom - also einer Form von Autismus - leidet. Als Leser hat man nicht direkt von Anfang an Kenntnis von dieser Diagnose und man wird zuerst einmal mit den teilweise sonderbaren Verhaltensauffälligkeiten und Eigenheiten von Alvie vertraut gemacht. Wenn man das Buch sehr aufmerksam liest und sich ein Stück weit mit Autismus auskennt, dann wird man vermutlich sehr bald einmal auf die Verdachtsdiagnose Autismus oder Asperger kommen - zumindest erging es mir so. Das erwähne ich deshalb besonders, weil dieser Umstand dafür spricht, dass es der Autorin gelungen ist, die Krankheit sehr authentisch und realistisch darzustellen, ohne das Kind direkt beim Namen zu nennen. Dafür gibt es einen grossen Pluspunkt von mir. Man kann sich selbst als Nicht-Autist/in sehr gut in die Gedanken- und Gefühlswelt von Alvie einfühlen und ein Stück weit erleben, wie herausfordernd für sie ganz alltägliche Situationen mit sozialem Kontakt sein können.

A. J. Steiger ist es gelungen, mit Alvie eine sehr tiefgründige, vielschichtige und vor allem liebenswerte Protagonistin zu schaffen, ohne ihre psychische Erkrankung beschönigend darzustellen. Jedes Mal wenn Alvie an die Grenzen ihres Aspergers Syndroms gelangt ist, habe ich mit ihr mitgefühlt. Was Alvies Schicksal doppelt so traurig macht, ist ausserdem der Umstand, dass sie sich mit gerade mal 17 Jahren alleine durchs Leben kämpfen muss, da ihre Mutter, die ihre einzige Bezugsperson gewesen war, vor ein paar Jahren verstorben ist. Wie es dazu gekommen ist, erfährt man auch erst nach und nach und ich will nur so viel verraten: Auch dieser Schicksalsschlag hat mich sehr berührt und mitgenommen.

Neben all den bedrückenden Thematiken, die besonders Alvies Autismus und ihre Vergangenheit betreffen, gibt es aber auch viele amüsante und wunderschöne Szenen im Buch, die einen immer wieder über die traurigen Erinnerungen hinwegtrösten. Grund dafür ist unter anderem Stanley, ein 19-jähriger junger Mann, den Alvie eher durch Zufall in einem Chat kennenlernt, nachdem sie sein Handy aus einem Teich im Park gefischt hat. Sehr bald entsteht zwischen den beiden eine enge Bindung, und das trotz Alvies auffälligem und teilweise sonderbarem Verhalten, das auch Stanley nicht entgangen ist und immer wieder zu ulkigen Situationen führt. Trotz, oder gerade wegen Alvies Eigenheiten scheint Stanley ein besonderes Interesse für sie zu entwickeln und die beiden verlieben sich ineinander, was sie immer wieder vor neue Herausforderungen stellt - denn was Alvie anfangs nicht weiss: Nicht nur sie, sondern auch Stanley hat eine Krankheit, die sein Leben beeinträchtigt. Auch seine Charakterisierung ist der Autorin sehr gelungen, was Alvie und Stanley zu einem aussergewöhnlichen und tollen Pärchen macht.

Die Geschichte wird eher in einem gemächlichen Tempo erzählt, so dass zwischenzeitlich manchmal für kurze Momenten ein paar Längen entstanden sind, die aber durch meist darauffolgende berührende Szenen wieder wett gemacht werden. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und flüssig zu lesen und passt perfekt zu einer Geschichte aus den Augen einer 17-jährigen.

Fazit:
Das Buch hat mich mit seinen Themen wie Erwachsenwerden, erste Liebe, schwierige Familiengeschichten und Schicksale und psychische und körperliche Erkrankungen sehr bewegt. Es war sehr berührend, die 17-jährige Alvie, die unter Asperger leidet, ein Stück weit auf ihrem Lebensweg zu begleiten. Es gelingt der Autorin sehr gut, die täglichen Herausforderung von Betroffenen mit Autismus realistisch darzustellen, so dass man als Leser ein Stück weit nachempfinden kann, wie schwierig selbst alltägliche soziale Situationen für Betroffene sein können. Insgesamt ein wunderschönes Buch, das zwischenzeitlich ein paar Längen aufweist, aber sehr empfehlenswert ist. Von mir gibt es deshalb 4,5 Sterne.

akpjw24's review

4.25
challenging emotional hopeful reflective sad medium-paced
Plot or Character Driven: A mix
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes

sc104906's review

4.0

I received this through Edelweiss in exchange for an honest review.

Alvie has had a rough life. She suffers from Aspberger's and other psychological challenges that have resulted from the events that have occurred in her life. Her father left when she was young and her mother died in her tweens, she was then shuffled from foster home to group home and every other state sponsored agency in between. Alvie is finally given the opportunity to be emancipated early, but first she must prove to the court and the court appointed social worker that she can survive on her own. After being encouraged by the social worker to make human connections, Alvie reaches out Stanley and begins developing a romantic relationship with him. Both come to the relationship with their own baggage and must learn how to navigate the difficult terrain.

This novel was fantastic. I thought it was interesting, the characters were compelling, and the story moved quickly. This novel addresses sexuality between the characters frankly and clearly, which could be something to note for younger readers.

louiselidand's review

3.0

den var helt ok. skumläste mindre än vad jag trodde

alvie o stanely är väldigt cute tillsammans, great communication, alor of family trauma

när hon hade sin lwopoint asså damn den var low... men allt löste sig

a cute insightful heartwarming and wrenching read... im content

den gick snabbt men var känslofylld

deras familjer sööög well ell dom är alla döda nu ändå 

stanley asså så wholesome o great communication skills
alvie, character development, ur doing great honey o älskar hur hon bara ser stanley som han är inget mer eller mindre o vice versa, they love each other:)

gillde dr whats his name, tycker man kunde få nån mer scen flr lite conclusion

annars kändes det lite weird att dom båda var sååå isolerade, hade verkligen tyo ingen annan, 0 social lives... dom mot världen cute men oxå liiite weeird idk men reality sucks sometimes o det funkade för dom så idc

claremmcm's review

4.5
challenging dark emotional hopeful inspiring reflective sad medium-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes

jmonfared's review

5.0
emotional hopeful inspiring reflective tense medium-paced
Plot or Character Driven: Character
Strong character development: Yes
Loveable characters: Yes
Diverse cast of characters: Yes
Flaws of characters a main focus: Yes